Starker Sexualtrieb oder einfach nur Aufregung?
-
-
bei meinem sieht man auh ab und an mal das rosablinkende Männlein, aber mich stört das nicht. Wenn er da sitzt und es "ausgefahren" hat, is das eben so. Männern wird ja auch nicht verboten einen ******* zu griegen.
Absichtlich wird das wohl niemand bzw. kein tier machen und wenn mich dann einer fragen würde, ob Kind oder nicht, würde ich einfach sagen, das es eben ein "Mann" is.
Im übrigen kann ich mir nicht vorstellen, das ein Mensch fragt oder sagt, das er es absichtlich macht.Bei vielen is es einfach auch Stress beispielsweise wenn viel Besuch da is, oder läufige Hündinnen, oder nervosität....ich jedenfalls hab da kein problem mit. Und wer es nicht mag, soll da nicht hingucken!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Starker Sexualtrieb oder einfach nur Aufregung?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Zur Kastration so viel. Wir haben, wie schon geschrieben, einen sehr großen Hund, der auch sehr stark sein wird. Zur Zeit ist er überhaupt nicht dominant und hört sehr gut. Ich habe sofort mit angefangen zu trainieren und zu üben, ganz spielerisch, aber konsequent. Das trägt Früchte. Aber wir sind eine Familie, und auch unsere Nachbarstochter (18 ) geht mit ihm spazieren, wenn ich einen Tag in der Woche arbeite.
Ich kann mir ausmalen, was passiert, wenn Lennox in einigen Monaten eine heiße Hündin trifft, am besten in Begleitung einer Familie mit Kindern. Wie würdet ihr reagieren, wenn ein 40 kg Hund ankommt und Eure Hündin decken möchte. In seiner Wildheit würden die Kinder umfallen und ich möchte mir nicht vorstellen, was dann passiert. Wie gesagt, kommt auf die Rasse an und auch die Begleitumstände. Wir als Familie möchten keinen Rüden, der ständig hinter einen heißen Hündin her ist. Er ist auch in unserem Garten und kennt die drei Nachbarshäuser und deren Besitzer gut, er müßte immer weggesperrt werden, wenn man ganz sicher gehen möchte. Das ist bei Kindern gar nicht machbar, die vergessen immer mal das Gartentor zu schließen. Ist so kein Problem, könnte aber eines werden. Ich verstehe auch gar nicht, warum man im Forum so dagegen sein sollte. Das muß doch jeder für sich und seinen Hund selbst entscheiden. Ich als langjährige Hundebesitzerin ärgere mich auch, wenn andere Leute ihre Hund laufen lassen und ich mit meinen Kindern unterwegs bin und unser Hund angeleint ist. Zum einen haben unsere Kinder Angst, wenn ein wilder Hund angerannt kommt und vielleicht noch an ihnen hochspringt und zum anderen darf unser Hund zur Zeit nicht springen. Das tut er aber, wenn ein freilaufender Hund ihn anspringt. Wir fallen in der Genesung wegen solcher Attacken immer wieder zurück und das finde ich nicht in Ordnung. Meine Kinder sind mit einem Hund aufgewachsen, haben aber Respekt vor anderen und würden sie nie ohne zu fragen anfassen. Und lebhafte Hunde, die springen und ihnen das Gesicht lecken wollen, mögen sie gar nicht. Von daher werden wir schauen, wie es sich bei unserem Hund entwickelt und dann entscheiden.Meinst du, nur weil dein Hund kastriert ist, hat er kein Interesse an läufigen Hündinnen mehr?
Hast du dich mal über die Folgen einer Kastration informiert?
Wenn das Nachbarskind dem Hund nicht gewachsen ist, sollte es nicht mit ihm spazieren gehen. Ob kastriert oder nicht.
Letztendlich ist das alles aber eh reine Erziehungssache, der Hund muss nicht zwangsläufig durchdrehen wenn er eine hitzige Hündin sieht -
Zitat
Letztendlich ist das alles aber eh reine Erziehungssache, der Hund muss nicht zwangsläufig durchdrehen wenn er eine hitzige Hündin sieht
sehe ich genauso. Der Schäferhund eines Bekannten geht (ohne Leine) neben seinem herrchen, obwohl direkt neben ihm eine läufige Hündin is.
Und Kinder sollten überhaupt nicht mit einem Hund spazieren gehen, den sie nicht halten können.
Man kann mit einer Kastration nicht alles wegoperieren.
-
Die Nachbarstochter ist kein Kind, sondern 18 Jahre alt. Mein Hund ist sehr gut erzogen und hört mit knapp 7 Monaten besser als viele erwachsene Hunde. Darum geht es auch gar nicht. Ich verstehe auch gar nicht, warum ihr Euch über eine Kastration aufregt, und Mensch und Tier vergleicht man auch nicht.
Meine TÄ würde sicher nicht leichtfertig über eine Kastration entscheiden.
Aber zur Zeit steht das Thema auch noch gar nicht an, zunächst müssen seine Knochenprobleme geklärt werden, die sind vorrangig.
Einen Hund mit ständig ausgefahrenem Glied finde ich nicht normal.
Da ich seit mehr als 13 Jahren Hundeerfahrung habe, weiß ich auch, dass es nicht ganz normal ist. Das hat mir die TÄ auch bestätigt. Und deshalbt habe ich hier im Forum nachgefragt. Es ist auch nichts abnormales nur halt nicht der Durchschnitt.
Und da meine Kinder erst knapp 4 und knapp 6 Jahre alt sind, muß ich denen nicht erklären, warum der Hund ständig (ich habe nach 20 x in 6 Stunden aufgehört zu zählen) seinen roten Penis rausfährt. Ich kann ihnen auch nicht mit der Antwort kommen, weil er ein Mann ist! Ihr Vater läuft ja auch nicht mit einer Dauer... vor ihnen rum. Sicher wissen sie was ein Penis ist, aber es sieht halt schon merkwürdig aus bei unserem kleinen Riesen! -
Hallo Rottimix,
kann Dein Problem schon recht gut verstehen, auch wenn es bei mir "nur" ein Pudel war, der ständig alles ausgefahren hat.
Ganz, ganz wichtig ist aber das der Hund ERWACHSEN ist, bevor er kastriert wird. Nicht die Geschlechtsfeife ist da ausschlaggebend.
Das Knochenwachstum muß abgeschlossen sein. Die Hormone sind für die Entwicklung so wichtig.
Sicherlich ist die Pubertät ein Problem. Ist bei Mensch und Tier einfach so, die paar Gehirnzellen die da sind, wohnen halt eine Zeit lang eher unten
Es gibt Homöopathische Mittel mit denen man versuchen kann einen übersteigerten Sexualtrieb zu regulieren (hat bei Max leider nicht funktioniert) ist sicher einen Versuch wert. Ansonsten solltest Du mit der Kastration warten bis der Hund mindestens 3 Jahre ist.
Das Nachbarmädel muß dann eben etwas stärker durchgreifen, oder von Anfang an in die Erziehung einbezogen werden.
Gartentore kann man sichern, mußten wir auch, nicht wegen unserer eigenen Kinder sondern wegen der Nachbarkinder, die ständig bei uns im Garten waren um mit den Hunden zu spielen :xLG
Quendolina -
-
also wenn unser doggenrüde in einer bestimmten position sitzt, dann ist auch jedesmal sein penis zu sehen. und dies hat rein garnichts mit sexualtrieb oder aufregung zu tun. wenn es dich denn so sehr stört, bring ihn ins platz oder lass ihn aufstehen. daraus aber auf eine notwendigkeit zum kastrieren zu schließen - finde ich reichlich merkwürdig. unsere sabberbacke lebt mit einer unkastrierenten hündin zusammen und will trotz allem, nicht alles und jeden besteigen.
-
Benni packt sein Teil aus wenn er sich freut, also wenn ich z.B von der Arbeit heimkomme. Ich find dann den milchigen Schleim ganz schön widerlich aber ansonsten gewöhnt man sich glaube ich an alles
Ich höre es auch garnicht mehr, wenn der Dicke sich nachts genüsslich die Eier abschleckt und dabei grunzt und schmatzt.
Ansonsten macht ers beim kacken und manchmal sitzt er einfach so da, grübelt vor sich hin und das Teil kommt raus.Ich glaube auch, dass Stress dafür verantwortlich sein kann. Jeder Hund reagiert anders. Schau einfach ml, in welchen Situationen er das macht, also was passiert im Umfeld. Wenn er beim Essen zuschaut ist es denke ich Gier aus Futter. Das hat Benni auch ne zeitlang gemacht. Ich würde mal behaupten das gibt sich mit der Zeit.
Zur Kastration will ich mal nix sagen, da halt ich mich raus. Benni wird nicht kastriert weil ichs nicht will, aber jeder so wie er meint. Allerdings wirst du damit nicht verhindern, dass er heißen Hündinnen u.U. nachsteigt. Das ist Erziehungssache. Hundi weiß ja schließlich nicht, dass er nicht mehr kann
-
hy,
Ich habe auch einen 9 monat alten Hund, der auch probiert an alles zu rammeln was er sieht. Ich habe es mir auch schon mit der Kastration überlegt, aber meine Männer möchten das nicht so sehr. Männer !!
Mal sehn. Was mich eigentlich mehr stört ist der milchige Schleim den man auch manchmal findet, weil er es sich nicht abgeschleckt hat. Da meine Kinder jetzt schon gross sind kann ich mich mit dem Problem abfinden.
Wenn ich allerdings noch kleine Kinder hätte, wäre das schon anders, denn bei kleinen Kindern wird gespielt, die krabbeln toben auf dem Boden und Spielsachen fallen auch immer zu Boden. Das ist nicht unbedingt hygienisch. Auch wenn man jeden Tag putzt, trotzdem kommt es vor dass Tropfen auf dem Boden zu finden sind. Kann dich schon verstehn, mit der Kastration.Aber was ich dir auch noch sagen möchte, wenn du deinen Hund kastrieren lässt, ist nicht unbedingt dass das kleine Männlein nicht mehr zu sehn ist. Vor meinem jetzigen Hund hatte ich ein marokkanischer Windhundmix, also sehr grosser Wuff, den hatte ich aus dem Tierheim und war kastriert als ich ihn bekam. Trotzdem, demnach wie er Sitz machte, sah man das Männlein doch manchmal.
-
Warum verbietet ihr das rammeln nicht einfach?
Das ist meist eine Erziehungssache! -
Also ich glaube hier ist " das kleine rote Männlein " das Problem und wie sage ich es meinem Kinde bzw.blöd guckenden Nachbarn. Dem würd ich sagen, hast Du sowas lange nicht mehr gesehen oder wie? Den Kindern erkläre ich das Hund es noch nicht steuern kann und nun auch mal keine Hose überziehen kann. Haben Kinder eine normale aufgeklärte Einstellung zu Geschlechtsteilen,dürfte das Thema bald langweilig werden. Schon mal ein Pferd auf der Weide beobachtet. Wie reagiert Ihr denn da auf die Frage, Papa,wieso ist der so gross und Deiner so klein?
Mal ehrlich,hier sind unsere unterbewussten Verklemmtheiten das Problem, nicht der Hund oder sein Penis.
Auch wegen dem Schleim,also dem Wuzzisabber,deswegen kastrieren,oh, haltet mich zurück.....
Ich weiss was Hunde erleiden müssen,wenn sie wirklich ein Problem mit ihren Hormonen haben,und ich rede davon,das in erster Linie die Hunde mit ihrem Drang ein Problem haben. Es kann nötig werden einen Hund zu kastrieren eben deshalb. Aber einen Hund zu kastrieren weil ich als Mensch damit ein Problem habe NO WAY. Und wenn es der ausgefahrene Schniedel oder das Geklecker sind,das ist für mich absolut kein Grund den Hund unters Messer zu legen. Bis jetzt hast Du keine weiteren Probleme,hast aber vor,ihn in 6 Monatn kastrieren zu lassen,warum?
Ich habe übrigens einen kastrierten Rüden aus dem TH. Und der stellt auch oft auf Halbmast.
Ich persönlich ärgere mich weil Du froh sein kannst,einen normalen Rüden zu haben,der evtl. nicht kastriert werden muss. ich stehe wahrscheinlich vor dem Problem,das es nötig werden könnte. Gründe führe ich jetzt hier nicht auf. Einige User hier wissen davon. Aber ich werde erst einmal alles andere ausprobieren und abwarten,bevor ich diesen schweren Schritt wage. Ich wünschte,ich hätte so wenig Probleme wie Du. Gib Deiem Hund die Zeit sich zu entwickeln, Du wirst ja sehen ob Du ERNSTE Probleme bekommst oder aber eben nicht. Entscheide nicht jetzt schon.
Und sehe die Beflaggung Deines Hundes als etwas,was es ist,als ganz natürlich. Und sage zu Deinem Hund wie ich-Du Angeber- -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!