Dürfen eure Hunde sich auf's Futter stürzen?

  • Zitat

    nun, jetzt hab ich nur einen Hund, das is richtig. Aber das war nicht imemr so. Ich hatte neben Snow noch nen Yorkie und da hab iche s genauso gehandhabt. Es gab keinerlei Probs.


    Als ich in Deutschland nur meinen Pit und meinen Bulli hatte und Trokenfuetter gab habe ich es auch so gehalten wie Du....da gab's auch nie Probleme.


    Jetzt barfen wir und da stehen die Futterschuesseln ja nicht den ganzen Tag herum. Ausserdem hab' ich eine Pflegehuendin z.Z. die noch recht futterneidisch ist......da geht's ohne strikte Regeln nicht, einfach um Chaos zu verhindern.

  • Maja muss ebenfalls warten. Würd ich sie selbst entscheiden lassen, wann sie drangeht, wäre das nämlich schon der Moment, in dem ich das Futter auf der Arbeitsplatte fertig mache. Oder ich hätt sie am Arm hängen, wenn ich den Napf grad hinstellen will. Neee muss nicht. Sie setzt sich hin und ich stelle den Napf hin und auf mein "und los" darf sie sich draufstürzen. Wer nicht ruhig sitzt, bekommt kein Futter, dann geht der Napf wieder weg. Ganz blöde Geschichte, das, so für einen Labbi, Dann doch lieber kurz sitzen.

  • Hi, wir brauchen nicht für jede Aktion einen Befehl.
    Wenn ich den Napf hinstelle darf Eddi auch fressen.


    Vorher wird das Futter auf der Arbeitsplatte angerichtet. Dort koche ich auch unser Essen. Von daher kennt Eddi diese Handlungen und wartet brav am Boden bis er dran ist. Nur wenn die Mikrowelle klappert wird er unruhig.

  • Sie haben zu warten. Allerdings nicht mittels Kommando (als Pepper ein Welpe war, hat sie so gelernt, das ich Blickkontakt fordere bevor sie ans Fressen etc. darf). Ob sie dabei nun sitzen, liegen oder Kopfstand machen, ist mir schnuppe...

  • Bei mir ist es ganz einfach:
    Es gibt zwei feste Fütterungen, ich stelle den Napf hin und die Hunde dürfen fressen.


    Früher durften die Hunde nur nach Aufforderung an den Napf gehen, aber das hab ich irgendwann abgeschafft, ich sah einfach keinen Sinn darin.
    Beide benehmen sich beim Fressen vorbildlich, jeder bleibt bei seinem Napf und wartet schön brav bis der andere fertig ist, um dann die restlichen Geruchsstoffe noch aus der Schüssel zu schlecken :roll:


    Sie können auch aus einem Napf fressen, aber je nach Inhalt bekommt u.U. der andere nicht wirklich viel :hust:

  • Unsere Drei müssen auch absitzen, bis wir die Näpfe freigeben. Ansonsten gäbe es bei uns Chaos pur inklusive futterneidischen Beissereien.
    Bei uns ist das Kommando zum Losspurten :ops: "Futti" (Hüstelhüstel)
    LG von Julie

  • Ach so: Mit warten meine ich, das ich nicht weggedrängelt werde und eben bis mein "ok" kommt. Das hat aber nichts mit Chef sein zu tun, sondern, weil eine der Damen sonst so schnell fertig ist (sie schlingt dann), dass sie am Napf der anderen steht und dann gibts Zoff..

  • Naja, sobald die Schüssel am Boden ist können die Hunde damit machen was sie wollen ;) Während ich das Fressen vorbereite sitzten sie da und gucken zu, wenn sie meinen rumnerven zu müssen dauerts eben länger.
    Und sowieso darf jeder nur an seinen Napf, das haben die Beiden aber schon gut kapiert.


    Anfangs hab ich sie immer warten lassen und sie durften erst auf Kommando "nimms" zum Futter, aber inzwischen lass ich das weg und sie fressen eben sobald die Schüssel am Boden ist, beide stürzen sich aber nicht drauf sondern warten brav bis ich aus der "Schusslinie" bin.


    Ist zwar OT, aber können Hunde zwischen ganz dunklem Rot und Schwarz unterscheiden? Tisha hat eine dunkelrote Schüssel, Yuna eine schwarze. Sie werden jeweils am anderen Ende der Küche gefüttert, immer an der gleichen Stelle. Wenn ich aber die Schüsseln vertausche, tauschen sie gleich den Platz und fressen lieber aus ihrer eigenen. :???:

  • Während ich das Fressen für die Hunde mache, liegt Katana meist bei mir in der Küche, die beiden Großen liegen irgendwo rum.
    Dann pack ich meine drei Näpfe und geh zum Fressständer.
    Dai-yu und Kijary dürfen ohne was dafür zu tun fressen, aber sie stürzen sich auch nichts auf's Futter, Akitas sind eigentlich ganz gemächliche Fresser.....Ausnahmen kommen aus dem Osten :hust: :lachtot:
    Katana hat Anfangs immer gestänkert, war futterneidisch, gierig und doof.
    Sie muss sich ins Platz legen und auf mein OK warten.
    Seit dem haben wir keinerlei Probleme mehr beim Fressen.

  • Da ich das TF einweichen lasse, muss Murky sowieso immer warten :D


    Und wenn ich das fressi dann aus dem Schrank hole und ihm gebe, stell ich es irgendwo hin (er hat immer einen anderen Futterplatz, manchmal kriegt er auch woanders sein fressen wenn ich unterwegs mit ihm bin).


    Dann muss er erst sitz oder platz oder pfötchen geben- und wenn er das gut macht darf er ran.


    Wenn er dann so richtig in extase frisst und ich mich dem Napf nähere-geht er vom Napf weg und macht mir Platz so nach dem Motto: "Nimm dir ruhig was" :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!