Entzündeter Zeckenkopf

  • Findet Ihr die Entscheidung erst ins MRT zu gehen, wenn er nochmal nen Anfall hat, okay?

    Die Tierheilpraktikerin hat sich leider noch nicht gemeldet :/

  • Ja, ich würde es wohl auch so machen...Warum ihn jetzt zusätzlich stressen.Vielleicht hat er sowas nie wieder und dann jetzt die Gefahr der Ruhigstellung.Ich würde es so machen wie Ihr.Du tust das Richtige.Deine TÄ würde es Dir nicht empfehlen denke ich, wenns nicht ok wäre...Schön das es Pedro besser geht.Freue mich sehr für Euch!!

  • hallo,

    schön zu lesen, dass es pedro besser geht!
    und ja, deine entscheidung finde ich absolut nachvollziehbar und würde es selbst bei meinen hunden nicht anders handhaben. wenn der diagnostische zweck zweifelhaft ist, ist der stress wohl nicht gerechtfertigt.

    darf ich dich noch fragen, was für ein autoimmuntest gemacht worden ist?

    liebe grüße
    cjal, die euch weitere gute genesung wünscht

  • Also weiterhin gute Besserung für Pedro.

    Mit dem MRT bin ich allerdings anderer Meinung. Jetzt ist er schon in dieser Situation. Ich persönlich würde das MRT machen. Auch wenn es nochmal Stress bedeutet. Wenn das MRT keine Auffälligkeiten zeigt, ist wenigstens gewiss das nichts "mit dem Kopf ist".

    Mir wäre das ganze zu Ungewiss... zumal Pedro ja schon eine Vorgeschichte hat. Kla, ich kann verstehen das Du ihn jetzt schonen möchtest da er auf dem Weg der Besserung ist. Aber was wenn der nächste Schub in 2 Wochen kommt?

    Ich will keine Angst oder Ungewissheit schüren, nur wie ich in diesem Moment handeln würde.

    Nur, eine Entscheidung kann Dir niemand abnehmen, außer Pedro vielleicht. Du kennst ihn am Besten.

    Weiterhin alles Gute für Euch.

  • Hallo Jörg,

    vielen Dank für Deine ehrliche Meinung, die Sache ist die, es geht im schon weit aus besser.

    Die Ärztin hat die Befürchtung, dass dadurch, dass das AB "irgendetwas" relativ schnell behoben oder unterdrückt hat, dass sich dies auf das Ergebniss des MRT auswirkt.

    Klar ist mir auch nicht wirklich wohl dabei, immer noch nicht zu wissen, was denn der Auslöser ist!

    Aber wenn die Möglichkeit besteht, dass das Ergebniss des MRT zur Zeit nicht 100% zuverlässig ist, sehe ich folgende "Probleme":

    Pedro muss jetzt in Narkose, obwohl vielleicht das Ergebniss nicht zuverlässig ist, was viell. zur Folge hätte, das wir nochmal ein MRT bräuchten!

    Nicht falsch verstehen, egal was es kostet, ich würde alles tun und zahlen, aber unter diesen Umständen evtl.

    2x 500km Fahrt
    2x Narkose
    2x MRT was ja auch nicht gerade günstig ist


    Weißt wie ich das meine?


    Ach ja, heute Morgen kam ein Anruf von der Klinik, FSME ist auch negativ...leider steht das Ergebniss der Tierheilpraktikerin immer noch aus :/

  • Zitat


    Die Ärztin hat die Befürchtung, dass dadurch, dass das AB "irgendetwas" relativ schnell behoben oder unterdrückt hat, dass sich dies auf das Ergebniss des MRT auswirkt.


    Ah, ok das habe ich nicht bedacht dabei. Klar, in diesem Fall macht es wohl weniger Sinn. Das ist leider das tückische an einer schnellen AB-Behandlung. Wobei auf der anderen Seite schnell geholfen werden muss... auf der anderen Seite ist die Frage ob im genesenen Zustand überhaupt ein MRT ein zuverlässiges Ergebnis bringt...eine dämliche Zwickmühle.

    Eine Klinik habt ihr nihct in der Nähe, die bei einem Rückfall schneller untersuchen könnte?

    Bleibt zu hoffen das Pedro nach Absetzen der AB erstmal gesund bleibt. Ich wünsch es Euch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!