Reagiere ich zu heftig?
-
-
Ich danke dir...denn du hast den Sinn meines Threads und Anliegens verstanden...
Liebe Grüsse...
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
puhhh heftig. ich habe jetzt alles gelesen und bin doch recht geschockt, aber auch erfreut. Hier geht es allen doch mehr um das Wohl der Tiere als um den Frieden untereinander. Und das ist gut so!
Doch zum eigentlichen Thema:
die Sache mit dem Kätzchen is ja nun nicht mehr zu ändern, auch wenn ich kein Katzenliebhaber bin, tut es mir sehr leid, und ich denke, das es für das Tier ne Erlösung war.
Zur Freundin mit Hund:
also weggehen bzw. nach Hause fahren und auch Standpauken nutzen herzlich wenig. Ich würde versuchen, der Freundin mal die guten Seiten mit Hund aufzuzeigen. Sie unbewußt zu motivieren. Gemeinsame Spaziergänge, dem Hund vielleicht mal was beibringen, damit sie sieht, das man auch Spaß mit dem Tier haben kann und es gut lernen kann. Dann würde ich keine Standpauken halten, oder schreien, sondern eher ruhig und gelassen mit ihr sprechen.
So in etwa:" wieso machst du das so und so? - ich mache das immer so .....
ihr auch auf einer ruhigen und trotzdem bestimmten Art zeigen, das sie es falsch angeht. Und eben wie bei dem Hund auch, für jede Veränderung, jede Frage etc. LOBEN!Ihr gemeinsame Unternehmungen mit Hund vorschlagen......ihren Hund vor ihren Augen knuddeln und immer wieder betonen was es doch für ein klasse Hündchen is.....sie ruhig und besonnen auf die Gefahren hinweisen und evtl. sogar nen gemeinsamen TA-Besuch vorschlagen. Ihr halt etwas zur Seite zu stehen, Hundebücher lesen usw. uvm.
Zum schlagen: ne Ohrfeige is das selbe wie schlagen. Gewalt ist Gewalt. Und die tut weder einem Kind noch einem Hund gut!
-
Ich glaube mein Blutdruck ist gerade von gut und böse...
War vorhin bei ihr,weil sie Überraschender Weise,aufgrund des Sauwetters eher aus dem Uraub gekommen ist und es kam wie es eigentlich gar nicht so kommen sollte,aber es sprudelte so aus mir raus,weil ich ein Mensch bin,der alles sehr lange erst im Ruhigen versucht....ich also bei ihr,den "Kleinen" erst mal ordentlich begrüsst und wir haben uns beide gefreut uns wiederzusehen...dann stand er auch schon wedelnd und ein wenig winselnd vor mir und bin eine Runde mit ihm gegangen und als ich wieder zurück war,ist mir die Sicherheit durchgebrannt.....ich habe sie angeschnauzt,das sie mir nichts vom richtigen Umgang mit Hunden erzählen soll..sie ist der Meinung ich würde nicht streng genug mit meinem Hund umgehen....dann gabs ein Wortgefecht vom Feinsten....ich habe ihr ziemlich unfreundlich zu verstehen gegeben,das ich meinen Hund nie mit primitiven Methoden erziehen werde,so wie sie...einfach rauf auf die kleine empfindliche Hundeschnauze...obwohl der Kleine schon so empfindlich in der Kopfregion ist,aufgrund der Vergangenheit...darauf guckte sie mich an und fragte,was auf einmal mit mir los wäre....die Antwort gab ich ihr...da es mich ankotzt(sorry),welche Einstellung sie hat....daraufhin hat sie den Raum verlassen...ich wollte auch schon gehen,aber der Lebensgefährte hat mich aufgehalten,das ich mich erstmal beruhigen solle....Fakt ist,das wir nach einer Weile wieder normal reden konnten und es wohl ziemlich gefruchtet hat,denn sie war auf einmal sooo lieb zu ihrem Hundi und wollte spazieren gehen...natürlich mit Hund..
das musste wohl mal sein....
Wollte das nur mal eben Mitteilen,falls es noch jemanden interessiert..
Liebe Grüsse...
-
Super, das hast Du vollkommen richtig gemacht!
Bleibt nur zu hoffen, dass Deine Freundin sich das auch wirklich zu Herzen nimmt, es sieht ja zumindest danach aus, hoffentlich bleibt das auch so.
LG Noora und Jerry -
huhu,
das hört sich nach einem reinigendem gewitter an :^^: das passiert bei freunden manchmal und wieder hat man ein neuen stein zur vertrauensbasis gebaut
liebe grüsse
susane -
-
hallo plüschbär!
fühl dich mal auf die schulter geklopft!
das haste dann ja doch noch richtig klasse hingekriegt.
ich habe hier auch nun fast alle beiträge genau durchgelesen. und ich habe festgestellt, dass es mal wieder verstimmungen aufgrund des tones etc. kam. sei's drum.
ich hätte wohl auch eher so wie du gehandelt. mein hund ist mir mit sicherheit viel, viel wert, andere tiere auch. aber eine vielleicht sogar sehr, sehr lange freundschaft innerhalb von 10 minuten "zu knicken" ... nunja. bei "fremden" mag das dann wieder anders aussehen.auf jeden fall scheint sich deine freundin zu besinnen und das zum wohle des hundes. was will man mehr
wäre schön, wenn du doch noch hin und wieder mal "nach dem rechten" siehst. nicht, dass es letztendlich doch nur eine "eintagsfliege" war.
-
manchmal wirkt eine standpauke wohl doch wunder
freut mich, dass es hund und freundschaft jetzt besser geht :2thumbs:
hoffentlich bleibts auch so *daumendrück*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!