
Wie alt darf man sein ?
-
Aporebu -
12. März 2008 um 08:14
-
-
ist meiner Ansicht nach nicht das Alter das Problem sondern das , was wir aufgrund des Alters von unserem Gegenüber erwarten . Mit zunehmenden Alter des Posters erwarten wir nämlich gewissen Dinge und Verhaltensweisen uns da stossen wir manchmal auf ein Problem . Teils angenehmer Natur , wenn wir einen jungen Menschen mit ungewöhnlichem Weitblick und Verantwortungsbewußtsein vor uns haben . Teils negativer Natur , wenn eine "ältere" Person sich aufführt , fragt und argumentiert wie ein Teeny .
Zu Recht erwarten jüngere von älteren Personen Weitblick , Verantwortungsbewußtsein , eine gefestigte , in sich ruhende Persönlichkeit , das Wissen wo man herkommt , wo man steht und wo man wie hin möchte , Lebenserfahrung und Lebensweisheit . Mit zunehmenden Alter nimmt man in dieser Gesellschaft , mehr allerdings in anderen Gesellschaften ( Naturvölker z. B. ) eine Vorbildfunktion ein , an der sich die jüngern orientieren und von der sie profitieren .Liebe Grüsse , Katzentier
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Wie alt darf man sein ? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das Alter sagt für mich nichts aus.
Hier schreiben 16-18 -jährige, die reifere Ansichten haben als manch ein Mit-dreißiger.
Mir ist es egal welches Alter mein gegenüber hat, es kommt auf seinen Umgang und sein Verhalten gegenüber anderen Menschen an. Und da ist es egal ob 16 oder 60.Ich muss aber dazu sagen, dass ich mein Alter bewusst erst angegeben hab als ich 20 war, vorher dachte ich mir sonst nicht wirklich ernstgenommen zu werden
Blödsinn, wie einige User hier beweisen -
Zitat
ist meiner Ansicht nach nicht das Alter das Problem sondern das , was wir aufgrund des Alters von unserem Gegenüber erwarten . Mit zunehmenden Alter des Posters erwarten wir nämlich gewissen Dinge und Verhaltensweisen uns da stossen wir manchmal auf ein Problem .
jepp, genau! du hast mir aus der seele geschrieben und meiner meinung nach den nagel punktgenau auf den kopp getroffen.
mit zunehmendem alter steckt man - wohl eher unbewusst - die messlatte immer weiter höher an. ist eigentlich den "anderen" gegenüber etwas unfair, ist aber irgendwie so. :/
-
Ach dabei fällt mir noch was ein:
Meine Urgroßmutter, eine richtige "Grande-Dame", pflegte zu bemerken, dass es für Frauen ohnehin nur drei Altersklassen gäbe:
- Unter Neunundzwanzig
- Neunundzwanzig bis es keiner mehr glaubt und ab da dann
- Alterslos.
Finde ich irgendwie charmant.
LG, Sub.
-
... wirst alt wie 'ne kuh - und lernst immernoch dazu
(dabei werden die doch gar net sooo alt - war wohl nur wegen dem reimen)
oder
alter schützt vor dummheit nicht -
-
ich hab immer dann ein Problem , wenn das Gegenüber bewußt und vorallem mit viel Krampf und Zwang dem Jugendwahn verfallen ist . Wenn dann noch inzukommt , daß die vermeintlich jüngere Generation plötzlich intolerant ist und die Älteren nicht akzeptieren würde ist dann völlig Ende Gelände . Gab da eine schöne Anspielung der ET in dem von Burgit angesprochen Thread und ging in die Richtung , daß man Frauen mit 50 Lenzen doch noch das Recht auf Schwangerschaft und Mutterschaft einräumen soll .
Katzentier
-
51 - 40
*burgit weiß schon wat ich mein*
Also ehrlich gesagt achte ich normalerweise überhaubt nicht darauf, wat fürn Alter unterm Avatar steht.. Nur bei manchen, wenn das Verhalten des Themenstarters dat provoziert
Für mich ists völlig wurscht wie alt man hier is.. für mich kommts auf die aussagekräftigen Inhalte an, ob nun von nem Windelrocker oder ner Scheintoten
.. Gute Ratschläge und Tipps sind bei mir von jedem gern gesehen und angenommen.
In dem speziellen Thread auf Grund dessen Burgit diesen hier gestartet hat, hatte ich echt dat Gefühl, dat man einer erwachsenen Person etwas erklären muß, als ob man ein Kindergartenkind vor sich hat, und selbst dann die Person noch nicht begriffen hat wat man meint. Bei sowat krich ich echt ne Glatze vom Haareraufen
gebrechliche Grüße
Alexandra mit Emma -
Alter
was is das? kann man das essen???
Ich bin ja auch der Meinung, daß man nur so alt ist, wie man sich fühlt :reib:
Naja, ich fühle mich wieder mal wie der Jopi-Opi Hesters... aber ist das nicht schnurz-piep-furz-egal wie alt man ist???
-
Mir persönlich ist es auch völlig egal ob mein Gegenüber nun noch jung oder schon älter ist. Wichtiger ist was im Endeffekt "raus kommt". Klar kann man bei Älteren von einer Menge (mehr) Lebenserfahrung profitieren, genauso finde ich aber auch, dass man von der "Frischheit/Unbekümmertheit" eines Jüngeren genauso profitieren kann. Und es gibt auch Jüngere die schon eine Menge in ihrem Leben mitgemacht haben und daran gereift sind. Es gibt einige User bei denen ich von der "Qualität" der Beiträge so überrascht war, das man denken könnte sie sind schon viel älter. Gleichzeitig kommen aber von Älteren Beiträge da klappen die Kiefer schonmal runter. Aber alles in allem ist meiner Meinung der Größte Teil der User hier wahnsinnig kompetent in Sachen Hund.
Ich habe vor allem durch den Reitsport mit Altersklassen von ganz unten bis ganz oben zu tun. Und da sind Leute dabei die z. B. mind. 12-30 Jahre älter sind als ich, aber wir unterscheiden uns im Grunde vom Kopf her kaum.....quatschen über alle Themen, führen tiefgreifende Gespräche, albern miteinander und feiern echt gute Partys!
Im Endeffekt vereinigt uns hier die gemeinsame Leidenschaft Hund und da spielt Alter doch gar keine Rolle, für mich zumindest nicht........ (Ich schüttel hier manchmal nur über den Inhalt einiger Beiträge den Kopf, fast nie aber über das Alter des Verfassers)
Hier ist eine wunderbare Mischung vertreten und macht dieses Forum für mich unheimlich attraktiv und ich bin gerne hier. (Auch wenn ich im Grunde mehr lese als schreibe) -
Burgit,
was hast du denn da wieder für ein Thema angesprochen
Aber Spass beiseite,
ein Forum, dass nur Mitglieder einer Altersstufe hätte, das wäre mir zu langweilig.
Ich empfinde es als absolut lehrreich und inspirierend,
wenn man die Möglichkeit hat, auch Meinungen anderer Generationen anzuhören (in diesem Fall zu lesen).Zitat....oder ner Scheintoten
Ich weiss jetzt nicht genau, ab welchem Alter man zu dieser Gruppe gehört,
aber in diesem Forum habe ich derartige Mitglieder noch nicht entdecken können.Ich habe beruflich sehr viel mit jungen Leuten zu tun, und ich habe auch diesbezüglich so meine Vergleiche, die ich immer wieder gerne ziehe.
Da gibt es die Jugendlichen, die in ihrem Alter schon so unglaublich erwachsen und vernünftig sind.
Die nicht nur offen gegenüber allem Neuen sind,
sondern sich auch gerne die Erfahrung der "Alten" anhören,
um aus diesen zu profitieren.
Trotzdem wirken sie weder altklug noch verschroben.Dann gibt es natürlich auch diejenigen, die glauben, alles Wissen schon ewig
für sich gepachtet zu haben und sich gerne widersetzen.
Das macht gar nichts,
und die Praxis stellt für mich gar kein Problem dar,
denn gerade diese alltägliche Praxis lässt ganz schnell fast jeden erwachen.
Die gleichen Regeln gibt es ja auch in einem Forum.
Und es wäre unfair es nicht zu erwähnen, dass ich schon sehr viel von Usern gelernt habe, die meine Kinder hätten sein könnten.
Ein gegenseitiges Geben, nehmen und respektieren...so sollte es im Idealfall sein, und das unabhängig vom Alter.
Dann wird es niemals grössere Probleme geben.
Leider entartet sehr Vieles, aber nur,
weil gerade diese so wichtige Achtung eben leider missachtet wird.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!