zum verzweifeln

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: zum verzweifeln* Dort wird jeder fündig!


    • sowas gehört doch verboten...
      außerdem kann dass doch nix bringen (außer dass man dann einen unfolgsamen UND PANISCHEN hund an der leine rumzieht) :motz:

    • ich würd auch gern ma wissen, wat ein Teletakt is :???:


      Nur kurz zur Zwingerhaltung:


      Ich habe mich früher um einen ausgebildeten Polizeihund gekümmert.. ein absolut geniales Tier.. folgsam und gutmütig.. Als dat Polizeiherrchen dann Nachwuchs bekam, wur Barry in den Zwinger abgeschoben.. und mutierte zur tickenden Zeitbombe.. die irgendwann explodierte und letztendlich seinen Tod zur Folge hatte!!!!


      Als ich mir Emma aus dem TH halte, hieß es dort auch das sie sich nicht mit Katzen versteht.. Ich habe sie trotzdem wir einen 17 jahre alten Kater haben, mitgenommen. Viel Geduld und Einfühlungsvermögen hat sich schnell ausgezahlt. Heut putzt sie dem Kater den Hintern und liegt mit ihm zusammen im Körbchen. Dieses heißt jedoch nicht, daß sie draußen keine Katzen jagen würde.


      Es ist ja anscheinend viel einfacher einen Hund in den Zwinger, als sich die Mühe zu machen, zwei Tiere aneinander zu gewöhnen


      Manchmal wunder ich mich über Halter die sich über ihre Hunde wundern, obwohl es sicher nicht an das wunderliche Verhalten des Hundes sondern eher an das wunderliche Verhalten des Halters liegt


      Verwunderte Grüße
      Alexandra mit Emma


    • absolute Zustimmung, zum Thema Zwingerhaltung kann ich auch noch was beisteuern.
      An einem ehemaligen Arbeitsplatz gab es zwei Dobermänner die nachts das Firmengelände bewachen sollten. Gehörten einer Familie die mit der Geschäftsleitung verwandt sind und die außerdem noch einen Labrador aus Haushund hatten.
      Diese Hunde haben so aggressiv reagiert das sie sich teilweise ins Gitter verbissen haben wenn man am Zwinger vorbei ging. Ausgeführt wurden sie einmal am Tag ca 2 Stunden und mit dem Labbi haben sie sich nach einiger Zeit überhaupt nicht mehr verstanden und der ist zu allem Überfluß noch von der Dobihündin gebissen worden.
      Diese Hunde waren vollkommen verstört und das Geschrei sehr groß als sie eines Tages mal ausgebrochen waren, haben ein Loch unter dem Zaun gegraben und mußten schließlich von der Polizei eingefangen werden.
      War Gott sei dank nichts passiert aber muß sowas sein???
      Überhaupt gab es nur eine Person die mit ihnen noch zurecht gekommen ist und das war der jenige der mit ihnen einmal am Tag rausging.
      Das waren auch tickende Zeitbomben und ich bin mir sicher, die hätten zugebissen und sich auch noch gegenseitig angeheizt, denn soviel versteh ich von Hunden.

    • Wir haben unsere Leika auch aus Zwinger/Gartenhaltung übernommen. Anscheinend kannte sie das aber nicht ihr Leben lang, denn sie war soooo dankbar, als sie merkte, dass wir sie nicht wegsperren.


      In den ersten Tagen kam sie immer nachts schauen, ob wir noch da sind, ob das wirklich wahr ist, dass sie bei ihren Menschen sein darf.


      Inzwischen hat sich alles sehr normalisiert - Leika ist an einigen Tagen relativ lange allein (morgens bis zu 5 Stunden, dann 1-1,5 Stunden gassi, dann nochmal so 3,5 Stunden allein) - an anderen Tagen aber ständig in unserer Nähe.


      Durch die Zwingerhaltung und die dort antrainierten Ersatzbeschäftigungen ist es aber immer noch unmöglich, sie z. B. mit in mein Geschäft zu nehmen. Sie verteidigt sehr lautstark "ihr" Revier und verbellt meine Kundinnen. Zuhause macht sie das nicht mehr so extrem, Besucher werden inzwischen geduldet - oder sogar als Rudelmitglied akzeptiert.


      Als unerfahrene Hundebesitzer haben wir auch mal über so ein Antibellhalsband oder Spray Commander nachgedacht. Ich habe aber im Internet etwas recherchiert und soviel Negatives darüber gelesen, dass wir die Finger davon gelassen haben. Vordergründig mögen das "Erziehungshilfsmittel" sein, die Art und Weise, wie hier aber ein Ergebnis erzielt wird, hat uns gar nicht gefallen.


      Wir würden sie NIE mehr in einen Zwinger sperren. Auch eine Hundepension mit Zwinger- bzw. Boxhaltung käme nicht in Frage. Wir haben da gsd eine andere Alternative gefunden, falls das mal nötig sein sollte.


      Leika dankt es uns täglich durch ihr Verhalten, dass sie mit uns leben darf. Sicher ist der Weg, den wir gewählt haben, nicht der einfachste, aber wir haben gelernt, dass auch kleine Erfolge wichtig sind und dass viele kleine Schritte auch ok sind. Unser Hund ist schliesslich keine Maschine, die nur funktioniert - oder ein Spielzeug, das nach Gebrauch in die Kiste kommt.....


      Gruss
      Gudrun

    • Zitat

      tja und der Threadersteller ist wohl auch weggelaufen :motz:


      oder einfach nur mal mit hund gassi?? :roll:


      leute werdet doch nicht gleich so ausfallend.
      nicht jeder is 22 stunden hier online :roll:


      sie wird schon wiederkommen, einfach mal geduld haben ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!