Spike macht mir Sorgen und Ärger LANG!!

  • hey...


    Bowie war ja genauso....Als er noch nicht kastriert war, weil ich es eigentlich nicht wollte, wurde er mit der Zeit immer schlimmer....Wir hatten viele Hündinnen bei uns in der Gegend und irgendeine war immer heiß...


    Einmal die Fährte aufgenommen, gab es kein Halten mehr, da konnten wir ihn rufen, ihn locken, schreien, wegrennen, das war ihm egal, er hatte nur die Hündinnen im Kopf... Jeder Hund wurde bestiegen, dann wenn wir Besuch hatten, mussten wir ihn teilweise wirklich von den Leuten runter ziehen etc...
    Dann als ich hochschwanger war, konnte ich noch nicht einmal mehr auf allen vieren, unten irgendwas putzen, ohne das er direkt auf mir hing... Ab diesem Zeitpunkt hatte ich dann gesagt das es nicht mehr geht und wir waren zum Tierarzt gefahren, der uns zur Kastration riet, da Bowie auch nicht richtig gefressen hatte usw usw usw...


    Auch wenn es keine leichte Entscheidung war, ließen wir ihn kastrieren und hofften natürlich, dass es etwas bringen würde....
    Nach ein paar Monaten, war er wie ausgewechselt, er konnte sich wieder besser Konzentrieren, wir waren wieder "da", Familie und Freunde kamen wieder gerne zu uns etc etc...


    Also ich denke ein Gespräch mit eurem Tierarzt ist schon eine gute Idee, weil unserer hatte uns dann auch erklärt, dass ein extrem ausgeprägter Sexualltrieb auch negativ für den Hund sein kann, gerade weil unser dicker ja kaum etwas gefressen hatte.... Bowie hatte unter Dauerstreß gestanden....


    Wie gesagt, ich hätte ihn nicht kastrieren lassen, wenn es nicht wirklich absolut notwendig gewesen wäre.

  • Aaalso


    Samstag war Hundeschule und wir mächtig gespannt, er kennt fast alle Hunde dort seit Monaten und kommt mit allen gut klar, er war ja eh immer mit allen freundlich.


    Wir waren die ersten...dann kam die erste Hündin...und Spike legte sofort los...sabbern und raufhüppen....grauenvoll. Er liess sich nicht abrufen.


    Dann kam der erste Rüde ...Ein am. Bulldog und Spikes liebster Hundekumpel..Spike liebt es mit Körpereinsatz zu spielen....


    Am Samstag aber fing er sofort an den Rüden zu beissen....
    Also Schleppleine dran.


    Dann kamen die anderen Hunde unter anderem ein 4 Monate alter Aussi Welpe. (Rüde) Den hat Spike dann auch sofort aufgemischt.


    Ohne Schleppe ging gar nix, die Stunde über ging es, solange kein anderer Rüde zu nahe kam....Hundeschulmensch ist kastrationsgegener.....


    Sein Rat...je schneller kastrieren desto besser.


    Also nochmals Gespräch mit TA...diesmal die Frau ( Ein TA Ehepaar )
    Und sie hat mich dann gründlich aufgeklärt, mir auch noch mal klargemacht das keine kastration Erziehung ersetzt . Die beiden kastrieren nämlich auch nicht mal eben so.
    Das wissen wir aber ja auch .


    Aber auch Sie riet mir am Ende des Gesprächs zur Kastration.


    Nächsten Donnerstag um 15 Uhr bringe ich ihn hin.

  • Ich denke du machst das schon richtig...wobei ich wohl noch etwas gewartet hätte, solange zeigt er dieses Verhalten doch noch nicht, oder? Wobei natürlich andererseits die Gefahr besteht, dass es sich richtig einschleift je länger ihr wartet...keine leichte Entscheidung!

  • Ja wir haben gut überlegt. Mit Hundeschule zusammen, mit beiden Tierärzten, mit meiner Freundin aus dem Tierschutz und mit unserem Bauchgefühl.


    Er hat halt viel vom Jack Russel und da wir niemals vorhaben zu vermehren...wird es so gemacht.


    Ich traue meinem Schürzenjäger auch zu das nach der nächsten Hitze Leute mit Körben voller Welpen hier stehen.-......So ala Alimente bitte.... :lachtot: :lachtot:

  • ich seh es , Du weißt es ja , ähnlich wie Björn und würde Dir eher zum Warten raten als denn zur Kastration . Ich hatte Dir ja im Verlauf des Threads geschrieben , wie sich Gismo so verhalten hat , gerade am Anfang .


    Du schreibst selbst , daß Spike viel von Jack hat und ich frage Dich , wird die Kastra daran was ändern ?


    Das er gerade bei der ersten von ihm bewußt wahrgenommen Läufigkeit der Damenwelt völlig von den Socken ist , das ist völlig normal . Je älter er wird , desto mehr wird es sich einpendeln .


    Das er andere Rüden in die Schuhe stellt ist für mich auch ein nomales Verhalten , jetzt klärt er für sich die Rangordnung und sucht seinen Platz .
    Und auch das pendelt sich mit der Zeit und guter Erziehung von Dir wieder ein .


    Bitte überdenk in aller Ruhe nochmal den Schritt , den Du planst .


    Liebe Grüsse, Katzentier

  • Ich traue mich mal hier zu schreiben. Auch ich muzss leider mit dem Gedanken spielen und glaubt mir,mit fällt es nicht leicht. Dieses Mal habe ich Forumsmitglieder die bezeugen können,wie Chandro abgeht.Freitag,Spielstunde, Hündinnen genervt ohne Ende,wer in die Nähe kam wurde weggeknurrt. samstag Schule. habdro wird angeknurrt,er geht weg,immer wieder,bis es um eine Hündin ging. Sonntag ,Forumstreffen, daher die Zeugen. Er hat nur noch auf Kisha gehangen und alle Rüden weggebissen. Heute,wir gehen spazieren,ältere kastrierte Hündin. Den ganzen Weg über hatte er die Nase in der Dame und versuchte aufzureiten. NUR. Er hat massiv Einläufe bekommen,was ihn nicht hinderte weiterzumachen. Danach jeweils ist er nicht ansprechbar,ist unruhig,fiept nur rum. Er tropft nicht,er läuft. Er speichelt und bekommt Schaum vor s Maul. Ich verabrede mich morgen mit einer Naturheilerin. Homoöpathie versuchen. Ich versuche ja alles. Aber mein Hund steht total unter Stress. Er hatte am Forumstreffen kein Interesse an Sand,Wasser,Hunden,toben.Er wollte nur Po... Mit voller Beflaggung und verdrehten Augen. Und, er ist erst 9,5 Monate.
    Angemerkt sei, Chandros Vater war hypersexuell,hatte mit 8 Monaten gedeckt. Wir versuchen erst mal alles, aber wenn s nicht mehr geht,geht s nicht mehr.

  • dann hat Chandro auch gerade erst die holde Weiblichkeit und deren verführerische Ausstrahlung entdeckt ?


    Lies Dir doch bitte mal mein Post eine Seite vorher durch , da hab ich beschrieben , wie es mir mit Gismo so erging .


    Das Verhalten Eurer Rüden ist völlig normal . Sie haben gerade gemerkt , daß es bei Hunden Männlein und Weiblein gibt .


    Erinnert Euch doch mal an Eure Pubertät , nicht ganz unähnlich ergeht es unseren Hunden .


    Die Mädels leiden bei Ihrer ersten Läufigkeit und die Jungs sind plötzlich die Obermachos .


    Das spielt sich im Laufe der Zeit alles wieder ein !


    Konsequenz , Ruhe und Geduld sind der Schlüssel dazu . Nicht die Kastration .


    Ein etwas irritiertes Katzentier

  • Willkommen im Club :streichel:


    ich drücke Dir, so wie mir selbst, die Daumen, daß es danach besser wird. Lassen wir uns mal überraschen, hmm?


    Dann können wir uns auf jeden Fall austauschen, obs bei unseren Hormon-Bomben eine Veränderung gab.

  • @ Katzentier Ich bin nicht für Kastras. Aber dieses Verhalten darf sich nicht verfestigen. Bei Travis Papa fing es genauso und genauso früh an. Chandro hebt seit 5 ten Monat sein Bein. Bei Chandros Vater wurde gewartet,es wurde immer schlimmer. Zum Schluss,da war er 16 Monate alt,konnte kein Besuch mehr das Haus betreten,er hatte seinen eigenen Sohn gebissen und verletzt. jetzt ist dieses Tier wieder in Ordnung. Ich mache es mir verdammt noch mal nicht leicht. Und ich werde auch erst mal mit Naturheilmittekln versuchen,aber ich möchte auch nicht, das sich dieses Verhalten verfestigt. Frage die Leute die am Sonntag dabei waren. Sie würden mir wohl Recht geben,das das ausserhalb der Norm pubertierender Rüden war. Er hat Sascha sogar verletzt. Bitte traue mir zu, das Verhalten richtig einzustufen. Bleibt es so,wie es die letzten Tage ist, so wie der Hund selber völlig neben sich steht,ist es unhaltbar Für ihn und gefährlich für andere Hunde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!