Plötzlich muss er alleine bleiben
-
-
Ja das glaub ich, es war die erste Nacht in der neuen Wohnung ohne meinen Freund. Erste Mal, dass er auf Montage war seit wir da wohnen. Vielleicht hat Sammy auch geglaubt dass er nach Hause kommt, für Sammy ist es immer voll schlimm, er wartet abends immer auf Andi und wenn der dann nicht kommt merke ich richtig dass Sammy verwirrt ist und ihn vermisst. Er legt sich dann auch auf das Kopfkissen von Andi oder auf Klamotten von Andi, wenn die irgendwo rumliegen...
Wo gibts denn günstig Radios mit Batteriebetrieb? *liebfrag*
Will nicht den Strom laufen lassen, ist mir 1. zu gefärhlich und 2. müssen wir sparen...LG Ulrike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
mmhh... wahrlich blöd.
Ist eigentlich OT was ich von mir gebe...
Wir sind ja noch auf der Suche nach der richtigen Fellnase, habe aber bereits eine Absage bekommen, weil ich im Gespräche mit der TS-Orga erzählt habe, dass der Hund an zwei oder drei Tagen mit zur Arbeit kommt und an den anderen 2-3 Tagen lernen solle alleine zu bleiben (eben im Hinblick auf so Situationen, wo Hund halt nicht mit darf)...
Das war dann der Grund, warum andere Leute als geeigneter gehalten wurden... wo nämlich ein "24-Stunden-Hundeprogramm" geboten werden konnte...:kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
Ich drück Euch aber die Daumen, dass es bei Euch ganz schnell klappt, mit dem alleine bleiben.
-
Ja, genau das gleiche habe ich auch schon gehört, wo wir vor 3 Jahren einen Hund holen wollten (da hatten wir noch garkeinen). Schwiegereltern (damals 50 und 52) wären zu alt und da mein Freund und ich vollzeit gearbeitet haben in der Zeit hätten wir nicht genug Zeit für den Hund und daher haben wir keinen bekommen... Ich drück euch die Daumen dass ihr nen `passenden` Hund findet...
Ich habe richtig Panik Sammy Montag allein zu lassen...
Manmanman, ich weichei. Wahrscheinlich läuft alles prima und ich mach mir hier in die Hose -
Ulli, ich drück dir die Daumen!!!
-
Liebe Ulrike,
vieles aus deinem Text kommt mir sehr bekannt vor!Auch wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus das sehr hellörig ist, nur wohnen wir im Erdgeschoss.
Mein Mann seine erste Hündin konnte zwar alleine bleiben aber sobald sie was im Treppenhaus gehört hatte, war sie zur Stelle und hat das ganze Haus zusammen gebellt und wenn es geklingelt hat war sie sofort hell wach.Wir waren damals nicht so schlau und haben sie in einen Raum getan,sondern sie in der Wohnung frei rum laufen lassen.Nur abends wenn wir mal weg gegangen sind haben wir sie ins Schlafzimmer getan :irre: Damit die Nachbarn wenigstens abends ihre Ruhe hatten :irre: Naja heute weiß ich es besser.
Als Timor die ersten Tage bei uns war, haben wir auch sofort das alleine bleiben geübt. Er kommt aus Spanien und alleine bleiben kannte er so nicht. Als wir das erste mal weg sind, ist er sofort an der Tür hoch und hat gekratzt und weiß gott was.So, in unserem hellhörigen Haus war das natürlich ein ziemlicher Lärm.Und da unsere Nachbarn schon genug leiden mussten, blieb uns nix anderes übrig als ihn ins Wohnzimmer zu tun, und die Tür abzuschließen.Er hat aber auch Knochen bekommen die er dann in der Zeit bearbeitet hat.Und er konnte nach einem Monat im Wohnzimmer auch im Rest der Wohnung bleiben wenn wir weg gingen, ohne an der Tür hoch zu springen.Ich glaube ihr müsst Anfangen das alleine zu bleiben zu üben wie bei einem Welpen.Den ich glaube fast, da Sammy ja auch schon einbisschen älter ist wird er sicher nicht ganz so lange brauchen wie ein Welpe.
Auch was die anderen gesagt haben stimmt, ihr hättet das alleine bleiben üben müssen, auch wenn ihr ihn nie alleine lassen musstet.
Den es gibt immer Situationen in der der Hund es können muss, sicher wollt ihr auch mal abends weg gehen und da ist es schon besser fürs Gewissen wenn man weiß der Hund kennt das.
Und das nächtliche Bellen das hatten wir auch drei vier mal, da stand Timor aufeinmal im Zimmer und bellte, ohne das was war.
Ich denke mal es liegt an der neuen Umgebung.Sammy hat sich sicher noch nicht an die Umgebung gewöhnt, ist ja auch erst ne Woche seit ihr dort wohnt.Gibt ihm daher noch ein zwei Wochen dann hört es sicher auf, wenn es nicht so gar nur bei dem einem Mal bleibt.
Timor stand so gar tagsüber wo wir daheim waren im Flur und bellte das Wohnzimmer an,ohne das was war.
Da war er auch erst kurz bei uns, also wie gesagt das wird.
Dann mit dem bellen wenn er was hört oder es klingelt, wir haben es bei der Hündin meines Mannes nie hinbekommen.Vielleicht hat jemand hier einen Rat wie man es hin bekommt, aber irgendwie glaub ich das man das nicht weg erziehen kann oder???
Also heißt es nun für euch üben üben üben!Und Kopf hoch das wird schon!! -
-
Zitat
Ja, genau das gleiche habe ich auch schon gehört, wo wir vor 3 Jahren einen Hund holen wollten (da hatten wir noch garkeinen). Schwiegereltern (damals 50 und 52) wären zu alt und da mein Freund und ich vollzeit gearbeitet haben in der Zeit hätten wir nicht genug Zeit für den Hund und daher haben wir keinen bekommen... Ich drück euch die Daumen dass ihr nen `passenden` Hund findet...
Ich habe richtig Panik Sammy Montag allein zu lassen...
Manmanman, ich weichei. Wahrscheinlich läuft alles prima und ich mach mir hier in die HoseAber wenn du jetzt in Panik verfällst überträgst du das auch Sammy.
Gerade jetzt musst du versuchen die Ruhe zu bewahren. Ein Cognac soll da wahre Wunder wirken. Aber nur einen.Ich hab die Sache jetzt schon mit 2 Hunden durchgemacht. Sie lernen es, aber wie schon geschrieben es hat eine Zeit gedauert.
Zu dem OT Thema möchte ich noch kurz anmerken das sich manche Tierschutzorgas und Züchter begreifen sollten das man auch trotz Berufstätigkeit einen Hund halten kann und das man durch diese mittlerweile sehr hoch gesteckten Anforderungen die Leute dann in die Arme der Vermehrer treibt. Und das ist dann auch nicht so toll.
Schönen Gruß,
Frank -
Hallo Ulli,
ich kann dir nur dringend empfehlen: Sprich mit deiner Vermieterin!
So wie du schreibst, ist sie bestimmt kein Unmensch. Sie wollte keine jungen Leute mehr, sie wollte keine Hunde - und trotzdem habt ihr die Wohnung bekommen! Sicherlich hätte sie auch noch andere Intressenten für die Wohnung gehabt.
Sieh das doch als Zeichen dafür, das sie ja eigentlich nix gegen Hunde hat und auch nicht gegen junge Leute!
Geh zu ihr runter und frag sie, ob sie mal Zeit für die hat. Lade sie evtl. zu dir ein, zum einen um ihr die Wohnung zu zeigen wie sie nun aussieht (Vermieter sind nämlich schon ziemlich neugierig, weißt du?) Zum anderen um eben einen Kaffee zu trinken und ihr dann zu sagen, dass du/ihr eben noch etwas auf dem Herzen habt.
Erkläre ihr die Situation, wenn du ihn allein lässt, er kläfft tagelang das halbe Haus zusammen und sie wußte von nix - damit beschwörst du den Ärger förmlich herauf!
Wer weiß, vielleicht bietet sie sich ja auch an, die paar Stunden auf den kleinen Schatz aufzupassen.Ach ja, trotzdem: ÜBEN NICHT VERGESSEN!!!!
Viel Glück, und berichte, was sie gesagt hat....
-
Hallo,
ich sehe das mit der Vermieterin genau so. Sie hätte Euch die Wohnung nicht gegeben wenn sie es nicht gewollt hätte.
Meine Erfahrung ist auch:
Je offener und ehrlicher man mit den Vermietern spricht, um so besser ist es. Hinterher zu kommen ist immer blöd und geht meist nach hinten los.
Die meisten Vermieter fühlen sich geschmeichelt und sehen dadurch auch, dass man verantwortungsbewusst ist.Ich drück Dir ganz fest die Daumen.
-
Guten Morgen.
Ich habe Sammy am Wochenende jetzt 2 mal jeweils eine halbe und eine ganze Stunde im Schlafzimmer allein gelassen, mit Musik an. Er hat beide Male ca 1 Minute unregelmäßig gekläfft und dann war Ruhe. Wir waren im Keller mit unserer defekten Waschmaschine beschäftigt, so konnten wir horchen ob er was "sagt". Ich habe ihn ganz kräftig gelobt und ihm Leckerchen gegeben als wir wieder reingekommen sind
LG Ulrike -
SUPER :2thumbs:
ist er dann heut schon alleine daheim?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!