Plötzlich muss er alleine bleiben

  • Zu hülf, nein meinen job werd ich nicht schmeissen!!! Bin ja froh, dass ich so einen tollen gefunden hab!


    Und Silke, mir missfällt deine Antwort ganz und garnicht, weil ich weiss, dass du recht hast. Mit solchen Sachen wir Krankenhaus etc hab ich einfach nicht gerechnet und zum Arzt nehm ich Sammy immer mit *rotwerd* da darf er nämlich mit rein - ist nen ganz tierfreundlicher Arzt *freu*


    Ich will ja auch dass Sammy allein bleibt und ich werds auch jetzt probieren! Ich lass einfach das Radio an, mach die Schlafzimmertür zu (er liegt wenn alle Türen in der Wohung offen sind und wir zB im Wohnzimmer sind freiwillig ganz allein im Schlafzimmer auf dem Bett und pennt). Also er mag das Schlafzimmer sehr gern.


    Nen Kong hab ich auch. Aber ich hab ihm zB wo er bei Schwiegerma im Haus allein geblieben ist nen Rinderohr gegeben, das lag unangerührt noch da, als ich nach 5 Stunden wiederkam... Er mag wohl nicht fressen wenn er allein ist...


    LG Ulli

  • Hey Ulli,


    also, der Hund den ich vor Findus hatte, konnte auch nicht alleine bleiben als ich ihn mit drei Jahren bekommen habe. Ich habe das erst einmal so hin genommen und habe ihn wirklich überall mit genommen. Als ich mit Mäxchen dann das letzte mal umgezogen bin habe ich dann gedacht, jetzt aber los!
    Ich habe so einen Zimmer Kennel gekauft und darauf geachtet, dass er ihn als sehr positiv empfindet.
    Komischer weise hat das erstaunlich schnell mit dem Ding funktioniert. Ich meine, nach 4 Wochen ist er ca. 6 Std. alleine geblieben. Ich glaube, dass es nicht nur an der Box lag, sonern eben auch an der neuen Wohnung, wo er gemerkt hat, dass im neuen Zuhause auch eine neue "Regel" dazu kommt.
    Leider keine Lösung von jetzt auf gleich, aber versuchen kannst du es ja mal.


    Ach, und zum Thema kläffen, bei Geräuschen im Treppenhaus; Findus macht das auch, aber wirklich nur, wenn jemand da ist, dem er es "erzählen" kann. Wenn er alleine ist, dann sagt er keinen Ton.

  • Das hört sich ja sehr gut an. Ja eine Box hab ich noch, die wollte ich eigentlich grad hier im DF verkaufen... Ich empfand ehrlich gesagt ein wenig als Quälerei den Hund so lang auf so wenig Raum einzusperren?!
    Da hat er ja garkeine Bewegungsfreiheit mehr...


    Meint ihr Sammy hat bei Schwiema nur gekläfft weil er die anderen Hunde unten gehört hat?

  • Habe mir gerade alles durchgelesen und muss sagen, dass das wirklich eine blöde Situation ist.


    Aber lass' dich auf keinen Fall unterkriegen.


    Eine Bekannte von mir hat ihren Hund auch (allerdings von klein auf an) an so eine Box gewöhnt und dieser Hund liebt das Teil. Wenn er alleine bleiben muss, dann kann man die Box einfach offen lassen. Er verbringt freiwillig die ganze Zeit schlafend darin. Das ist natürlich optimal.


    Ob dein Sammy in der alten Wohnung nur gekläfft hat, weil er die anderen Hunde gehört hat kann dir hier wohl leider keiner so genau sagen.


    Nutze das bisserl Zeit was dir noch bleibt zum üüüüüübeeeeeeen!


    Ich drücke dir die Däumelies und werde dir natürlich gerne weiter mit Rat und Tat zur Seite stehen. ;)


    Liebe Grüße
    Stephy

  • Danke, das ist lieb von Dir!


    So, ich bin jetzt erstmal weg, ich hab ja nur auf der Arbeit Internet, das heisst morgen früh kann ich erst wieder antworten, falls hier noch wer was geschrieben hat...
    Bis denne...


    LG Ulrike und die Sammy-Kröte die jetzt das allein bleiben im Haus zu lernen hat :aufsmaul:

  • Hallo Ulrike,


    ist es denn 100% sicher, daß Sammy beim Alleinebleiben Theater macht? Vielleicht wollte Deine Schwiemu nur ein bisschen stänkern (kommt bei Alkoholeinfluß ja gelegentlich vor).


    Deko jammert in den ersten fünf bis zehn Minuten auch, aber dann hört er wieder auf - vielleicht kann die Vermieterin das ja akzeptieren?


    Ansonsten hilft wohl nur ein Gassi-Service. :???:

  • Hallo,


    ich hatte hier auch so einen Hund welcher extrem unter Trennungsängsten litt. Filou kam aus Spanien und hat dort wohl nicht viel Schönes kennengelernt.
    Er ist mir auf Schritt und Tritt nachgelaufen. Allerdings habe ich das unterbunden indem ich immer mal wieder die Tür zu gemacht habe. Auch habe ich ihn ignoriert wenn ich wieder ins Zimmer bin.


    Mittlerweile ist er 2,5 Monate hier, um die 7 Monate alt und bleibt ohne Probleme 4 bis 5 Stunden alleine.
    Mir ist es auch wichtig, dass ich mal wieder alleine weggehen kann und nicht ständig "oh je, was mach ich denn mit dem Hund" im Hinterkopf habe. Es ist einfach ein gutes Gefühl zu wissen, dass der Hund kein Problem macht.


    Übe daran und zwar konsequent.


    Liebe Grüße und viel Erfolg


    Steffi

  • Hi Ulli,


    ja da haben die anderen schon recht, du hättest viel früher üben sollen ;)


    Versuch doch morgen mal ihn allein zu lassen und stell ein Babyphone, eine Kamera o.ä. auf um zu sehen, wie er sich verhält. Dann wirst du ja sehen, ob er bei deiner Schwiemu nur gekläfft hat wegen der anderen Hunde im Haus.

  • Heute Nacht hab ich ein doofes Erlebnis gehabt. :-/
    Mein Freund ist auf Montage und ich war mit Sammy allein.
    Kurz nach Mitternacht hat er plötzlich angefangen zu kläffen.
    Ich hab kein Geräusch gehört und konnte ihn garnicht beruhigen...
    Normal reicht ein "Sammy, AUS!" aber heute Nacht wollte er sich garnicht beruhigen. Das ist jetzt echt mies, denn das Schlafzimmer ist der Raum wo er am Wenigsten hören kann... *kreisch* Oder hat er vielleicht was schlechtes geträumt? :shocked: Das hat er noch nie gemacht, einfach so losgekläfft mitten in der Nacht...


    Ich kauf heute aufladbare Batterien und ein kleines Radio und dann gehts los mit dem alleinebleiben üben... Bin total aufgeregt. Ich glaub am Montag kann ich ruhig arbeiten - glaub ich aber nicht dran *schwitz*


    LG Ulrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!