Woher bekommen wir unseren Hund?
-
-
Sie kamen plötzlich (fast) von alleine an !!!
Ich habe nie aufgehört zu "kochen" aber letzte Woche kamen sie plötzlich weit grinsend an ... und haben mir erklärt, dass sie bereit für einen Hund sind!!
:^^: ich freue mich so....!!!
Ps. Zum Hundesport: Damit habe ich(und meine Eltern ebenfalls) keine Erfahrung. Allerdings könnte ich mir vostellen , falls der Hund nicht ausgelastet wäre, "Mantrailing" oder so etwas zu starten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hihi, da freu ich mich doch mal direkt mit.
Wenn wir Dir suchen helfen sollen, musste mal ein paar Angaben machen.
Mittelgroß sind sie ja fast alle
-
Zitat
Ein Welpe ist natürlich sehr viel Erziehungsarbeit, wo wir Anfänger (blutige Anfänger - wir hatten noch nie einen Hund- nur mein Vater als kleiner Junge ) sicher viele Fehler machen könnten.Hallo Dani,
da kann ich Dir sagen, ein Hund aus dem Ausland macht mit Sicherheit ebenso viel Erziehungsarbeit wie ein Welpe :/ Ich hab grad so eine Kandidatin hier - 1 1/4 Jahre alt, zum Glück nicht scheu oder ängstlich, aber im Prinzip ist sie ein ausgewachsener Welpe (na das klingt jetzt :irre: ), der schon seinen eigenen Kopf und Charakter hat und VIELLEICHT nicht ganz so viele Dummheiten macht
Sie kannte gar nix, kein Sitz, Platz, Beib, herkommen oder ihren Namen. Da sie aus Griechenland kommt, kann sie natürlich auch kein Deutsch *g*
Das soll jetzt nicht heißen, dass ich zu einem Welpen raten würde, ich wollte nur mal aufklären, dass erwachsener Hund nicht gleich weniger Arbeit/Erziehung macht -
Hallo.
Uns ging es damls ganz ähnlich. Wir haben in den örtlichen Tierheimen auch kein Familienmitglied gefunden. Leider!
Dann hatten wir zum Schluß (für uns) zwei Möglichkeiten:
1.) ein Beagle aus dem Versuchslabor, da gibt es zwei ganz tolle Vereine, die diese Tiere vermitteln. http://www.Laborbeagle.de
Sie gehen sehr verantwortungsvoll mit diesem Thema um und informieren einen ganz toll. Ich denke ein Blick auf diese Seiten lohnt sich, wenn man so etwas evtl.möchte.2.) ein Hund aus dem Ausland. Und das wurde es dann auch. Unsere Hündin kommt aus Spanien aus der Nähe von Barcelona.Sie ist 35 cm hoch und pechschwarz. Der beste Familienhund den man sich wünschen kann. Ich habe mit wirklich vielen Vereinen gesprochen und dieser hier hat mir 100 % zugesagt. Wir haben sie über Tiere in Spanien e. V. bekommen (http://www.tiere-in-spanien.de). Dort lebt eine Deutsche, die es sich zur lebensaufgabe gemacht hat Hunde und Katzen zu retten. Auch sie ist wirklich nett und man kann direkt mit ihr Kontakt aufnehmen.
Viel Glück auf Eurer Suche.
Tina
-
Hallo Dani,
...schau doch mal mal bei vertrauenswürdigen Tierschutz-Orgas
rein und frage gezielt bei denen nach Pflegestellen in Deiner
Region.
Dort wirst Du mit Sicherheit fündig.Zum Beispiel:
http://www.archenoah-kreta.com
http://www.treue-pfoetchen.de/
Auch wir haben einen TS-Hund aus dem Ausland über eine Pflege-
stelle gefunden.
Wir sind mehr als zufrieden sowohl mit dem Ablauf, als natürlich
auch mit unserem Hund.Viel Erfolg!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
-
Würde es eventuell so machen, das ( falls euch ein Hund aus dem TH sehr gut gefällt) ich erstmal mit ihm eine zeitlang spaziern geh und mich mit ihm anfreunde. Vielleicht ist es doch nicht gar so schlimm, wie geschildert. Zeitgleich würde ich sehen, das ich mit dem Hund unter Aufsicht arbeiten würde ( Hundeschule, Hundesportverein). Manche Hunde wandeln sich sehr schnell, wenn sie eine feste Bezugsperson haben.
Auf jeden Fall wünsche ich euch viel Glück bei eurer Suche........... -
Sonst könnt ihr euch auch die Sendung "Tiere suchen ein zu Hause" auf WDR angucken.
Die gibt es immer Sonntags von 18:15 Uhr - 19:15 Uhr.
Dort gibt es Erfahrungsberichte von anderen Haltern und manchmal auch Erziehungtipps, die immer ganz vernünftig sind.Hier mal die Inet-Seite:
http://www.wdr.de/tv/servicezeit/tiere_suchenund den Link zum Virtuellen Tierheim.
http://www.wdr.de/tv/servicezeit…hauptgruppe.jspLG
-
Oder einfach mal hier im Forum auf die Hunde in Not Seite schauen, ist ein bißchen weiter unten plaziert unter Hunderassen
-
Zitat
Oder einfach mal hier im Forum auf die Hunde in Not Seite schauen, ist ein bißchen weiter unten plaziert unter Hunderassen
Und hier ist der Link dazu: https://www.dogforum.de/hundeinnot.php
auch im http://www.zergportal.de (gleiche Tiere, aber übersichtlicher - nach meinem Empfinden.)
-
Danke für die vielen Antworten!!!
Alsoo..
So genaue Vorstellungen haben wir nicht, was einen Hund angeht. Er sollte nicht traumatisiert sein, da wir das eventuell nicht richtig hinbekommen.
Er soll möglichst nicht grö´ßer als 50cm sein, da meine Mutter vor allzu großen Hunden Angst hat.....
und auch wenn mir die alten Tiere ganz besonders Leid tun, tendiere ich von einem älteren Hund weg.. :/ ...
Jaa ... das wars auch schon eigentlich. Dass er ein Familienhund werden soll und ein hoffentlich ein treues Tier sein sollte, ist ja klar. (mir zumindest) (aber man kann sich ja schlecht den Traumhund backen!und das will ich auch gar nicht)Aber ich muss auch noch etwas erzählen!! Mein Vater und ich haben auf der Seite mischlinge in not /oder so ähnlich.. ) einen Welpen gefunden, der uns richtig angesprochen hat.
Nur ist die Sorge meiner Eltern (und meine irgendwie auch) , da der Welpe auf im ausland lebt und wir uns von den Erzählungen der Tierschüzterin und den Fotos aus dem Internet überzeugen müssen, dass er deeer Hund ist.
Denn es würde für ihn ein Pate gesucht werden, der ihn mit nach Deutschland nimmt und am Flughafen müssten wir ihn entgegen nehmen .
Allerdings kennen wir ihn ja dann gar ncht und was ist, wenn er einen von uns nicht mag.!! dann gäbe es ja kein zurück mehr. .Oder gibt es diese Abneigung bei Welpen gegenüber Menschen nicht? (VIelleicht, da er / sie noch zu jung ist, um sich eine schlechte Meinunfg über einen Menschen zu bilden)
Auf die vielen Seiten (Links) gehe ich gleich mal drauf und schau mich um!! Dankeschön!!
Liebe Grüße, Dani
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!