Freilauf ohne Leine - wieviel Meter ok?
-
-
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, welchen Radius ihr euren Hunde im Freilauf zugesteht. 5, 10 oder gar 100m? Bis zu welcher Distanz ist der Hund noch gut abrufbar?
Bei mehr als 10 Metern bin ich bei Gina schon kribelig. Vielleicht kommt es daher, das wir bei Chita mit dem Freilaufen in keinsterweise Probleme hatten. Sie weicht auch ohne Leine nie mehr als 2-3 Meter von unserer Seite. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mh... also auf einem gut überschaubaren Feld geb ich meiner Hündin schonmal 50m, vorrausgesetzt es ist nichts in der Nähe, dann heißt es nämlich: Abrufen und hoffen das sie es nich schon gesehn hat.
Beim normalen Spaziergang ohne Straße in der Nähe max. 15m. Ist ja immerhin nicht so überschaubar.
Wenn meine Hündin besser abrufbar wäre, dürfte sie ruhig noch weiter laufen, aber 50m sind meine Grenze, aber selbst da hört sie noch relativ gut. -
bei uns sind mehr als 20 m nicht drin, da wir in einem sehr wildreichen gebiet wohnen und ich hundi immer im auge behalten möchte.
-
Wenn keine Gefährdung (Straße) in der Nähe ist: Soviel Bora will. Meist will sie max. 50 Meter und steht dann da und wartet auf den Abruf.
Manchmal ist es mehr (freies Feld), manchmal deutlich weniger (Wald, Fahrrad).Sie ist zu 95% abrufbar (100% halte ich für einen unerfüllbaren Traum).
-
Zitat
Hallo,
Bis zu welcher Distanz ist der Hund noch gut abrufbar?
Pauschal kann man das wohl nicht sagen - wenn der Hund jagttrieb hat würde ich ihm nicht viel Freiraum geben.
Wenn Barney in 100 m Entfernung eine "Hundfreundin" sieht lasse ich ihn auch schon mal hinlaufen (auf dem Feld) - wenn er Hallo gesagt hat kommt er brav wieder wenn ich ihn rufe. Bei fremden Hunden könnte ich das nicht machen. Ohne Grund würde er sich aber auch gar nicht so weit von mir entfernen.
-
-
Zitat
bei uns sind mehr als 20 m nicht drin, da wir in einem sehr wildreichen gebiet wohnen und ich hundi immer im auge behalten möchte.
und hält er diese 20 m von allein ein oder musst du das alle 30 sek. wieder klarstellen?
ich gebe ihr meistens auch bis 50 m. sie läuft aber von allein auch nich oft weiter weg. möchte ich sie näher dran behalten, muss ich mein kommando alle 10 sek. wiederholen.
...deshalb frage ich.
-
Sie hat Jagdtrieb.
Wobei ich bemerken muss, dass ich der Meinung bin, dass jeder Hund einen Jagdtrieb hat, der eine Mehr der Andere weniger. Wie intensiv der Jagdtrieb ist, konnten wir noch nicht testen, da noch kein Hase direkt vor ihrer Nase hochgegangen ist (Gottseidank).
Im Garten ist sie aber ganz schnell hinter den Vögeln her und Mäuse findet sie auch ganz toll.Meine Angst ist eben, dass ich sie nicht schnell genug abrufen kann und sie einem Hasen hinterherrennt. Und Veela hat Recht. 100% Abrufbarkeit sind wohl kaum erreichbar.
-
naja ist so geschätzt mit den 20m. wenn der dicke vor mit läuft, dreht er sich ab und an mal um und schaut wo ich bleibe. bin ich so ca. 20 m hinter ihm bleibt er meist stehen oder sezt sich hin und wartet. wenn nicht dann mach ich einen bestimmten pfiff ( haben wir an der sl geübt) und er setzt sich hin und wartet. wenn er allerdings bei mir bleiben soll, also fast fuß, muss ich mein kommando dafür auch öfter wiederholen.
-
Also, von meinem kann ich es noch nicht sagen,aber die Dalatiner bekommen bei meinem Gassi gehen ca.20-30m aber meistens bleiben sie bei 15m, halt nur,wenn eine buddelt oder so gibt es mal so eine entfernung, weileig. bleiben die beiden sehr lieb in der nähe
-
Bei einem normalen Spaziergang egal ob im Wald oder auf dem Feld leider maximal 15 bis 20 Meter. Auf großen überschaubaren Flächen eher weniger, bisweilen nur 5 Meter.
Ausnahmsweise lasse ich sie so 10 Minuten pro Tag rennen, wie sie will, da sind es dann bis 50m - weiter geht sie nicht weg.
Sie ist auch auf große Entfernungen von 100m recht gut abrufbar, zu 90% würd ich sagen, wenn kein Vogel in der Nähe ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!