Freilauf ohne Leine - wieviel Meter ok?

  • sam darf soweit, wie er will.

    das ist aber in den seltensten fällen mehr als (geschätze) 40, 50m.

    eher weniger, da er immer noch einen sehr starken folgetrieb hat und wirklich aufpasst, wo ich oder wir sind.

    daher klappt es auch mit dem abrufen richtig gut, bisher keine probleme.

    ich hab die kommandos "langsam" und "dableiben" eingeführt, auf langsam darf er nicht zuweit vorauslaufen und wartet und auf dableiben ist so im radius von 5-10 m um uns rum, also wesentlich lockerer als bei fuss aber dennoch sozusagen "greifbar" wenn z.b. jemand entgegenkommt o.ä.

    lg

    stella

  • huhu

    LaBellaStella:
    Wie hast du das dableiben eingeübt? ICh würde mich riesig über Tipps freuen =)

    @all
    Also Sana läuft ohne SL meistens nur auf überschaubarem Feld und ihr Radius beträgt dann so 20 m, allerdings ist sie da schlechter abrufbar als zb 10 m. Aber wir arbeiten dran :roll:

  • Also bisher lasse ich Suki so 20 m vorauslaufen, das kommt darauf an, wo wir unterwegs sind. Aber da meist Straßen in der Nähe sind, muß es überschaubar sein, am Strand sind es meist aber auch nicht mehr als 20m. Bislang hatte sie keinen Kontakt zu Wild, also Kaninchen und Rehe und ich hoffe, dass sich das Abrufen dann soweit gefestigt hat, das sie sich dann ohne Probleme abrufen läßt.

    Liebe Grüße,
    Nicky

  • Meine beiden überschreiten äußerst selten die 10 m. Buddy (6J.) schon garnicht, und Kim (6 Mon.) geht schon aus dem Grund nicht weg, weil sie weiß, läuft sie weiter, dann bin ich verschwunden. Und das tu ich dann auch, springe hinter den nächsten Holzstapel, dicken Baum usw. Sie findet mich zwar (leider) sofort, aber einen Schrecken hat sie dennoch bekommen. Einmal gemacht, und sie bleibt jede 10 m stehen und schaut sich nach mit um.

    Auf einer riesigen Wiese hier, da spielen wir Bällchen, da dürfen sie nach Herzenslust laufen, auch wenn´s 50 m werden.

  • Bei einem normalen Spaziergang, also unsere normale Runde, darf Bert ohne Leine laufen, aber nur hinter! D.h. hinter mir darf er schnüffeln, auch mal 10m hinter mir, aber erdarf mich halt nicht überholen. Das hat den Vorteil, daß ich alles vor ihm sehe und reagieren kann. Er hat selten die Ruhe wirklich viel zu schnüffeln, denn hinter mir scheint es nicht so interessant zu sein wie vor mir.
    Auf einem gut überschaubaren Stück, darf er vorlaufen. So max 20m. Je nachdem, ob ich gut drauf bin und die Ruhe habe ihn wegzulassen oder ob ich schlecht drauf bin und so ängstlich, daß ich ihn am liebsten an die Leine nehmen würde.
    Bei meinen Schwiegereltern ( ein 130 Seelen- Dorf) darf er soweit laufen, wie er will. Das sind dann schonmal 100-150m. Da gehe ich aber nur mit meinem Freund und er hat halt die Stimme, um ihn abzurufen. Ich schaffe es noch nicht meine Stimme auf Entfernung so bestimmend klingen zu lassen.
    Insgesamt ist er vielleicht 80-90%-ig abrufbar. Selbst wenn er mal ins Gebüsch geht, dauert es keine 3 Minuten bis er wieder da ist, er bekommt nämlich doch Panik, wenn wir nicht da sind!

  • Dein Hund darf nur hinter Dir laufen?? Armer Kerl!

    Meine Hunde dürfen laufen,wie sie wollen. Wilson läuft eh nicht weit weg und interessiert sich für nichts anderes außer Schnüffeln, Laika hört,wenn man sie abruft und mit Izzy üben wir noch,sie ist aber auch immer in Sichtweite und wartet an jeder Kurve und Abbiegung.

  • Meine Kleine ist jetzt knapp ein halbes Jahr alt und ich lasse sie so weit laufen, wie sie möchte. Vorraussetzung ist, dass ich sie noch in meinem Blickfeld habe.

    Komischerweise ist sie, wenn sie sich wirklich mal 50m oder weiter entfernt hat, wesentlich besser abrufbar als auf kürzeren Strecken.
    Ich glaube, sie hat da 'n bisserl mehr Schiss, dass ich plötzlich verschwinden könnte ;) .

    Im Gegensatz dazu lässt sie sich viel schlechter abrufen, wenn sie nur 5m von mir entfernt steht. Da scheint sie zu denken: "Wat denn jetzt? Ich bin doch hier!" :???:

    Außerdem klappt das Komando "Warte." schon recht gut (und das auch auf 5m Abstand, dann kann ich sie wenigstens abholen :D ).

  • Hmm, ehrlich gesagt lasse ich Zoe ziemlich weit von mir laufen. Zumindest könnte sie, wenn sie denn wollte. Kann dann auch mal über die 2 nächsten Feldeer rasen, um die Krähen zu verscheuchen *G* An Straßen/Straßennähe nicht weiter als 5 meter, sonst hab ich sie einfach nicht mehr so gut im Blickfeld, und kann ihre Reaktionen nicht sehen *g* Von Daher. Achja, außer Sichtweite ist manchmal auch okay. So lange sie nicht irgendwo längere Zeit verschwindet.
    Allerdings läuft Zoe eh immer sehr nah bei einem. Ist eben eine echte Klette. Schaut oft zurück, und wenn Frauchen stehen bleibt wird direkt zurück gerannt.

  • Nein, nicht nur, aber bei Wegen, in die ich nicht einsehen kann. Auf jedem Spaziergang darf er auch ein Stück frei laufen.
    Andere würden ihren Hund da halt nur an der Leine lassen. Hinter mir hat er viele Freiheiten. Dafür daß wir ihn erst 8 Monate haben und er vorher in Griechenland auf der Straße gelebt hat ( und deshalb auch recht selbständig ist), bin ich recht zufrieden. Zudem müssen wir Hundekontakte noch üben und schon allein deshalb ist ohne- Einblick-vorlaufen nicht drin. Sonst müßte er immer an die Leine!

  • Zitat

    Bei einem normalen Spaziergang, also unsere normale Runde, darf Bert ohne Leine laufen, aber nur hinter! D.h. hinter mir darf er schnüffeln, auch mal 10m hinter mir, aber erdarf mich halt nicht überholen. Das hat den Vorteil, daß ich alles vor ihm sehe und reagieren kann. Er hat selten die Ruhe wirklich viel zu schnüffeln, denn hinter mir scheint es nicht so interessant zu sein wie vor mir.

    Der Nachteil daran ist aber, dass du dann nicht siehst, was er hinter dir so treibt. Er könnte was fressen, und du merkst das dann nicht. Oder es kommen Fahrradfahrer von hinten. Oder er sieht doch vor dir, ob wer kommt, und überholt dich Galopp. Du musst dich ständig umdrehen, um ihn zu beoabachten.
    Ich hab meine beiden lieber bis 10 m vor mir, da seh ich was sie machen, und kann gleich wieder weiter vor gucken, ob da Leute oder Hunde sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!