Freilauf ohne Leine - wieviel Meter ok?
-
-
Wie hast Du Deinen Hund im Blick,wenn er hinter Dir läuft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hmm das mit dem freilauf ist unterschiedlich...
wenn wir über feldwege/wiesen laufen, darf Chui eigentlich soweit er will laufen, aber das ist meist nicht weit, ich schätz mal maximal 25 meter vor/ hinter/neben mir, wenn überhaupt... wobei er da halt nicht quer durch die Felder rennen darf, nur auf Wiesen oder Wegen.. (wir haben hier so n paar bescheuerte Bauern).. den radius hat er sich auch selbst angeeignet, das war schon immer so, ohne dass ich da groß was geübt hab.. im Wald/in unübersichtlichem Gelände darf genauso weit laufen, aber nur wenn diese schätzungsweise 20 m und das nächste Stück des weges noch in meinem Sichtbereich liegen.. und an wegkreuzungen bleibt er von selbst stehen, oder wird eben lurz rangerufen..
bei Little ist es fast genauso, nur Cira ist halt so ne leidenschaftliche Jägerin, die muss v.a. im Wald oder in der Dämmerung näher da bleiben... wenns übersichtlich ist, hat sie aber nen viiiel größeren radius als Chui..
klar haben sie manchmal nen spiel-/rennanfall, bei dem sie dann quer durch die wiese rennen, aber was solls
Chui lässt sich aber auch "sicher" abrufen, geht nicht jagen und falls unsere Hündin nem Hasen hinterherrennen würde, würde er nicht mitrennen
Cira lässt sich auch gut abrufen, solang sie halt kein Tier hüpfen gesehen hat.. dann geht gar nixx mehr..
lg Christine
-
Zitat
Hmm, ehrlich gesagt lasse ich Zoe ziemlich weit von mir laufen. Zumindest könnte sie, wenn sie denn wollte. Kann dann auch mal über die 2 nächsten Feldeer rasen, um die Krähen zu verscheuchen *G*
Genau das darf meine nicht. Wieso erlaubst Du ihr das? Hast Du keine Bedenken, daß sie so ihren Spaß am Hetzen entdeckt? Ist sie abrufbar, während sie die Vögel aufscheucht?
Entschuldige die Fragen, aber ich komm mir so pingelig vor, wenn ich meinem Hund dieses weite Weglaufen verwehre bzw. mir wurde auch schon gesagt: Entspann Dich und lass sie einfach laufen! Irgendwie kann ich das nicht...
-
Zitat
Genau das darf meine nicht. Wieso erlaubst Du ihr das? Hast Du keine Bedenken, daß sie so ihren Spaß am Hetzen entdeckt? Ist sie abrufbar, während sie die Vögel aufscheucht?
Entschuldige die Fragen, aber ich komm mir so pingelig vor, wenn ich meinem Hund dieses weite Weglaufen verwehre bzw. mir wurde auch schon gesagt: Entspann Dich und lass sie einfach laufen! Irgendwie kann ich das nicht...
das denke ich von mir auch immer, waren neulich mit einigen anderen im vielbewanderten Wald spazieren, da wollte ich eben nicht, dass er außer sich geht, und musste Chui dauernd zurückpfeifen, weil er natürlich den anderen Hunden hinterherwollte, die alle so im umkreis von 50m quer durch den Wald gelaufen sind, ohne dass man sie noch sehen konnte... da haben sie auch irgendwann gesagt, ich soll ihn doch laufen lassen und mich entspannen, aber ich kann ihn doch net einfach quer durch den Wald rennen lassen, ohne dass ich noch einfluss habe..
-
Zitat
das denke ich von mir auch immer, waren neulich mit einigen anderen im vielbewanderten Wald spazieren, da wollte ich eben nicht, dass er außer sich geht, und musste Chui dauernd zurückpfeifen, weil er natürlich den anderen Hunden hinterherwollte, die alle so im umkreis von 50m quer durch den Wald gelaufen sind, ohne dass man sie noch sehen konnte... da haben sie auch irgendwann gesagt, ich soll ihn doch laufen lassen und mich entspannen, aber ich kann ihn doch net einfach quer durch den Wald rennen lassen, ohne dass ich noch einfluss habe..
Eben. Wenn ich immer so sehe, wie die Leute generell ihre Hunde einfach so laufen lassen, denk ich manchmal, ich muss total blöde sein, mir so ne Arbeit zu machen.
-
-
Nee, einfach so darf sie das natürlich nicht. ICh nutz das eben als Belohnung. Wenn sie sich trotz toller Beute gut abrufen lässt, oder sonst etwas super macht, darf sie auf Kommando, wenn Alles sicher ist, die Vögel scheuchen. Und bisher habe ich nichts besseres gefunden, was als Belohnung besser funzt. So kann man es sich eben zu nutzen machen
-
Wir haben das am Anfang auch erlaubt, daß unsere Hunde Krähen jagen und haben das später bereut. Sie hatten zwar ihren Spaß aber wie sollten sie den Unterschied zwschen Krähen, Hasen und Rehe wissen???
Ziemlich mühsam haben wir ihnen das wieder abgewöhnt. Ich hab dann auch einen Hundespaziergang gecancelt, weil die HH das gut fanden, wenn ihre Huskyhündin richtig schön Auslauf bekam, weil sie Wild hinterherlief und unsere beiden dazu animiert hat mitzulaufen.
Bei uns sind Mäuse noch erlaubt, sonst nix und ich will sie auch immer auf Sichtweite haben. Auf freiem Feld normalerweise so 30m, wenn alles sicher ist, dürfen sie auch mal 50m vorauslaufen. Im Wald sind dann eher so 5-10m angesagt.
LG
Angie -
Freilauf heißt bei uns Sichtweite.
Auf dem Feld können das 100m sein, im Wald dagegen viel weniger. Meine dürfen nicht weit ins Unterholz, auf graden Waldwegen aber wieder sehr weit. An Kurven oder Abzweigungen müssen sie warten und dann bei mir dort herumgehen, bis man wieder richtig was sehen kann, das klappt gut so.LG
das Schnauzermädel -
Ich würde schätzen, dass meine auch mal 100m von mir entfernt läuft. In der Regel sind es aber meistens so 20m. Wenn man ein Reh vorbei kommt, dann können es aber auch mal 500m oder mehr sein.
-
Zitat
Wenn man ein Reh vorbei kommt, dann können es aber auch mal 500m oder mehr sein.
Na dann drück ich Dir die Daumen, daß ihr keinem Jäger begegnet. Wenn Dein Hund das Reh erwischt, ist das übrigens Wildern (und Tierquälerei, denn die meisten Hunden reissen nur und verletzen das Reh, sodass es später elendig verblutet).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!