Windhunde und Windhundmischlinge

  • Wir haben uns ja auch im Tierschutz nach einem Galgo umgeschaut, obwohl der ursprüngliche Plan Whippet war. Da war es sauschwer einen zu finden der in einen Haushalt ohne Ersthund vermittelt wird (dann noch Katzenverträglich, nicht uralt, schon in Deutschland und optisch sollte er auch irgendwo zusagen… da war die Auswahl schon arg eingeschränkt).

    Jetzt merke ich schon, dass Toffee mit Zweithund sehr fröhlich ist und es ist schön, wie sie zusammen kuscheln, rennen und spielen können und ich wollte es auch nicht mehr anders haben. Aber unglücklich war sie auch vorher nicht… Die zwei genießen es sogar, wenn wir mal getrennt laufen gehen, denn da haben sie ungeteilte Aufmerksamkeit. Zumal die Idee einen zweiten Hund dazu zu holen auch nicht von Anfang an bestand, sondern mehr Träumerei als alles andere war. Ich finde unsere Whippies zusammen sehr unproblematisch, aber halte es für absolut schwachsinnig zu sagen, dass man Windhunde nicht einzeln halten „darf“ – von unsicheren Hunden aus dem TS mal abgesehen, da denken die sich bestimmt etwas bei, wenn schon ein alltagstauglicher Hund vorhanden sein soll.

    Habe das auch oft gelesen, aber ehrlich gesagt hat mich das nicht sonderlich verunsichert, denn solche Aussagen von wegen Tierquälerei sind doch einfach weltfremd. Was soll man denn machen? Erst mal einen Hund einer anderen Rasse/Art kaufen, damit der Windhund nicht alleine ist? Zum komplett unfertigen Hund einen zweiten dazu setzen? :???: Wäre das so Pflicht, wäre ich wohl lieber hundelos geblieben...

    Du machst das schon richtig, wenn du erst mal abwartest bis Hermes erwachsen ist. :gut:

  • Danke ihr lieben :)

    Oona wäre gern kein Einzelhund, sie taut sofort auf, wenn Artgenossen dabei sind..
    Leider kann ich ihr das jetzt noch nicht bieten, aber ich denke spätestens in 3 Jahren gibts einen Hund 2.0 :D

    Sagt mal, sind eure Hunde morgens auch so verpennt? War gestern mit Ooni bis 10 draußen und das morgendliche Gassi hätte ich vermutlich auch lassen können. Hund gähnt und streckte sich die ganze Zeit und ist nun sichtlich froh wieder pennen zu können.
    Manchmal hab ich das Gefühl (auch im Vergleich mit andren Hunden), dass Frau Oona stinkefaul ist :headbash:

  • Zitat


    Ähm... Sieht SO ein vereinsamter, gequälter Hund aus???

    Ja doch,. das Musterbeispiel an Tierquälerei,.. grad dass sie nicht weint! und dann muss sie sich auch noch mit einem Kind abfinden? Pfui, schäm dich! :headbash:

    Ach ich hab schon das Gefühl, dass unsere Windhunde kleine Prinzen und Prinzessinnen sind, die ungeteilte Aufmerksamkeit genießen.. und wenn schon kein Hundekumpel dauerhaft zur Verfügung steht (und ich lege schon wert drauf, dass der Hermes möglichst täglich Hundekontakte hat und spielen kann) dann müssen halt wir als Kuschelgenosse herhalten :-) Und wer tut das nicht gerne?

    Externer Inhalt www.hunde-aktuell.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Sagt mal, sind eure Hunde morgens auch so verpennt? War gestern mit Ooni bis 10 draußen und das morgendliche Gassi hätte ich vermutlich auch lassen können. Hund gähnt und streckte sich die ganze Zeit und ist nun sichtlich froh wieder pennen zu können.
    Manchmal hab ich das Gefühl (auch im Vergleich mit andren Hunden), dass Frau Oona stinkefaul ist :headbash:

    Altersbedingt ist der Hermes noch ein kleiner Quirl, aber bei dem Wetter will er morgens auch am liebsten nicht aus dem Bett. :-)

  • Hunde-Flitzekumpel find ich aber auch sehr wichtig...
    Ich glaube, wenn ich nicht mind. die 2 kleinen Kobolde in der Familie hätte, mit denen Stella unbeschwert spielen könnte, würden wir das Thema 2t Hund auch anders behandeln...

    aber so ist das alles ganz gut so wie es ist...


    Ein Morgenmuffel ist Stella nicht... Egal wann, hauptsache mit von der Partie ist ihre Devise...

    Heute waren wir um halb 7 Gassi (anders ist es nicht zu ertragen *schwitz*) und sie war voller Tatendrang :D Wie immer eben...

  • Halb 7.. Oona würde mir nen Vogel zeigen :lol:
    Hab sie einmal um 5 mitgenommen, da habe ich die vorwurfvollsten Blicke meines Lebens kassiert :D

    Nebenbei ist sie zwar hübsch bemuskelt, hat aber unheimlich wenig Kondition. Da hat der Mitbewohnerlabrador mit 9 mehr^^

    Hundekontakt hat Ooni auch, viel. Leider ist sie im Moment (grade zu Junghunden) etwas zickig. Und wenn die andren Hunde nicht aufgedreht genug spielen, ist ihr das zu langweilig und sie geht stiften :roll:
    Wobei sie auch gerne in der Wohnung spielt, mit dem Terrier meiner Freundin könnte sie den ganzen Tag verknäult durch die Gegend kugeln :hust:

  • Zitat

    Ein Morgenmuffel ist Stella nicht... Egal wann, hauptsache mit von der Partie ist ihre Devise...


    Bei uns auch so. Wobei es zu ganz ungewohnten Uhrzeiten schon ein klein wenig länger dauert. ;)


    Und tröste Dich: Ich bin auch ein echter Tierquäler mit meinem Einzelhund! :D

  • Stella sieht ja soooooooo gequält aus! Das springt einen auf den Fotos richtig an und in Offenbach wars noch deutlicher. So ein armer, armer Hund... :hust:


    Mehrhundehaltung: Also, ich hab zum total unfertigen Ersthund den Whippet dazugeholt. Das ging auch garnicht anders, der musste da weg und ich hätts mir im Leben nicht verziehen!
    Meine 2 sind ja nun optisch totale Gegensätze, aber das war bei beiden Liebe auf den ersten Blick. Und das ist es immer noch.
    Zu sehen wie sie sich putzen, beschmusen, toben, sich fröhlich über die Wiese prügeln... Das sind Dinge die wir Menschen dem Hund so einfach nicht bieten können.
    Aber: Nicht jeder Hund braucht einen Zweithund. Arren brauchte Hunde so nötig wie die Luft zum Atmen, mit Hamilton ist er deutlich ruhiger geworden. Arren war als Einzelhund eben nie ganz glücklich.
    Hamilton hat von Arrens "Hippiedasein" unglaublich profitiert, der hatte am Anfang ja richtig Angst vor anderen Hunden.
    Die beiden mussten eben zusammenkommen, so unterschiedlich sie sind, so gleich sind sie doch. Arsch auf Eimer, wie mein Opa sagen würde. :D


    Faul und Morgenmuffel: Meine 2 stehen im Leben nicht freiwillig vor 12 Uhr mittags auf.
    Als ich die Woche nicht da war mussten sie ja mit Herrchen morgens runter, die sind völlig groggy die Treppen runtergetorkelt und haben die ersten Tage als ich wieder da war es genossen wieder lange zu schlafen.
    Auch bei diesem Wetter wird nicht früh aufgestanden. Wir gehen halt nur in den Garten, bleiben da solange sie mögen und da haben sie auch nen Schattenplatz und ne Wassermuschel. Die 2 sind allerdings bei dem Wetter am liebsten drinne und liegen im Durchzug oder unterm Deckenventilator.


    Tiarvi: Hör bloß auf! Männe ist jetzt schon genervt weil er genau weiß das hier ein dritter Hund einziehen wird!
    Noch ist es nicht soweit, das steht noch in den Sternen. Aber ich weiß: Wenn Hamiltons Schwester belegt wird kommt der nächste Hund!
    Henrietta ist ein Traum! Und genauso eine Arschkrampe wie Hamilton... :lol:

  • Ohhhhhh sie ist soooooooo süß :) Wie sie immer schaut . . . :herzen2:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!