Windhunde und Windhundmischlinge

  • Hallo Ihr Lieben,
    ich hab zwar keinen Windhund und auch keinen Windhundmischling, informiere mich aber dennoch gerade über den Afghanischen Windhund. Hat jemand Erfahrungen mit der Rasse? Wie sieht es auch mit der Auslastung? Mit dem Jagdtrieb? Mit der Fellpflege?

  • Ein Afghanenfan, wie schön :D Ich finde die trifft man immer seltener...


    Aghanen sind toll... Ich liebe unsere Afghanen... Aber sie sind halt auch anders...


    Ein Afghane ist weniger "scheu" und zurückhaltend wie andere, v.a. Orientalische Windhunde...


    Afghanen sind LAUT (auf Austellungen hört man wenn überhaupt immer nur Afghanen motzen) Und die motzen alles an was nicht wie sie aussieht :p
    Außerdem sind sie forscher im Verhalten...


    Auslastung: Afghanen sind für jeden Spaß zu haben, sofern für sie was dabei rausspringt... :p Und man muss halt ein bisschen auf den Hund eingehen... Wenn er keine Lust mehr hat, dann hat er keine Lust mehr und dann würd ich auch abbrechen, sonst verdirbt man es sich ganz schnell...
    Unsere Hündin kann wirklich eine breite Palette an Tricks und macht auch just for Fun den Agilityparcour in der Hundeschule etc...
    Der Rüde ist leider etwas lernresistent... Für den gibts eigentlich nur eins was ihm Spaß macht... LAUFEN LAUFEN LAUFEN... Der braucht sonst nix...
    Ich kenne aber auch Afghanen die erfolgreich Agi machen oder longiert werden... Das ist sicher auch eine Frage wie man das alles aufbaut von Welpenbeinen an... Ich find nur immer wichtig, nichts erzwingen zu wollen, weil da läuft man dann gegen eine Wand... :p


    Jagdtrieb ist halt typisch Windhund... Beide Afghanen haben Jagdtrieb... Die Hündin allerdings sucht auch, die ist wirklich unableinbar... Die rennt dann erstmal um Abstand zu gewinnen und sucht dann ne Fährte...
    Der Rüde würde nur auf Sicht gehen, ergo kann man ihn auch gut ableinen und flitzen lassen... Wenn dann aber so ein typisches Suizidkaninchen kommt, ist er auch voll dabei, lässt aber ab sobald das Karnickel im Gebüsch verschwunden ist und lässt sich dann abholen (wir haben das gefühl sein Orientierungssinn ist nicht besonders gut ausgeprägt *lach*)



    Für mich persönlich ist die Fellpflege das größte Manko... drum hab ich auch keinen ;)
    Je nach Linie ist das schon enorm viel aufwand... Und damit mein ich nicht mal das bürsten und baden (wobei man das bei einem gepflegten Showie schon alle 2 Wochen tun sollte) sondern eher das Gassi gehen. Man ist extrem eingeschränkt weil einfach alles im Fell hängen bleibt... Ein einfacher Waldspaziergang kann da zur nervlichen Zerreisprobe werden ;)
    Es gibt auch die spärlich behaarten Affis, die sind dann meistens aber aus ner Leistungslinie und mit denen sollte man dann auf jeden Fall Sport machen (Coursing, Rennbahn) und deren Jagdtrieb ist meistens auch ne ganz andere Hausnummer als der von den verweichlichten Showies...
    Oder man schert den Afghanen halt ab, dann fehlt aber irgendwie die Afghanische Eleganz und jeder fragt ob das ein Großpudel sein *lach*


    Ich werf noch ein Bild hinterher

  • Oh die Luna ist soooo hübsch :herzen1:
    Diese Zeichung ist einfach einmalig!!


    @ StellaBond, wie gehören denn die Afghanen zu dir? Es sind nicht deine oder?
    Mehr Bilder wären toll, man sieht sie ja leider sehr selten :( Obwohl ich sie wunderschön finde, alleine die Fellpfelege nach jedem Gassi gehen wäre für mich leider schon ein Ausschlusskriterium.

  • Zitat


    Bei dem Bild ist mir ganz plötzlich eingefallen, daß ich früher einen Barbie Afghanen hatte! :D Den fand ich genauso toll wie die Barbie Pferde....
    Das Spielchen neben dem "Riesenplüsch" ist echt reizend. Beides keine Rassen für mich aber mehr Bilder würde ich schrecklich gerne noch sehen von denen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!