Auch > 30 kg am unteren Ende der Leine?
-
-
Zitat
ich habe mich noch einmal durch den Thread gelesen und wollte nun ganz zart mal nach der neuen Berechnungsformel fragen .
Liebe Grüsse,
Katzentier
@all
Hi,
Ihr habt recht
. Die ist Reinhard ein bissi untergegangen. Er hatte sehr viel Arbeit und irgendwie war der Häselkarton dazwischen.
Ich gebe die Reklamation weiter, wird nachgeholt
.
L.G.Burgit
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Geneigter, gebeutelter, verbogener oder sonst wie deformierter HH
(die HH-innen sind immer mit gemeint) eines > 30 kg –Geschosses
sowie alle Geschädigten oder noch zu schädigenden HH von
< 30 kg – Gefahrpotentialen,
jeweils am anderen Ende der Leine!Wie vor einiger Zeit versprochen widmen wir uns den Formeln –
heute: die BeschleunigungDie Theorie ( = Schule) sieht so aus:
Bei einer gleichmäßig beschleunigten geradlinigen Bewegung gibt die
Beschleunigung die Zunahme oder Abnahme des Betrags der
Geschwindigkeit während einer bestimmten Zeitdauer an.
Die konstante Beschleunigung a berechnet sich aus dem Quotienten.Können wir damit im täglichen Leben etwas anfangen? Natürlich nein! (= Schulwissen)
Selbst wenn am Abend an der Hotelbar der silberhaarige
Möchtegernplayboy in der achten Midlife Crisis seinen Porscheschlüssel
schwingt und laut vernehmbar verkündet, dass der Blechhaufen von 0
auf 100 in 4,6 Sekunden geht und wir uns eine gebührende Antwort nicht
verkneifen können, komme ich nicht auf die Idee, die Daten meiner
geliebten Fellnase preiszugeben. Standardmäßig verkünde ich ebenfalls
sehr laut: „mein Gerät geht von 0 auf 90 in 1,2 Sekunden“. Darauf
kommt todsicher die Frage: „Was ist das denn?“ – Antwort: „Das Ding
heißt Personenwaage“.Wohl die wenigsten an der Bar können beurteilen, was es bedeutet,
wenn 34 kg von 0 auf gleich nach einer Strecke von 20 Meter
( = 10 m SL ausgereizt) auf 28-29 km/h beschleunigen und dann auf uns
als „ruhenden Gegenstand“ treffen!Viel weiter kommen wir mit einer Nebenerscheinung der Beschleunigung:
Der Ruck
- die zeitliche Änderung einer Beschleunigung, hat z. B. eine
Bedeutung bei der dynamischen Anregung von Maschinen und anderen
schwingungsfähigen Systemen.Liebe Leidensgenosseninnen und –genossen –
die schwingungsfähigen Systeme seid Ihr!
Jetzt wird’s doch gleich interessanter.Der Ruck ist eine Krafteinwirkung. Wir Hundebesitzer sollten uns also –
wieder von der Theorie abwendend – der Praxis widmen und kommen so
zu meiner empirisch untermauerten„Faktentheorie“.
Also:
Normaler ausgeschlafener Hundi bekommt den Faktor 1,0
(der mit dem Gewicht multipliziert wird)
Normaler ausgeschlafener und auf Hundi konzentrierter HH hat ebenfalls
den Faktor 1,0Der liebe Gott hat uns HH aber in der weiteren Entwicklung stark
benachteiligt, da alle Abweichungen vom Standard für Hundi positiv, für
HH aber negativ sind!Wir werden in der Folge sehen, dass sogar der 8 kg-Dackel gegen sein
80 kg Herrchen eine reelle Chance hat!
Hundi-Faktoren:Beschließt sofort weiterzugehen...............................Faktor 1,2
Beschließt sehr schnell weiterzugehen, weil
Seine Lieblingssendung vom Zoo bald beginnt...........Faktor 1,3Riecht Konkurrenz..................................................Faktor 1,4
Riecht den doofen unausstehlichen schwarzen
Köter von zwei Häuser weiter..................................Faktor 1,5Sieht Kumpel/Kumpelin...........................................Faktor 1,7
Sieht etwas furchtbar interessantes, ohne dessen
Ergründung sein Hundeleben völlig versaut ist...........Faktor 2,0Sieht Hase, Reh o.ähnliche freilaufende
Leckerlis................................................................Faktor 2,0Riecht heisse Hündin bzw. schmucken Rüden
In der entsprechenden Lebensphase.........................Faktor 2,5Heisse Hündin bzw. schmucker Rüde
Kommt entgegen bzw. ist in 20 m Umgebung.............Faktor 3,0
So bring es der kleine 8-kg-Dackel mal locker auf 24 gefühlte kg!Und wir HH?
Gefahrenstufe gelb (Faktor 0,8 bis 0,7)
Weiblich:
Tratsch mit der Nachbarin...............................................Faktor 0,8Über Chef, Kollegen oder Gatten ärgern...........................Faktor 0,7
Geistig Antwort auf die Frage „Was koche ich“ suchen........Faktor 0,7
Männlich:
Fachsimpeln mit dem Nachbarn........................................Faktor 0,8Über Chef, Kollegen oder Gattin ärgern.............................Faktor 0,7
Geistige Antwort auf „wie drücke ich mich vor dem
Rasenmähen“ suchen.......................................................Faktor 0,7
Gefahrenstufe orange (Faktor 0,6 – 0,3)Weiblich:
Mit der Nachbarin über den rosa Stringtanga auf der
Wäscheleine einer anderen Nachbarin plauschen.................Faktor 0,6Männliches Wesen geht mit diesem Deo vorbei, mit dem
Mann lt. Werbung immer von weibl. Wesen überfallen wird
(bevorzugt im Fahrstuhl oder Telefonzelle)..........................Faktor 0,5Nachbarin hat neue Friseur bzw. neues Gesichtslayout..........Faktor 0,4
Männlich:
Nachbar hat neues Auto (größer als eigenes).......................Faktor 0,6Mann sieht rosa Stringtanga auf der Wäscheleine.................Faktor 0,4
(Stringtangas in krankenhausgrün oder eierschalenfarben)...Faktor 0,5
Mann sieht Minirock – ca. 23 cm.........................................Faktor 0,4
Gefahrenstufe rot (Faktor < 0,3)
Weiblich:
Schweißbenetzter und oberkörperfreier Bau - Adonis
Mit dem oben beschriebenen Deo.......................................Faktor 0,2Dto für oberkörperfreien Fensterputzer mit der bestimmten
Cola-Dose........................................................................Faktor 0,2
Anmerkung: beim Bau-Adonis kann der Ruck auch vom
Freien Fall in die Baugrube kommen!
Männlich:
Mann stellt sich die geschätzten 95 kg der Nachbarin im
Rosa Stringtanga vor.........................................................Faktor 0,2Mann denkt nach, ob unter dem 23-cm Minirock was ist........Faktor 0,2
Nachbarin sonnenbadet oben ohne – Hecke 1,80, Mann 1,85
Folge: Mann steht auf Zehenspitzen und hat damit nur noch
ca. 10 % Bodenkontakt – macht er natürlich nur aus humanen
Gründen um vor Bienenstichen auf so viel Angriffsfläche
zu warnen.........................................................................Faktor 0,1Anmerkung: Sollte dies nicht aus humanen Gründen erfolgen,
so empfehle ich die TV-Nachtsendungen einiger Privater. Die
haben diese extra eingerichtet, um das Gesundheitswesen und
die Krankenhäuser von gefallenen HH zu entlasten!
So hat auch der 8 kg-Dackel ne Riesenchance – der sieht nämlich
seinen Kumpel (8 * 1,7 = 13,6 kg) – während HH nach Bienen
Ausschau hält (80 * 0,1 = 8 kg).
So einfach ist Physik.Wir wissen nun, dass der Ruck eine Nebenerscheinung der
Beschleunigung ist. Beim nächsten Mal befassen wir uns mit der
Nebenerscheinung des Ruckes – dem Flug!Vorausgesagt: Neben Hundebüchern sei HH auch die Lektüre gegen
Flugangst ans Herz gelegt.@ Pueppy / Subleyras
Ach du dicke Frau Neumann! Bitte befasst euch intensiv mit den Flugsituationen
(also dem nächsten Kapitel) – die Faktorentheorie ist nicht auf eurer Seite!@ quai11
43 kg hat der Wauwau – 110 kg das Herrchen – such dir die
Ablenkungsstärke aus den Phasen orange bis rot selbst aus. Wenn du
dich im Gelbbereich bewegst, haste gute Überlebenschancen bei 75 kg.@ alle anderen
Frage ist, in welcher Verfassung ist/war Hundi und in welcher ihr selbst:
Dann bitte in die Tabelle greifen und ganz einfach rechnen!Bis dann!
PS: Habt ihr evtl. weitere Faktoren???
und - wenn ihr das durchgelesen habt, hab ich euch die Wartezeit
auf Deutschland-Spanien um 5 min verkürzt! -
*vorhustenblauangelaufenlangsamwiederzuatemkomm*
wie gut, dass ich diesen thread nur noch betrete, wenn ich 1. die kaffeetasse oder sonstige getränke mindestens 2 m außerhalb meiner reichweite deponiert habe, 2. jeglichen futterkram für mich ebenfalls mindestens 2 m außerhalb meiner reichweite habe und 3. am schreibtischstuhl festgeschnallt bin.
trotzdem haben mich sämtliche sicherheitsmaßnahmen nicht davor geschützt, mich nach allen regeln der kunst an der eigenen spucke zu verschlucken vor lachen.
ja ja, ich weiß, ich habe gut lachen, weil meine hunde (zusammen immerhin auch ca. 29,8 kg - also deutlich >30 kg) nicht derart an der leine beschleunigen *kicher*
einen faktor möchte ich aus gegebenem anlass (siehe video, das quebec eingestellt hat) ergänzen: neuf sieht wasser und zu rettendes objekt in selbigem - faktor 4,2
lg cjal, die gerade froh ist, dass man solche threads nicht liest, wenn man mit hunden an der leine unterwegs ist...
p.s.: auch wenn ich jetzt lache wie blöd...wenn ich das nächste mal wieder einen hh sehe, der von seinem hund physikalisch folgerichtig genötigt wird, der schwerkraft zu folgen, wird mir wohl wieder der ernst der lage bewusst...
-
Großartig, einfach herrlich!
Wenn ich jetzt nicht so sehr lachen müsste, würden mir bestimmt noch ein paar Adjektive mehr einfallen, um meine Begeisterung über Inhalt/Schreibstil kundzutun...
-
Zitat
Selbst wenn am Abend an der Hotelbar der silberhaarige Möchtegernplayboy in der achten Midlife Crisis seinen Porscheschlüssel schwingt und laut vernehmbar verkündet, dass der Blechhaufen von 0 auf 100 in 4,6 Sekunden geht und wir uns eine gebührende Antwort nicht
verkneifen können, komme ich nicht auf die Idee, die Daten meiner
geliebten Fellnase preiszugeben. Standardmäßig verkünde ich ebenfalls
sehr laut: „mein Gerät geht von 0 auf 90 in 1,2 Sekunden“. Darauf
kommt todsicher die Frage: „Was ist das denn?“ – Antwort: „Das Ding
heißt Personenwaage“.
So hat auch der 8 kg-Dackel ne Riesenchance – der sieht nämlich
seinen Kumpel (8 * 1,7 = 13,6 kg) – während HH nach Bienen
Ausschau hält (80 * 0,1 = 8 kg).
So einfach ist Physik.und - wenn ihr das durchgelesen habt, hab ich euch die Wartezeit
auf Deutschland-Spanien um 5 min verkürzt![/b]einfach HAMMER, lieber Reinhardt.
Ich glaub ich hab zum allerersten Mal in meinem Leben Physik verstanden - also jetzt so ganz praktisch.Nur - wie man innerhalb von 5 Minuten Wartezeit auf das Finale 10 kg abnimmt - oder zwischen der Begegnung mit Möchtegernplayboys und der Bienenforschung - diese Formel MUSST Du bitte ganz dringend auchnochmal hier erklären.
Achja, einen Faktor hätte ich noch:
Weiblich:
Schweißbenetzter und oberkörperfreier Bau - Adonis und seines Zeichens angetrauter hungriger Göttergatte mit dem oben beschriebenen Deo erscheint, während des Tratsches mit der Nachbarin......................................Faktor 0,0002lg
susa -
-
Kurz und knapp (wie wir Frauen nun mal sind) in desr Praxis sehen Reinhards Berechnungen so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=RDe8Z94HUXI -
einfach ohne Worte!
lg
susa -
@ schlabberbacke
Deine Ausführungen sind Spitze.
Du hast bei den Hundi Faktoren noch den Grill mit Fleisch vergessen
Geschätzter Faktor mindestens 6,0 - mein Freund hing nämlich eben bald in der Horizontalen an Chiko bloß weil dieser so schnell wie möglich zum Grill wollte.
Faktor 4,0 gibts bei uns auch noch - Herrchen kommt mit Hund vom Spaziergang und Hund sieht Frauchen - schon wird der Turbo eingeschaltet was ja bei Allrad sehr effektiv ist
Lachende Grüße
Iris + Schäfis
-
Zitat
Mann stellt sich die geschätzten 95 kg der Nachbarin im
Rosa Stringtanga vor.........................................................Faktor 0,2DIE Stelle hätte ich beinahe nicht überlebt - trotz Vorwarnung von deiner Frau! Ich bin immer noch fix und fertig und Gizmo hat noch das Telefon vor sich liegen. Wollte den Sanka rufen, der gute Junge.... Bei meiner Nachbarschaft bin ich glaub ich nun endgültig abgehakt....
Vielen Dank dafür! Wo kann ich Regressforderungen einreichen?
Ach ja, so nebenbei und von wegen Faktoren:
Wie sieht das aus mit 1 x Hund á 36 kg plus 1 x Hund á 16 kg, die
a)wenn beide Leinen in einer Hand
und
b)jede Leine in einer anderen Hand
in unterschiedliche Richtungen streben - und dies womöglich mit unterschiedlichen Faktoren...Da wird das Ganze meiner Meinung nach unübersichtlich, wenn nicht sogar nicht mehr rechenbar. Oder?????
Falls du also am WE nix zu tun hast - die Doktorarbeit wartet
Wir freuen uns alle schon!
Und Burgit: Bitte, bitte dringend wieder vorwarnen!!!!!!
LG
cazcarra -
Einfach nur wunderschön !
Dann werde ich jetzt mal an meinen Berechnungen bezüglich Gismo gehen und anschließend den passenden Wurfanker auswählen .
Liebe schallend lachende Grüsse ,
Katzentier
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!