Auch > 30 kg am unteren Ende der Leine?

  • Absolut super. :D
    Mir haben schon 20 kg gereicht aber mittlerweile haben wir uns auf ein gemeinsames Weltbild der Physik geeinigt. ;)
    Naja, jedenfalls solang wie uns kein Hase über den Weg läuft. :ops:


    Schönen Gruß,
    Frank

  • :lachtot: genialer Beitrag :D
    Wir fühlen mit Dir und deinem Raketenantrieb ...


    Aber, ich muss kurz vom Hauptthema abschweifen, der Satz hat mit zu gut gefallen:


    Zitat

    wenn der mit 30kg so abgeht, was soll ich bei meinem Riesenbaby sagen wenn Sie mal so 16 Monate alt ist. Das sind dann ca 50 - 55kg reine Muskelmasse und die Sturheit eines Ackergauls.


    :shocked: Ich biete 17 Monate und 57kg Hund - aber da sind neben Muskeln auch noch Knochen, Organe, etwas Hirn und ganz viel Fell (neben anderem *g*) drin enthalten, nicht nur reine Muskelmasse ;) - sähe bestimmt auch komisch aus :^^:

  • ha - hab ich doch immer schon so still und leide bei mir gedacht und mich nie getraut laut zu sagen: die schule im allgemeinen und der physikunterricht im besonderen bereiten einen in keinster weise auf das leben vor!


    es ist heute schon zum zweiten mal soweit - meine nachbarn werden jeden moment die leute anrufen, die die jacken hinten zumachen, weil ich hier mal wieder völlig unberechbar vor lachen brülle (und tränen fließen dabei auch schon wieder) :lachtot: :lachtot: :lachtot:


    bitte um fortsetzung...
    liebe grüße cjal, die zum glück wenig eigene erfahrungen mit angewandter physik hat :D

  • Zitat

    ha - hab ich doch immer schon so still und leide bei mir gedacht und mich nie getraut laut zu sagen: die schule im allgemeinen und der physikunterricht im besonderen bereiten einen in keinster weise auf das leben vor!


    es ist heute schon zum zweiten mal soweit - meine nachbarn werden jeden moment die leute anrufen, die die jacken hinten zumachen, weil ich hier mal wieder völlig unberechbar vor lachen brülle (und tränen fließen dabei auch schon wieder) :lachtot:


    bitte um fortsetzung...
    liebe grüße cjal, die zum glück wenig eigene erfahrungen mit angewandter physik hat :D



    @cjal


    verstehst Du nuuuuu :D . So ein Mann und dann noch der Hund. Eigentlich müsste ich jeden Tag fix und fertig sein mit den Nerven :D .


    Aber am Mann will ich gar nix ändern und der Hund wird von selber erwachsener :D .


    L.G. Burgit

  • Einfach nur genial!!


    Ich glaub,dass zeig ich mal meinen neuen Physiklehrer damit ich von meiner 4 runterkomme..


    Hunde und Physik = 1A



    Ich glaub Apollo muss mal in den Unterricht kommen (wobei mein Dicker das auch kann) :D


  • an dem mann würde ich auch nix ändern - wenn der so tolle sachen schreiben kann :D
    und damit der so tolle sachen schreiben kann, solltest du auch nicht allzuviel am hund ändern :lachtot:


    lg cjal

  • @ schlabberbacke, einfach genial !
    glaub mir, es gibt bessere zeiten! - irgendwann :D du mußt nur durchhalten, der rest kommt von allein. *lol*
    ich habe auch so einen betonklotz - jetzt im alter ist es besser :D , aber am anfang, sie ist aus 2. hand, war das schon etwas "schwer" wenn sie saß, saß sie - besonders, wenn ein rüde auf der bildfläche erschien, während der läufigkeit. da ging gar nichts. absolut angewachsen, festgeklebt, dabei war ich noch froh, wenn ich es geschafft hatte, sie ins sitzt zu bringen. die nummer im stehen und ein 50 kilo "gegner" - mein gegner natürlich, da kommt freude auf. hab bei der nummer schon mehrfach im eigenen saft gestanden, weil die rüdenhalter eben meinten, sie können ihn sowieso nicht halten und man sollte ihnen doch das vergnügen gönnen. ja, aber die welpen wollten sie dann doch nicht. komischerweise kamen sie dann doch in schweiß, wenn ich erwähnte, dass ich ihnen die welpen zur aufzucht bringen würde. - so ein blödsinn, aber es half manchmal. aber von meinem betonklotz (damals knapp 50 kilo) einen ca. 50 kilorüden runterzureißen macht wirklich freude.
    ich kann dir nachfühlen. ich hab innerlich auch immer daran gedacht, weil es auf dem hundeplatz immer hieß: nicht stehenbleiben, einfach weitergehen. klar, leicht gesagt, mit 10 kilo kleber am hintern des hundes.
    gott sei dank hatten wir die nummer nur, wenn sie läufig war.
    ich bin auf die fortsetzung gespannt.
    mitfühlende grüße marion


    bitte berichte weiter, es erleichtert so. *lol* :D

  • @ schlabberbacke :lachtot: :lachtot:


    du bist jetzt Schuld das der "Hopfenblütentee" in der Tastatur gelandet ist.
    Ich suche auch immer noch die Formel 43 kg Rüde haut 110 kg Herrchen aus den Schuhen aber nicht 75 kg Frauchen :???:



    LG Iris + Schäfis

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!