Preisunterschiede??

  • Hallo Jörg,


    kannst Du lesen?


    Zitat

    das ist das "Optimum"


    Und, glaub mir, ich werde ganz sicher denjenigen vorziehen beim Welpenkauf, der sich schon ein halbes Jahr früher oder noch länger auf meien "Welpenliste" hat setzen lassen, den ich bereits kenne, der die Wartezeit für "seinen Hund" in Kauf nimmt und bereit ist sich zu informieren.


    Wie ich oben schon schrieb, ich erwarte das alles ganz sicher nicht von einem Neuling. Aber in heutigen Zeiten, wo man über diversen Medien, wie zum Beispiel das Internet, viele Informationen vorab! bekommen kann, sollte man diese auch nutzen - meiner Meinung nach.


    Ich formuliere es mal krass: Ein Käufer ruft an und fragt "Haben Sie im Augenblick Welpen und wieviel kosten die?", dann wird er die Antwort auf diese Fragen von mir erst bekommen, wenn ich ihm ein paar Fragen gestellt habe. Die Antworten des Interessenten bestimmen dann, ob dieser eine Chance hat, tatsächlich einen Welpen von mir zu bekommen.


    Übrigens kommt es auch beim oben genannten "Optimalfall" dazu, dass der Käufer keinen Hund bekommt, wenn sich herausstellen solle, dass es nicht passt.


    Und nochwas: Natürlich verkaufe ich meine Hunde lieber an Menschen, die mir sympathisch sind. Ganz klar. Schließlich wünsche ich mir langfristigen Kontakt zu diesen, und den hält man logischerweise eher zu jemanden, den man mag =)


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Ich finde das die Züchter da ein bisschen arg empfindlich reagieren. Ich mich sehe mich als absoluten Tierfreund und mir ist das Geld wirklich nicht das Wichtigste bei der Sache. Aber ich will auch wissen, auf was ich mich finanziell einstellen muss und ob ich das überhaupt kann! Und genau deswegen finde ich es unfair vom Züchter dem Käufer gegenüber, dass er diesen wegen einer solchen Lappalien-Frage schon gleich abschreibt.


    Da muss ich Katja und Susa aber recht geben. Ich finde die Fragen auch nicht so schlimm wie sie hier dargestellt wird. Woher soll man wissen wieviel die Züchter dieser Rasse für die Hunde nehmen? Wie man sieht gibt es ja bei VDH Züchtern große unterschiede und selbst wenn ich mich als Ersthunde-Besitzer über die Rasse informiere erfahre ich da ja nicht so schnell die "üblichen" Preise für einen Welpen.


    Es kann ja irgendwas von 350€-5000€ sein. Und dass muss ich natürlich irgendwo planen können. Denn ganz ehrlich ich kann nicht von heute auf morgen zB. (überspitzt formuliert) 5000€ locker machen. Und vielleicht habe ich ja 2 oder 3 Züchter kennegelernt, die mir alle beim 1. Besuch gefallen haben und dann finde ich gehört auch dazu sich anzusehen, wie der Vertrag aussehen würde wenn ich einen Welpen kaufe oder auch wie teuer er wäre.


    Und JA ich habe direkt beim ersten Besuch nach dem Preis für einen Welpen und den Vertragsbestandteilen gefragt. Und JA auch bevor ich plane ein Kind zu bekommen rechne ich vorher durch ob ich mir das leisten kann. :irre2:

  • Jörg
    So langsam habe ich das Gefühl du bist ein Gegner von seriöser Zucht.
    Hier hat nie irgend einer geschrieben das Mischlinge kranker sind als Rassehunde, nur die Wahrscheinlichkeit, wenn man einen Rassehund beim Vermehrer kauft, ist zig mal grösser einen kranken Hund zu bekommen als wenn du einen beim seriösen kontrollierten Züchter kaufst, der dir all die Untersuchungen nachweisen kann.Wenn ich mir einen Hund aus dem Tierheim hole, muss ich auch in kauf nehmen das dieser vererbte Krankheiten in sich trägt, kann aber muss nicht sein.


    Zitat

    Nur hat der Hundelaie, der sich für einen Rassehund vom VDH (oder besser gesagt FCI) angehörigen Verein entschieden hat, weil er vielleicht hier gelesen hat das nur die Hunde gesunde Hunde sein können und Mischlinge ja alle krank sind, ein Problem. Er kommt einfach nicht an die richtigen Informationen ran solange er sich vorab über das Preisgefüge informieren möchte. Hier sollten die Züchter mal von ihrem hohen Roß runterkommen und aufklärend agieren, in dem sie dann dem betreffenden Interessenten in ein Gespräch führen und ihn dabei fragen über welche Vorstellungen und informationen er bisher verfügt.


    Hast du jemals mit einem Züchter gesprochen? Kommt mir ganz und gar nicht so vor, mir kommt es eher so vor als hättest du mal schlechte Erfahrungen gemacht und lässt es jetzt an allen aus.

  • Zitat

    Und vielleicht habe ich ja 2 oder 3 Züchter kennegelernt, die mir alle beim 1. Besuch gefallen haben


    Was denn, Du willst den Züchter kaufen?


    Und ich dachte, hier ginge es um die Welpen :lachtot:

  • Corinna, da kann ich Dir nur voll zustimmen. Ähnlich ist es bei mir bisher ja auch gelaufen. Nur den Deckrüde habe ich mir bisher nie live angeschaut, weil die Entfernungen einfach zu groß waren.


    Zitat


    Nur hat der Hundelaie, der sich für einen Rassehund vom VDH (oder besser gesagt FCI) angehörigen Verein entschieden hat, weil er vielleicht hier gelesen hat das nur die Hunde gesunde Hunde sein können und Mischlinge ja alle krank sind, ein Problem. Er kommt einfach nicht an die richtigen Informationen ran solange er sich vorab über das Preisgefüge informieren möchte.


    Er kommt sogar ganz einfach an die Information - über den Zuchtverband und die dort oft vorhandenen Welpenvermittlungssstellen kann man ganz einfach telefonisch die üblichen Preise (oder den Preisrahmen) abfragen.



    Zitat

    Denn liebe flying paws: wie soll der Laie das, was Du schreibst denn alles wissen? Woher soll er diese Infos bekommen wenn nicht von einem seriösen, tüchtigen, selbstaufopfernden Züchter?


    Vielleicht ein paar Bücher lesen :^^:

  • Zitat


    Wie ich oben schon schrieb, ich erwarte das alles ganz sicher nicht von einem Neuling. Aber in heutigen Zeiten, wo man über diversen Medien, wie zum Beispiel das Internet, viele Informationen vorab! bekommen kann, sollte man diese auch nutzen - meiner Meinung nach.


    Da hast Du zweifelsohne Recht... wenn nun der Hundeanfänger weiß wonach er suchen soll... ;)


    Dakota: Das ist absoluter Quatsch. Im Gegenteil, ich bin sogar für eine seriöse Zucht. ABER ich bin absolut ein Gegner, wie dieses Thema von einigen hier dargestellt wird ohne faktische Hintergründe oder Belege.
    Stellt man mal einige Dinge betreff des VDHs in Frage wird man sofort bombardiert und als Gegner der seriösen Zucht dargestellt. Das hat schon fast etwas sektenhaftes... :motz:

  • Zitat


    Da hast Du zweifelsohne Recht... wenn nun der Hundeanfänger weiß wonach er suchen soll... ;)


    Naja, immerhin hat der ahnungslose Hundeanfänger es ja geschafft überhaupt die Idee zu bekommen sich einen Hund zuzulegen. Ist ja schon eine enorme Leistung, aber meinste nicht, dass es nicht ein klitzekleines bisschen darüberhinaus auch noch geht?


    Mal ganz ehrlich, wenn ein Käufer sich derart gegen Informationen sperren würde - anders kann ich es in der heutigen Zeit angesichts diverser Bücher, Internetseiten und Foren kaum bezeichnen - wie soll der dann überhaupt mit der Erziehung eines Hundes zurande kommen?


    Ein klitzekleines Bisschen Eigenintiative - eine, die über das nackte Telefonnummer wählen und nach dem Preis fragen hinausgeht - muss "mein" Käufer schon zeigen, denn ich bin nicht gewillt ihm während seiner Zeit als Welpenbesitzer *sorry* "alles vor den Arsch zu tragen". Informationen bekommen die Welpenkäufer soviel sie wollen. Ich kann die aber nicht noch bei ihnen im Kopf sortieren und für sie handeln.


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat


    Da hast Du zweifelsohne Recht... wenn nun der Hundeanfänger weiß wonach er suchen soll... ;)


    Dakota: Das ist absoluter Quatsch. Im Gegenteil, ich bin sogar für eine seriöse Zucht. ABER ich bin absolut ein Gegner, wie dieses Thema von einigen hier dargestellt wird ohne faktische Hintergründe oder Belege.
    Stellt man mal einige Dinge betreff des VDHs in Frage wird man sofort bombardiert und als Gegner der seriösen Zucht dargestellt. Das hat schon fast etwas sektenhaftes... :motz:


    Was für faktische Hintergründe und Belege möchtest du denn haben????
    Ehrlich gesagt versteh ich dich ganz und gar nicht, wir wollen Aufklärung betreiben, und du stellst alles in Frage was man schreibt.
    Und bombardiert wurdest du auch nicht, sondern nur ich habe dich beworfen ;)

  • Zitat

    Mal ganz ehrlich, wenn ein Käufer sich derart gegen Informationen sperren würde - anders kann ich es in der heutigen Zeit angesichts diverser Bücher, Internetseiten und Foren kaum bezeichnen - wie soll der dann überhaupt mit der Erziehung eines Hundes zurande kommen?


    Ein klitzekleines Bisschen Eigenintiative - eine, die über das nackte Telefonnummer wählen und nach dem Preis fragen hinausgeht - muss "mein" Käufer schon zeigen....


    Sorry Corninna,
    aber ich versteh Dich einfach nicht. Euch geht es doch darum das eben keine Welpen vermehrt werden, das die Leute zu den Züchtern gehen und kaufen, oder? Warum macht ihr es dann so schwierig?


    All diese Probleme hat ein pot. Hundekäufer über den Anzeigenmarkt in Zeitung oder Internet nicht. Da muss er nix wissen, nicht 100-km fahren, mehrfach den Züchter besuchen und die Mutterhündin kennenlernen, nachweisen das er mit dem Hund arbeiten will, und dann auch noch warten - dafür das er dann mehr bezahlt als anderswo. Nee, das Business ist ganz einfach: anrufen, hinfahren, Welpe abholen, und zwar in der Wunschrasse, Wunschgeschlecht und Wunschfarbe.


    Sicher, WIR wissen, das sowohl die Hunde alsauch diese Käufer am Ende draufzahlen. Aber die allermeisten bisher noch Nicht-Hundebesitzer wissen das nicht! Die wissen auch nicht das son nettes Hundchen nicht einfach so nebenher läuft, das es richtig Arbeit ist son Vieh erstmal zu nem netten Hundchen zu erziehen. Die sehen nur vielleicht brave Goldies im TV, Familienidylle pur - oder mal ne Omi mit ihrem Dackelchen über die Strasse wackeln.
    Ja, und dann informieren sie sich doch: sie lesen ein-zwei Hundezeitungen, kaufen sich vielleicht ein 100-Hunde-Rassebuch und suchen sich den optisch schönsten Hund aus. Und dann haben sie vielleicht von irgendwem mal gehört, man solle sich an den VDH wenden. Also googlen sie im I-Net, finden den VDH und darüber ein paar Züchter-Adressen. Da rufen sie dann an, sie hätten diesen Goldie in dem Buch gesehen und fänden den so schön, was denn so ein Hund kosten würden.... und treffen auf völliges Unverständniss!
    Das zwei dreimal nacheinander und sie kaufen sich ihren Goldie beim Vermehrer....


    Meine Meinung: Ihr könnt auch weiterhin darüber erbost sein, das die Welt da draußen so ist wie sie ist ... das wird es aber nicht ändern. Oder Ihr könnt endlich aufwachen und den Vermehrern die Stirn bieten indem ihr auch völlig Unwissende aufklärt. Ich weiss das das furchtbar viel Arbeit ist - kann man ja auch hier immer wieder lesen (der Erste Hund, Probleme, Erziehungsfragen etc.)
    Ich bin davon überzeugt, das die Allermeisten Anfragen dieser Art wirklich aus Unwissenheit resultieren - und nicht aus Geiz oder ähnlich gelagerten Motiven.

  • Zitat


    Ehrlich gesagt versteh ich dich ganz und gar nicht, wir wollen Aufklärung betreiben, und du stellst alles in Frage was man schreibt.
    Und bombardiert wurdest du auch nicht, sondern nur ich habe dich beworfen ;)


    Aufklärung sieht anders aus Claudia. Es geht hier auch nicht um mich persönlich... es lesen noch genug andere mit und haben ihre Meinungen in ähnlichen Beiträgen dazu geäußert. Ich will das aber hier nicht weiter austreten... wenn ich richtig darüber nachdenke, stelle ich fest das ich schon viel zu viel dazu geschrieben habe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!