Entscheidung getroffen -doch ich brings nicht übers Herz!
-
-
Hallo Patricia, ich würde sagen, Du darfst jetzt keine übereilte Entscheidung treffen, die Du später bereust. Dein Baby ist 7 Wochen alt, es ist völlig normal, dass Du Dich im Moment total überfordert fühlst. Ich finde Deinen Gedanken gut, bis zum 10.6. abzuwarten! Bis dahin hat sich einiges geklärt und eingespielt. Auf jeden Fall ist bis dahin Deine Entscheidung, ob nun so oder so, gereift und nicht übers Knie zerbrochen. Und es sollte Dir gegenüber den Anderen, denen Du schon gesagt hast, dass Du Deinen Hund abgibst, überhaupt nicht peinlich sein, wenn Du Deine Meinung änderst. Was hast Du von den Anderen?? Ist doch gut, wenn man noch früh genug merkt, dass eine Entscheidung vielleicht (noch) nicht die richtige war. Gib da nicht soviel auf die Wertung anderer Leute, die haben gut reden und ich vermute mal, es sind Nicht-Hunde-Besitzer, die garnicht wissen, wie so ein Tier einem ans Herz wachsen kann. Am wichtigsten ist, finde ich, dass Dein Mann auch bereit ist, den Hund bei Euch zu behalten. Wegen dem "Chaos" in Eurer Wohnung solltest Du auch mit Dir selbst ein bisschen nachsichtiger sein: Dann ist es halt im Moment mal chaotischer als sonst, ist das schlimm? Die Geburt eines Kindes ist ein großer Einschnitt im Leben, ist es da so wichtig, ob in der Wohnung alles an seinem ordentlichen Platz steht oder auf dem Boden ein paar Haare mehr liegen als sonst? Das wird sich auch alles wieder einspielen, glaub es mir. Und noch ein Letztes: Stell Dir mal gedanklich schon vor, Du hättest Deinen Hund abgegeben und weisst, dass er traurig ist. Wie wirst DU Dich dann fühlen? Bestimmt sehr schlecht, und das wird auch das Baby merken. Bitte versuch es doch nochmal mit dem Hundi und gib Dir die Zeit, Dich an die für Euch alle neue Situation zu gewöhnen.
LG Francisca -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Entscheidung getroffen -doch ich brings nicht übers Herz!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Patricia!!!!
Eigentlich ist ja alles schon gesagt worden. Trotzdem verstehe ich dich wirklich gut. Lass Dir Zeit, Dein Baby ist 7 Wochen alt, lass einfach noch einige Wochen vergehen und du wirst sehen, es spielt sich alles ein.
Deine Wohnung muss nicht keimfrei oder steril sein. Lass doch die Hundehaare mal sein, lass den Abwasch und die Schmutzwäsche und macht du dir mit deinem Baby und Bambi einen schönen Tag. Ganz in Ruhe spazierengehen usw.
Glaub uns Mama´s, jede von uns hatte mal einen Durchhänger und jedem wird´s mal zuviel, aber hör auf dein Herz. Es sagt dir bestimmt das richtige.Gut Ding will Weile haben
Liebe Grüße
Uschi mit Aischa -
Liebe Patricia!!!,
Du kannst doch Deinen Hund gar nicht hergeben wenn Du so leidest. Paß auf, in ein paar Wochen hat sich alles eingespielt und Euer Leben wird einfacher und superschön. Am Anfang ist es mit einem Baby immer stressig. Ein paar Hundehaare haben noch keinem Kind geschadet, im Gegenteil beugst Du damit sogar Allergien vor.
Es wird superschön mit Hund und Kind, glaub mir. Ich wünsche Dir viel Kraft die nächste Zeit. Beim zweiten Kind lachst Du über das alles.
Liebe Grüße Kinga -
bei Deinem Posting mußte ich eben 17 bzw. 15 Jahre zurückdenken , es hätte von mir stammen können - allerdings ohne Hund . Was Du fühlst ist ganz normal , jede Mutter hat diese Gefühle schon gehabt und jede hat schon gedacht : " Das schaffe ich nicht, niemals ! " Ein neugeborenes Kind , das regelmäßig alle 4 Stunden ( manchmal auch viel öfter ) sich meldet , der Haushalt , das Chaos , das Gefühl nichts und niemanden mehr gerecht werden zu können - all das ist völlig normal . Das erste Jahr mit Kind ist das spannendste und anstrengendste überhaupt .
Ich bitte Dich , lass Dir mit Deiner Entscheidung Zeit ! Die Anderen haben völlig Recht mit ihrer Einstellung den Haushalt mal Haushalt sein zu lassen und mal nicht alles perfekt machen zu wollen . Hol Dir Hilfe , spann Deinen Mann mit ein , Großeltern etc. Evtl. auch zum Arzt und schauen , ob eine Haushaltshilfe sinnvoll ist . Mach Dich nicht selbst verrückt . Und noch eines : Anderen Müttern mit Neugeborenen geht es genauso . Sie werden genauso überrollt, fühlen sich genauso hilflos , haben auch das Gefühl , daß sie das Chaos nicht in den Griff bekommen und fühlen sich genauso überfordert . Aber glaub mir , es wird besser werden , jeden Tag ein bißchen mehr . Je besser Du und Dein Kind Euch kennenlernt , desto leichter wird es werden . Es muß sich nur jetzt alles wieder neu einspielen . Verlier nicht den Mut , Du schaffst das samt Hund !
Es braucht nur Zeit .Liebe Grüsse,
Katzentier -
Zitat
Klar wärs peinlich jetzt wieder allen zu sagen "Ähm, Madame Unentschlossen/Wankelmütig -also ich- will Bambi jetzt doch behalten."
Hi Du,Ich konnte jetzt auf die Schnelle nicht alles lesen, aber das da oben ist auf keinen Fall ein Argument, die Abgabe durchzuziehen. Na und? Dann hast Du halt Deine Meinung geändert. Das darf man bei einem so wichtigen Thema auch und das muß Dir nicht peinlich sein.
-
-
so, jetzt mag ich doch nochmal was sagen.
liebe patricia,
du hast im moment schweren herz-kummer. das ist gut so, den hättest du nämlich nicht, wenn du nicht an deinem hund hängen würdest.
somit ist schonmal klargestellt: der hund bleibt, denn er ist schon der freund deiner kleinen - die übrigens ein wunderschönes baby ist!!nun werd ich dir mal kurz schreiben, wie es mir erging, als ich meinen sohn geboren hatte - auch noch kein haustier da!: es war SUPER-CHAOTISCH!!! und? meinem baby, meinem mann und mir ging es wunderbar. sollten die fenster doch blind werden. püh! solange wir keine "untermieter" ins haus kriegten, war alles noch im rahmen.
mir wurde gesagt: 9 monate gehst du schwanger - und 9 monate wieder zurück zum "ursprung".
mann, du bist erst 7 wochen mama, da kann sich noch kein rhythmus gefunden haben. bei keinem von euch.und dann noch was, was mir in deinem eingangsposting derbe ins auge gestochen ist:
alle nörgeln und drängeln, gell.
hat sich einer von denen mal bereit erklärt, dir z.b. deine wohnung mal durchzuwischen oder durchzusaugen?????
hat dir (euch) einmal einer angeboten, euch ein festtagsmenue vorbeizubringen??
hat sich einmal einer angeboten, für dich einkaufen zu gehen???
hat sich einmal einer angeboten, dir deine wäsche zu bügeln???darüber solltest du jetzt mal nachdenken und so offen sein, die, die genörgelt haben (und ja auch deine verwandten sind) um dies oder das zu bitten. ganz einfach!! (ich brauchte das nie, meine leute waren da und haben sich mindestens mal angeboten.)
wofür hat man denn freunde und familie?
mann, frag sie einfach mal. vielleicht freuen die sich sogar?! auch die kleine mal für ne stunde im park rumzuschieben - alles zeiten, die du bestimmt gut nutzen könntest - auch für deinen hund.weine nicht mehr, das bringt doch keinem was. bitte.
wach auf, straff die schultern, breite brust und ran an die sachen.
trag deine last nicht mehr alleine.
und du wirst sehen, nach ein paar tagen/wochen läuft es schon viel, viel besser. -
NICHT WEGGEBEN - es kann nur besser werden, die beiden werden doch älter!!! DU MUSST NUR DURCHHALTEN!!!
-
Zitat
NICHT WEGGEBEN - es kann nur besser werden, die beiden werden doch älter!!! DU MUSST NUR DURCHHALTEN!!!
:reib:Halte durch, Du schaffst das!!!!
-
Patricia,
ganz klarer Fall, der Hund gehört zu EUCH!Ich habe meinen ersten Sohn bekommen, da hatte ich noch gar keinen Hund. ABER: Meine Wohnung sah ganz bestimmt nicht besser aus, als Deine! Beim ersten Kind stellt man sich alles immer so perfekt vor, ich dachte, wenn ich nicht mehr arbeiten gehen, dann bring ich den Haushalt auf Vordermann, wärme NIE wieder was aus der Dose auf, koche alles frisch, alles sollte perfekt sein!
Dazu natürlich noch eine ständig strahlende Mutter, die Haushalt, Kind und sich selbst auch noch im Griff hat! Pustekuchen, ich war noch nie sooo gestreßt wie in der Zeit. Es gab mehr Fast Food als alles andere, die Wäsche lief mir über, von strahlender Mutter keine Spur, eher übernächtigt, müde und genervt! Das liebe Kind schrie immer genau dann, wenn ich mein frisches Gemüse zubereiten wollte...Aber es geht vorüber, ganz bestimmt!
Denk mal dran, ob es wirklich soooo wichtig ist, dass die Menschen, die jetzt sagen, der Hund soll weg, später sagen, ach, wie schön sauber ist es doch! Würde Dir doch das Herz brechen und wie gerne würdest Du dann ein Haar von Deinem allerliebsten Hund auf dem Teppich finden!
Versuche die Momente zu genießen, sowohl mit deinem Baby als auch mit dem Hund. Ich habe es sooo oft im nachhinein bereut, meine Zeit für eigentlich unwichtige Dinge zu verschwenden, anstatt mich darüber zu freuen, dass das Baby fröhlich war! -
Und nun muss sie bloss noch den PC anschalten und lesen, lesen, lesen...
und staunen, die Patricia. :reib:
Ihr habt alle so nett auf sie eingeschrieben, dass sie gar nicht mehr anders kann,
als Hundilein zu behalten :red_el:
Das wird schon.
Da fällt mir noch ganz spontan etwas dazu ein.
Unsere Mitarbeiterin bekam letztes Jahr im Juni ihr Baby.
Ihr Hund verstarb im Dezember davor.
Sie war so unendlich traurig, weil sie unbedingt die Hund/Baby-Konstellation wollte.
Als das Kind da war, war sie sich plötzlich gar nicht sicher, ob sie beides unter einen Hut gebracht hätte.
Jetzt sagt sie "Locker hätte ich es geschafft, ich war nur am Anfang mental überfordert"
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!