Beine zu lang??
-
-
Zitat
und:
zitat:"Wenn ich auf mein Bauchgefühl höre, dann sagt es mir: Nimm ruhig Welpenfutter, abr fütter es nicht zu lange"ist doch okay. ich denke 1 oder 2 monate mehr oder weniger ist jetzt nichts, was komplett daneben geht. (aber wissen tu ich nix - denn jeder hund ist halt anders.) wenn du mit ca. 7 monaten anfängst zu mixen um dann mit 8 monaten "durch" zu sein, halte ich (!!) das für okay. denn die umstellung würde ich wenigstens bei 14 tagen halten, und länger ist nicht schlimmer - eher kürzere umstellung.
Ja, ich denke, so werde ich es machen! Thx!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben unsren mit 5 Monaten auf Erwachsenfutter umgestellt. Wenn man sich mal das Platinum Puppy und Adult anschaut dann findet man da keine Unterschiede ausser dass das Puppy teurer ist, Wucher fast schon.
Er ist etwas ruhiger geworden, das Puppy hatte einfach zuviel Energie und gewachsen ist er trotzdem ohne Ende und ist nun mit seinen 7 Monaten schon fast ausgewachsen (lt. Standard), seit Wochen wächst er langsam aber stetig und genau so sollte es ja auch sein.
Wichtig finde ich es ausgewogen zu füttern, öfters auch mal wechseln, aber auf demselben Niveau, meiner verträgt das sehr gut und so beugt man eventuellen Mängeln vor (was bei einem hochwertigen Futter aber meist nicht auftaucht)
-
schön guten abend,
also das Welpenfutter habe ich auch nicht lange gefüttert da unsere Hundetrainerin und unser Tierarzt meinten das es für meinen nicht gut wär, da er zu schnell wachsen würde und seine hüfte dadruch später Schäden davon tragen könnten. Außerdem meinten sie noch das es von der Industrie "geld macherei" ist.
Aus dem Grund habe ich früh (monate weiß ich nicht mehr genau) schon das Futter umgestellt. Sie ist langsamer gewachsen und hat sich trotzdem super entwickelt, bis jetzt hat sie auch noch keine probleme mit der Hüfte. (hoffentlich bleibt das so
)
Trotzdem ist es am Ende jedem selbst überlassen
-
Zitat
die Endgröße erreicht er so oder so, das ist genetisch festgelegt.
Äh, nö. Genetisch festgelegt ist eher ein Größenfenster. Ungünstige Umwelteinflüsse (karges Futter, Stress) lassen den Hund (oder Mensch oder was auch immer sonst noch für ein Lebewesen) eher in seinem unteren Wachstumsbereich bleiben, günstige Umwelteinflüsse lassen ihn eher größer werden. Aber ich glaube, selbst, wenn man Frolic, Multifit oder Lidl-Futter nimmt - nix davon ist sooo schlecht, dass der Hund nicht richtig wächst. Da muss er sich schon als Straßenhund von Müll ernähren...
Wir füttern unseren 6 Monate alten Junghund übrigens mit Youngster von bestes-futter. Die Werte sind moderat, wird hier im Forum auch hochgelobt und immer wieder empfohlen. Aber es wird keinem Welpen schaden, ihm schon Adult-Futter zu geben...
Viele Grüße,
Krümelmonster. -
Morgen,
auch wenn es mittlerweile eher um Futter geht noch mal kurz zu den Beinen unseres Hundes. nach den ersten Antworten hab ich mir doch etwas Sorgen gemacht und hab gestern direkt den TA angerufen. Er sagt es kann etwas mit dem Wachstum zu tun haben wir sollten aber einen HD- Test machen, empfiehlt das eh vorsorglich weil ja auf jeden Fall viel Schäferhund drin steckt.
Er würde die Röntgenaufnhamen machen und wenn er zweifel hat schickt er die zur Auswertung zu einem Spezialisten. Hört sich finde ich gut an dann muss Pauli nicht auch noch zu einem neuen Tierarzt.
-
-
Zitat
Äh, nö. Genetisch festgelegt ist eher ein Größenfenster. Ungünstige Umwelteinflüsse (karges Futter, Stress) lassen den Hund (oder Mensch oder was auch immer sonst noch für ein Lebewesen) eher in seinem unteren Wachstumsbereich bleiben, günstige Umwelteinflüsse lassen ihn eher größer werden. Aber ich glaube, selbst, wenn man Frolic, Multifit oder Lidl-Futter nimmt - nix davon ist sooo schlecht, dass der Hund nicht richtig wächst. Da muss er sich schon als Straßenhund von Müll ernähren...
Schon klar. Wenn man den Hund richtig mies füttert, kann er auch tot sein bevor er groß ist. Das ist dann aber extreme Mangelernährung. Von diesem Fall ging ich hier in Deutschland beim Überangebot von Hundefutter & Co. jetzt mal nicht aus. :wink:
Viele Grüße
Corinna -
Habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber möchte von meiner berichten:
Ich habe meine Windhund-Mix-Hündin bekommen als sie 8 Monate alt war. Sie war als Welpe krank und in der körperlichen Entwicklung total hinterher. Sie hatte mächtig Probleme, mit ihren langen Beinen zurechtzukommen. Sie ist ständig ausgerutscht und hat sogar unfreiwillige Rollen vorwärts gemacht, da der Körper schneller war als die auf dem Boden befindliche Nase. Das hat sich entschieden verbessert. Sie hat sehr viel mehr Training. Ist jetzt ein Jahr alt. Sie hat mächtig Muskeln bekommen. Jetzt sind es die anderen Hunde, die versuchen, mit ihrem Tempo mitzuhalten, und sich auf die Klappe legen.
Ich denke schon, dass das an der vorherigen Unterforderung und mangelnden körperlichen Entwicklung lag und nun die Koordination und der Muskelaufbau dafür sorgen, dass sie nicht mehr frontal in Erdhaufen läuft.
Grüße
Elke -
noch EINE (vielleicht) Frage
Werden Hunde wirklich nur unter Vollnarkose geröntgt? Musste bei unserem bisher noch nie gemacht werden und ich kenne das nur von unserem kater und der war dabei wach.
ich bin mir nicht sicher ob ich dann nicht doch lieber noch ein paar Wochen abwarte.
-
Zitat
noch EINE (vielleicht) Frage
Werden Hunde wirklich nur unter Vollnarkose geröntgt? Musste bei unserem bisher noch nie gemacht werden und ich kenne das nur von unserem kater und der war dabei wach.
ich bin mir nicht sicher ob ich dann nicht doch lieber noch ein paar Wochen abwarte.
Kommt darauf an was man röntgen möchte. Bei einer HD-Röntgenaufnahme ist eine narkose erforderlich, da die Bilder von höchster Qualität für die Beurteilung sein müssen. Zudem werden die Gelenke entsprechend gestreckt und hingedreht.
-
Zitat
noch EINE (vielleicht) Frage
Werden Hunde wirklich nur unter Vollnarkose geröntgt? Musste bei unserem bisher noch nie gemacht werden und ich kenne das nur von unserem kater und der war dabei wach.
ich bin mir nicht sicher ob ich dann nicht doch lieber noch ein paar Wochen abwarte.
ich atte kaya mit 12 monaten auch auf hd röntgen lassen (müssen). die wurde ganz sanft betäubt. nach weniger als 2 stunden hab ich sie wieder abgeholt - und sie "schwankte" mir schon entgegen. dort wartete ich nochmals ca. 10 minuten, bis sie richtig gut stehen konnte und hab sie mit nach hause genommen. nach einer weiteren stunde war sie eigentlich wieder ganz die alte
kein hund würde beim hd-röntgen stille halten. deshalb eine ko-spritze.
hast du schon einen termin? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!