Beine zu lang??

  • Emma:
    ja.
    anscheinend verträgt es dein purzel ja und dann sehe ich auch keine probs.
    mir war es auch ganz unwohl, meinem wonneproppen "schon" so früh auf adult umzustellen.... aber heute weiss ich, dass es okay war.


    so macht halt jeder seine guten und auch schlechten erfahrungen. und da, wo meine kaya herkommt, die züchten berners auch schon seit jahrzehnten und gaben mir eben ihre guten erfahrungen mit - und ich gebe sie an euch weiter. :D

    (hier läuft gerade noch ein anderer thread, wo der 1jährige hund bis heute mit welpenfutter gefüttert wurde. nun wurde hier die frage gestellt, warum der hund seine hinterläufe beim rennen und toben nicht richtig im griff hat. die lösung wird hoffentlich ein TA bringen - und ich würde mir wünschen, der halter berichtet hier über das ergebnis. für den hund hoffe ich, dass es einfach nur eine kurzzeitige wachstumsschwäche ist, die sich recht bald in luft auflöst.)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Beine zu lang??* Dort wird jeder fündig!


    • Klingt bald so, als würde Welpenfutter mehr Schaden anrichten als nützen? Wenn ich meinem Kleinen das neue Futter jetzt gebe, bis es alle ist, was wäre daran der Nachteil?

    • hallo wolfe
      also mir hat der TA das so erklärt: Welpenfutter für grosse Rassen (wie wir einen haben) ist so zusammengesetzt, dass die Hunde langsam wachsen. Er meinte wir sollen nicht zu früh umstellen, es reiche auch völlig mit 12 Monaten. (sagte Züchter auch)
      So sei der Hund mit allem versorgt und werde auch nicht zu schnell schwer. (vorausgesetzt man achtet auf die Fütterungsmenge)
      Ob ein Nachteil daraus entsteht??? Keine Ahnung meinerseits, wir füttern bis +/- 12 Monate das Welpenfutter und stellen dann um. Die "Vaterbesitzerin" sagte mir noch, dass sie mit ca. 9-10 Monaten den letzten 15kg Sack kauft und den fertig füttert und gegen Ende umstellt.


      Schaden nimmt ein Hunde bestimmt nicht. Ich denke es ist sseeeehr vieles auch Anschauungssache. (aber das ist meine Meinung.)


      lg wildsurf

    • So wie du`s erklärst hab ich`s eigentlich auch immer gesehehn. Nur, man wird ganz kirre bei all den Meinungen. ;)
      Bin jetzt mal wieder deutlich erleichterter! :D

    • ich sag ja: auf die zusammensetzung kommt es an! :klugscheisser:
      ich schrieb auch, dass es welpenfutter geben soll welches unbedenklich bis zum 12. (oder auch 18.) monate gefüttert werden kann. aber ich kenne diese trofus nicht. aber pauschal zu sagen, dass welpenfutter für die großen rassen unbedenklich sei, ...naja. ich für meinen teil halte das als humbuk (und wer die inhalte der meisten trofu-verpackungen liest, wird ähnlich denken).
      man sagt auch, zu viele proteine seien schädlich. so auch nicht richtig! es gibt gute und schlechte proteine. ist halt die frage, WAS für proteine man anbietet - und in welchen mengen. und ob das was mit anschauung zu tun hat...??? :???:


      füttert man das "falsche" futter (zu viele falsche proteine z.b.), schiesst der hund zu schnell in die höhe und die gelenke und knochen kommen da einfach nicht mit. fazit: HD & co. können anklopfen (ich spreche hier nur für die großen hunde, gell)


      es gibt aber auch futtersorten, die bereits ein welpe zu sich nehmen kann - ohne probs! und auch da haben leute ihre erfahrungen gemacht. scheinbar keine schlechten, sonst würden sie es kaum anbieten.


      Wolfe
      du kannst aber ruhig jetzt schon adult unter dein jetziges zugeben. ganz langsam, step-by-step. doch wenn dir dein bauchgefühl - oder was auch immer - davon abrät, dann lass es.


      und nicht zu unrecht wird gesagt: "hund großhungern - nicht großfüttern".

    • Wenn ich auf mein Bauchgefühl höre, dann sagt es mir: Nimm ruhig Welpenfutter, abr fütter es nicht zu lange! Also nicht die vom TA empfohlene Zeit. Und fütter rohes Fleisch, so zur Abwechslung!


      Die Frage, die mir natürlich niemand abschließend beantworten kann, ist: Ist das richtig? Ob es das war, wird sich herausstellen, nicht wahr? Also bleibt nur, es nach bestem Wissen und Gewissen zu machen. *seufz* ;) ;)

    • Zitat

      Wie lange soll man Welpenfutter denn geben?
      Unser TA meinte, ruhig bis zum 8. Mo. Erscheint mir aber recht lange...


      und:
      zitat:"Wenn ich auf mein Bauchgefühl höre, dann sagt es mir: Nimm ruhig Welpenfutter, abr fütter es nicht zu lange"


      ist doch okay. ich denke 1 oder 2 monate mehr oder weniger ist jetzt nichts, was komplett daneben geht. (aber wissen tu ich nix - denn jeder hund ist halt anders.) wenn du mit ca. 7 monaten anfängst zu mixen um dann mit 8 monaten "durch" zu sein, halte ich (!!) das für okay. denn die umstellung würde ich wenigstens bei 14 tagen halten, und länger ist nicht schlimmer - eher kürzere umstellung.

    • Zitat


      (hier läuft gerade noch ein anderer thread, wo der 1jährige hund bis heute mit welpenfutter gefüttert wurde. nun wurde hier die frage gestellt, warum der hund seine hinterläufe beim rennen und toben nicht richtig im griff hat. die lösung wird hoffentlich ein TA bringen - und ich würde mir wünschen, der halter berichtet hier über das ergebnis. für den hund hoffe ich, dass es einfach nur eine kurzzeitige wachstumsschwäche ist, die sich recht bald in luft auflöst.)


      Moggääääähn !!
      Schau mal auf den Titel dieses Threads :D


      Ansonsten bin ich auch generell gegen Welpenfutter, da die Welpen, die ich
      damit 'gross' werden gesehen hab, alle zu schnell gewachsen sind.


      Normales Adult Futter in vernünftigen Mengen. Reicht völlig.


      LG
      Chrissi

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!