
Geht es euch auch so mit nervigen Passanten?
-
TaoTao -
28. Januar 2008 um 10:13
-
-
...wir auf dem Auslaufgebiet, Luca stänkert mit einem anderen Hund,wird leicht verletzt und tänzelt verwirrt umher.
Ich will sie abrufen,was nicht so recht klappen will und ein ganz anderer HH hällt sie fest und streichelt sie!!
Ich rufe: Luca!!! Der betätschelt sie weiter!
- Hätten Sie die Güte meinen Hund loszulassen, denn wie sie vielleicht hören können, rufe ich sie zu mir ran! Sie kann aber leider nicht kommen,weil Sie sie festhalten!.Ich werde da echt garstig. Und wenn der Hund denjenigen auch noch anspringt,und ich deshalb dann auch mecker abkrieg,dann ist ganz aus.
- Wat quatschte meinen Hund dann an?
Und Angst,hatte meine auch als sie noch jünger war. Da betätschelt doch echt einer mit einer riesen Alk-fahne meinen Hund...ohne Worte.
Ich gehe auf diese Menschen garnicht erst ein. Denn in einem machen sie einen an,wenn man den Hund nicht streicheln darf. Und im anderen: was ist das denn für eine dumme töle,die macht meine ganzen Klamotten dreckig.
Ich rede dann auf meinen Hund ein, manchmal klappt es manchmal nicht. Aber ich halte mit den "ich möchte ja so gern den Hund streicheln leuten" keinen Augenkontakt,ignoriere sie und gehe der Situation diskret aus dem Weg. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Geht es euch auch so mit nervigen Passanten? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ bordeauxdögchen: Dann wird es dir wenigstens nicht langweilig, wenn dein Hund ständig die Rasse wechselt ;-)
@ michelle: Davon können wir auch ein Lied singen. Wir üben normal an Hunden vorbeizugehen. Klappt alles super, dann gehen wir am Waldweg entlang und da kommt uns so eine, entschuldigt bitte den Ausdruck, Tussi im schwarzen Mini mit Stöckelschuhen und ihrem Hund (ohne Leine). Bei uns lief alles super waren richtig stolz bis ihr Hund im Karacho auf uns zukam. Unser Süßer erschreckt sich, die Leine wickelt sich zweimal um unsereBeine (also meine und die meines Freundes ;-) )und wir wären fast hingefallen.
Da musste ich schon nen blöden Spruch ablassen!! -
Wenn ich nochmal meinen Senf dazu geben darf, meiner ist sogar vor kurzem von einem unangeleinten Jacki in die Leftze gebissen worden. Während dessen hat die Besitzerin mich auf meinen ach so süßen Hund angesprochen und als ich sauer wurde war der Kommentar noch, Sie hat sich ja auch nicht unterwürfig gezeigt. War so stock sauer ich wollte der echt das Ordnungsamt auf den Hals hetzen. Hatte schon Angst das mein Hund jetzt ne Phobie oder sowas entwickelt aber war nicht der Fall. Ist doch eigentlich nichts anderes als wenn ich zu einem fremden Kinderwagen gehe, das Kind rausnehme ohne zu fragen und laut GUTSCHIGU rufe. Da wär die Kacke dann aber am dampfen. Aber in dem Fall ist es ja nur ein kleiner knuffiger Hund, den darf man natürlich anfassen ohne zu fragen und sich hinterher noch beschweren wenn man nen Pfotenabdruck auf der Jacke hat.
-
Stimmt ist ein guter Vergleich. Wär mal interessant was passieren würde wenn man das mal ausprobiert. Entschuldigung muss grad kurz schmunzeln, wegen dem gutschi gutschi.
-
Hi,
macht euch nix draus. Ich werde auch für bescheuert erklärt, wenn ich sage das mein LABRADOR zwickt! Dass das aber jeder Welpe oder Junghund noch macht das verstehen die nicht!
Was ich immer lustig finde: Wenn unangeleinte Hunde auf meinen zukommen und ich sehe das sie freundlich gestimmt sind, dann lass ich meinen auch los. Einfach deswegen weil ich keine Lust habe meinen Hund wehrlos zu machen indem der andere unkontrolliert auf ihm rum toben kann und meiner kann nicht ausweichen. Außerdem liege ich eh irgendwann auf dem Boden wenn 2 Hunde zwischen meinen Füßen toben. Spätestens wenn ein wildgewordener Jundhund mit seiner ganzen Energie wild und wie von Sinnen auf den anderen zurennt bereuen es die HH das sie es auf ein Spiel angelegt haben. Meiner ist ja noch ein Kind und will wirklich nur toben, bloß macht der immer einen Aufstand wie ein TyrannDer Knurrt dann immer und stellt den Kamm um sich besonders stark zu machen.
Trotzdem egal ob mit oder ohne Leine. Jeder HH sollte vorher abklären ob eine Begegnung erwünscht ist und dann kann man auf KOMANDO die Hunde spielen lassen.Michelle
-
-
Also bei uns gilt unser Süßer wird kurz genommen (Schleppleine) wenn der andere auch an der Leine ist. Dann kann man sich absprechen. Begegne ich einem Hund auf der Straße ist das keine besonders tolle Situation um zu spielen, deshalb dürfen sie nur nach Absprache zusammen schnüffeln.
Kommt ein Hund im Wald auf uns zugelaufen, geben wir unserem Süßen erst das Kommando okay, dann darf er spielen.Aber da waren wir echt unvorbereitet, die kam uns mit ihrem Hund der "Fuß" lief (ohne Leine) entgegen und erst auf unserer Höhe kam er angewetzt so schnell konnten wir nicht schauen.
-
Hallo
na, da kann ich auch wieder was dazu beitragen:
Wanderweg - Leinenzwang - Leo ist also angeleint...
eine andere HH, etwas weiter entfernt, lässt ihren Hund ohne Leine laufen, ich nehme Leo erst mal kurz
Sie ruft: meiner kann gar nicht mit Welpen, da knurrt er sofort.
Fein, dann wird sie ihren Hund ja wohl zurück rufen...
NÖÖÖ, denkste ....
Ich also Kehrtwende mit ganz kurzer Leine und Quitsch-Leckerlie-TamTam
HH geht in anderer Richtung weiter
Hund dreht zu ihr ab.
Da es ein Rundweg ist, sehe ich sie ca. 15Min später wieder, ca30Meter entfernt, diesmal mit einer weiteren HH und Hund.
Bleibe stehen, und rufe, sie mögen ihre Hunde anleinen, da muss mir doch von der neuen HH anhören: nu´lassen sie doch mal ihren Hund los, der braucht Kontakte.
Alles weitere: :zensur:liebe Grüße
Constanze -
Das kenne ich selber nur allzu gut als ehemaliger Kleinhund Besitzer. Aber mein Westi war griffig wie ein Vielfraß aus Nordamerika. Der hat einige große Hunde weggeputzt als die sich mit ihm angelegt haben, ist aber selber leider 3 mal gebissen worden. Meiner war übrigens immer angeleint außer beim spielen mit bekannten Hunden und in einsamen Ecken im Wald oder Feld. Waren eigentlich außnahmslos mittelgroße bis große Hunde, die immer ohne Leine auf Ihn los sind. Das ging so oft so das er mit der Zeit richtig Übung hatte. Der ist zum Schluss immer unter die gelaufen und hat sie in den Bauch gezwickt. Schön wars aber nicht, bloß die Leute haben nie drauß gelernt. Hab die Erfahrung gemacht das viele HH gerade mit großen Hunden anscheinend denken nach mir die Sinnflut mein Hund kann sich ja schon wehren. Bin froh das ich jetzt ne Bordeauxdogge habe die kann sich wenigstens richtig wehren wenn Sie mal wieder von nem anderen Hund attackiert wird. Bei uns wird leider kaum Wert auf Leinenzwang gelegt, nicht mal in der Fußgängerzone.
-
@ Subleyras:
Mit der vollen Konzentration meinte ich eigentlich das ich nicht die anderen Fahrgäste angucke und diese indirekt mit dem Augenkontakt zum Tätscheln animieren möchte.
Ich weiß je ruhiger und gelassener ich bin, desto ruhiger wird der Hund.
Ich achte nur im gewissen Blickwinkel auf Sie, denn auch ich gucke nicht permanent auf sie, sondern gucke auch aus dem Fenster oder sonstiges.Wenn neue Fahrgäste in den Bus steigen, ist Maya fast die erste, die den Leuten in der Tasche hängt. Großes Problem ist sie freut sich ja nun mal über alles und jeden und sie äußert dies dementsprechend durch anspringen.
Zuhause hab ich das weitgehendst in den Griff bekommen. Wenn ich also nach Hause komme und sie ist der Meinung sie müsste mich jetzt anspringen, dann sag ich ihr "Runter" und dann dreh ich mich weg. Beachte sie für 1-2 Minuten nicht großartig, bis sie sich etwas beruhigt hat vor Freude und erst dann beegrüß ich sie ausgiebig.Das mit dem Trainingspartner werd ich mal ausprobieren. Gibt da schon nen Opfer
. Geh ja abends mit nem Bekannten und seinem Hund immer spazieren und den Bekannten springt sie ja mit Vorliebe an.
Danke für die tollen Ratschläge.
Liebe Grüße
Nadine und Maya -
Hallo Nadine,
das klingt doch ganz gut - dem Trainingspartner meine ich.
Also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat Maya keine Angst, sondern überdreht und möchte am Liebsten mit jedem Fremden mitgehen? (Korrigier mich, wenn ich etwas durcheinander werfe)
Ich habe jetzt nicht mitbekommen, wie alt Maya ist, aber ich würde ihr bei Gelegenheit mal verdeutlichen, dass sie nicht der allseitsgeliebte Chefsuperstarmittelpunkt ist...
Kann sie schon "platz" und "bleib"?
Dann versuch es mal so:
Verabrede Dich mit Freunden - erst einem, den sie gut kennt, dann mit verschiedenen, zum Schluss mit mehreren - auf offener Straße und nimm sie mit.Ein paar Meter vor der "Begegnung" legst Du sie ab, lässt sie dort bleiben und begrüßt erst mal in aller Seelenruhe Deinen Freund.
Mal gucken, wie lange sie durchhält, ohne auf sich aufmerksam machen zu wollen.
Dann wird die Ablenkung langsam gesteigert.
Immer schön loben natürlich, wenn sie es richtig macht.Ziel des Ganzen ist, dass sie Dein Kommando wirklich als bindend anerkennt, auch wenn noch so viele "Fans" auf ihre Begrüßung warten.
Und ich würde trotzdem mal an einem verregneten Sonntag auf irgendwelchen Bummellinien BVG fahren. Zur Not mit einem T-Shirt (für Dich!) "Hund übt - bitte NICHT stören!"
Liebe Grüße,
Sub. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!