
Geht es euch auch so mit nervigen Passanten?
-
TaoTao -
28. Januar 2008 um 10:13
-
-
Hallo,
hab da mal ne Frage an euch, denn uns geht es zurzeit ständig so!
Immer wenn wir draußen mit unserem Hund unterwegs sind, glotzen ihn alle Leute an und denken sie müssen ihn jetzt vollquatschen. :kopfwand: Mich nervt das tierisch, denn unser Hund ist ziemlich unsicher und durch den Augenkontakt bekommt er richtig Angst und fängt an auszuweichen.
Jedes mal muss ich dann anfangen zu erklären, bla bla bla... Irdendwann nervts wirklich.
Ich merke auch, dass er teilweise unruhig wird wenn die Leute ihn im Vorbeigehen anschaun.
Was macht ihr in solchen Situationen?LG
Taotao
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich setze mein "Sprich-mich-an-und-Du-bist-tot" Gesicht auf.
Klappt immer.Liebe Grüße,
Sub. -
Und hilfts??
Ich kann das immer nicht! :motz:
-
Hallo ihr Lieben,
solch nette Passanten kenne ich auch leider zu gut. Da macht man sich auf den Weg in die Hundeschule mit dem Bus und versucht den Hund so ruhig wie möglich zu halten, ihn also nicht unbedingt vollzuquatschen und dann kommen diese netten Passanten in den Bus und fangen an den Hund dermaßen zu vertätscheln, dass meine Maus kaum noch zu halten ist.
Unser letztes Erlebnis dieser Art war gerade erst am Samstag Mittag im Bus auf den Weg zum Hundeauslaufgebiet in Tegel. Im Bus waren drei BVG-Kontrolleure und die eine nette Kontrolleurin war der Meinung sie müsste meine Maya jetzt mit:"Du bist aber süß, gutschi gutschi..... " vertätscheln.:kopfwand:
Hatte kaum noch ne Chance sie zu halten. Sie wurde immer aufgebrachter.Wie verhält man sich in solchen Situationen denn am besten also für Mensch und vorallem fürs Tier?
Kann ich das mit Maya irgendwie üben, dass sie nicht auf alle Menschen sofort reagiert? Sie springt mit Vorliebe auch gerne Menschen an. Ist gerade in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht gerade angebracht und lustig.Liebe Grüße
Nadine und Maya -
Hey Nadine,
genau das meine ich! Bei uns ist es dann nur so dass er nicht aufgebracht ist sondern Angst bekommt. In der S-Bahn ist es dann wieder was anderes, wenn er da so sitzt und jemand kommt dazu dann wird erst mal geschnüffelt und dann wird der liebe Hund gestreichelt. Zum Teil bin ich ja froh, dass er da nicht auch ängstlich reagiert, aber sollte man es zulassen oder nicht????
Wir üben jetzt beim Spazierengehen, wenn uns jemand entgegen kommt und der Hund dann interessiert ist (das ist er meist auch, wenn ihm der Entgegenkommende keine Aufmerksamkeit widmet) sagen wir nein und ziehen ihn ein Stück zurück. Wir versuchen auch mit Leckerlis die Aufmerksamkeit auf uns zu richten, sodass er den "Gegenverkehr" gar nicht bemerkt. Das ist allerdings manchmal gar nicht so leicht, weil er ein eher schlechter Fresser ist.
Habt ihr es mal mit Ablenkung probiert?LG
-
-
Hallo zurück,
das war vorhin kein Witz.
Es hilft tatsächlich. Mit einer grimmigen Miene trauen sich die wenigsten Passanten, mit Euch ein Gespräch anzufangen.Also wenn Ihr schon wisst, dass Eure Hunde solche Ansprachen nicht gut wegstecken, würde ich auch nicht (kontakt-) freundlich lächelnd in der Gegend herumstehen, sondern lieber sehr beschäftigt bis boshaft aussehen.
Zum zweiten: Gebt Euren Hunden Sicherheit.
Bleibt ruhig, händelt die Situation (wenns nicht anders geht auch mal mit einem ganz fiesen Spruch) und lasst Euch von der Unsicherheit Eurer Hunde nicht anstecken.Wenn Ihr schon denkt: "Oh nein...die Omi wird bestimmt gleich...zu Hülf!"
Macht Ihr den Hund damit nur nervös und er wird genauso unsouverän reagieren, wie befürchtet.Desweiteren könnt Ihr ja zu Hause üben, Euch blitzartig zwischen den Hund und die Grapscher zu manövrieren. Wenn Euer Hund solche schnellen Stellungswechsel gewohnt ist, wird es ihm auch nicht mehl als dramatische Rettungsaktion (wegen der man aufgeregt sein muss) erscheinen, so Ihr Euch zwischen Ihn und die lästigen Mitmenschen schiebt, bevor die loslegen.
Vielleicht könnt Ihr die entsprechenden Situationen auch mal mit Freunden daheim nachstellen und Eueren Hund darin bestätigen, sich ruhig zu verhalten, wenn er angesprochen wird.
Liebe Grüße,
Sub. -
Danke für die schnellen Antworten...
Wir sind ja nun wöchentlich immer Sonntags in der Hundeschule. Wir üben mit unter auch das Kommando "Guck", sprich der Hund guckt uns an, damit wir seine Aufmerksamkeit haben und dann gegebenenfalls weiter agieren können.
Wir üben auch mit dem Gegenverkehr von Mensch und von Mensch und Hund. Zwischenzeitlich gibt es immer mal wieder Übungen auf öffentlichen Gelände (U-Bahnhöfen, U-Bahn fahren, Treppen laufen, Fahrstuhl fahren usw).
Das doofe ist nunmal im Bus, das dieser immer so voll ist. Sie ist ja nun kein Kind der Leichtigkeit und über 20 Kilo mal für 20 Minuten auf den Arm nehmen, wird sogar mir irgendwann zu viel.Wenn ich mit ihr Bus fahre, konzentrier ich mich voll und ganz auf Sie. Während der Busfahrt achte ich nur auf Sie. Manchmal bin ich einfach machtlos gegen die "netten Passanten".... :kopfwand:
-
Hallo nochmal,
nervös macht es mich eigentlich nicht. Ich bin nur immer hin und her gerissen, soll er sich seiner Angst stellen und Kontakt zu Fremden aufnehmen oder soll er es nicht?
Wir wollen ihm ein Kommando beibringen. Dass der Hund erst auf okay zum Passanten Kontakt aufnimmt. Das bedeutet allerdings noch etwas Arbeit. -
Hallo,
ich kann Euch zwar gut verstehen, da es mir auch immer so geht. Am nervigsten finde ich, wenn man irgendwo vorbei geht und die Leute dann irgendwelche Geräusche machen, damit sie die Aufmerksamkeit des Hundes auf sich lenken. Da könnt ich echt ausrasten!
Weniger schlimm finde ich aber, wenn die Leute zu mir kommen und nach dem Hund fragen zb wie alt er ist und ob man ihn streicheln darf usw. Solange sie fragen, ist auch alles ok. Ich mag es halt nicht, wenn die Leute sich einfach so auf ihn stürtzen, weil er lernen soll, erst nach Erlaubnis Kontakt zu Fremden aufzunehmen.
TaoTao Wie stellst du das an, dass du das deinem Hund beibringst? -
Hallo,
ich habe das früher immer ganz einfach gemacht, wenn es lästig wurde und die meine Welpis anfassen wollten, habe ich ganz schnell gesagt, "Vorsicht, sie ist krank, nicht, daß sie sich anstecken!!!"
Und wenn sie diese komischen Geräusche von sich gegeben haben, dann habe ich den Menschen angeguckt und habe das Gleiche mit ihm gemacht!! Oh, sie sind aber süüüüß, gutschi, gutschi!!!
Die roten Gesichter könnt ihr Euch vorstellenHeutzutage muss ich nur noch sagen, oh, vorsichtig, sie hat noch nicht gefrühstückt, klappt immer!!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!