vergrösserte Prostata

  • Hallo Tine, ich habe es eben erst gelesen. Bin aber sofort in eine daumendrückende Haltung gegangen - damit es Sunny bald wieder so richtig gut geht.

    Du hast mir so einen richtigen Schrecken eingejagt.

  • Hi Tine!!

    Meinst du mit den Pillen die Ypozane!?

    Also, ich bin wirklich begeistert. Innerhalb weniger Tage war Rocky wieder gesund... Wie teuer die waren weiß ich leider nicht, da wir die TA-Rechnung erst am Ende des Jahres bekommen...

  • Hallo!

    Falls der Hund kastriert werden muss, um die Prostata dauerhaft zu verkleinern, aber wegen des Alters oder anderer Erkrankungen eine Narkose vermieden werden soll, bietet sich evtl. Suprelorin an. Das ist ein Implantat, das für 6 Monate wirkt. Kosten liegen bei etwa 40€. Das Mittel unterdrückt die Testosteronproduktion, der Hund ist während der Behandlung also "kastriert".
    Ich kenne niemanden, der es schon versucht hat. Eigentlich stehe ich solchen Medikamenten auch skeptisch gegenüber, aber hier könnte eine sinnvolle Anwendungsmöglichkeit liegen.
    Die Zulassung in Europa ist noch recht frisch, in Australien gibts wohl schön mehr Erfahrungen. Hier wirbt meines Wissens Virbac mit genau dieser Anwendungsmöglichkeit.

    Alles Gute!

    das Schnauzermädel

  • Hallo, also Sunny bekam eine Spritze, ich glaubte es wäre Tabletten. Die Spritze soll drei bis vier Wochen anhalten und dann schauen wir mal. So wirkt er recht fit, mittlerweile.
    In einer Woche, sollte das mit dem blutigen Urin aufhören, meint der TA. Die Spritze kostete mal 19Euro.
    Wie gesagt er bekommt noch Antibiotika, und dann kann ich euch erst in drei Wochen mehr sagen.
    Zumindest hat er sich nach dem Röntgen davongeschlichen und im Nebenzimmer das Katzenfutter gefressen, während ich die leine holte. Die ganze Belegschaft lachte und TA meinte, es geht ihm besser ist doch schön.

    Mir war es peinlich.:-(

    Aber, die Freude überwiegt, da ich merke, es geht ihm besser.

    Tine

  • Sagt mal ist das eigentlich normal, dass er während der Phase Urin verliert, der auch blutig ist. Das Blutige kommt von der Entzündung, aber kann von der Schwellung auch Urinverlieren herkommen?

    Und gibt sich das auch wieder?

    Danke für eure Worte, Sunny ist echt das zäheste Kerlchen das ich kenne.

    Tine

  • Hallo Tine,

    hast Du denn seit der Hormonspritze irgendwelche Verhaltensänderungen an ihm festgestellt? Falls nein, spricht ja eigentlich nichts dagegen, wenn der dieses Mittel auf längere Zeit bekommt. Meiner hat's leider überhaupt nicht vertragen, ist ein richtig sensibles, leidiges "Weibchen" geworden. Kastration kam auch nicht in Frage. Wir haben dann ein homöo-Mittel probiert und mit dem ging es super.

    Alles Gute
    Melanie

  • Nee er ist eigentlich normal, ausser wieder munterer. Vielleicht ist die Zeit auch zu kurz, obwohl ich mir einbilde, er markiert weniger, obwohl dies wahrscheinlich mehr Einbildung ist.

    Also, ich hätte nichts dagegen, wenn es ihm hilft, bekommt er gerne einmal im Monat seine Spritze. Ich habe ja keine Ahnung, wie die Behandlung hinterher aussieht. Meine TA spricht immer nur vom Jetzt:-(

    ich soll in drei Wochen kommen, und dann wird weiter entschieden. Aber, ich merke echt nichts, er ist durch sein Alter sowieso schon ruhiger geworden und schläft sehr viel.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!