Hunde (halter) müssen Rücksicht nehmen...
-
-
Zitat
Damit sie nicht in die Glasscherben treten, die von den ganzen Saufgelagen am WE überall rumliegen...
DAS wird es sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als ich wohne ja nun mitten in Belin. Und das wir hier nicht gerade die saubersten Spielplätze haben weiß glaube ich jeder. Glasscherben, Drogenspritzen, benutzte Kondome usw. Da finde ich es überhaupt nicht schlimm, wenn dann mal ein Hund mit auf´m Spielplatz spielt. Meine Güte. Solange er lieb ist und nichts beschmutzt. Ich meine Nachts laufen ja auch die Katzen herum und entleeren sich in den Sandkästen. Und da sagt bzw macht ja auch niemand was dagegen.
Vor allem im Sommer will man ja was mit der ganzen Familie unternehmen. Und dazu gehört nun mal der Hund. Ich würde meinen Kleinen nicht den ganzen Nachmittag zu Hause lassen nur weil ich am Nachmittag mit den Kiddys auf´m Spielplatz möchte.
-
Hallo,
@ Murmelchen, dass scheint überall gleich zu sein. Bei uns ist das auch so.
Das Ordnungsamt hat voll damit zu tun Parksünder abzukassieren, da sind die guten Leute dann Abends erschöpft und nicht zu sehen. Ruft man die Polizei bekommt man zu hören, tut uns leid wir sind nur zu zweit und bereits unterwegs. Macht aber ein Hund irgendwohin, interessiert das alle Welt. Womit ich nicht sagen will das wäre in Ordnung. Mit einer kleinen Tüte ist das erledigt. Das Glas liegt so lange bis sich ein Kind verletzt hat und die Eltern dann Radau machen. Da sagt auch keiner was oder viele trauen sich nicht. So ist das eben bei uns in D.NG obstihj
-
Also, nochmal, unbeaufsichtigt ist er da nicht!
Hier ist es eher ländlich, um die Spielplätze, die wir so besuchen, ist drumherum viel Grün, viel Platz, wir haben die Fahrräder an einem Baum abgestellt und an den Baum den Hund gebunden, der lagdann da angenehm dösend im Schatten. Keine Mutter wird außerhalb des Spielplatzes plötzlich in diese Ecke laufe, wo es eh dahinter nicht weitergeht und an dem Hund was machen.
Nehmt ihr Eure Hund nicht mit zum Einkaufen? Ich meine, zu Fuß? Da kann man sie doch in die Geschäfte nicht mit rein nehmen, also ich hatte in den 9 Jahren nie irgendwelche Probleme mit Leuten, die meinen Hund angefasst haben.....Klar, er ist ein Tier, aber er wird sich nicht plötzlich losreißen, wie soll das auch gehen oder was soll sonst passieren?
-
Wenn es bei euch auf dem Spielplatz einen solchen Platz gibt, dann ist es doch gut. Nur gibt es erstens diese Möglichkeit auf vielen Spielplätzen nicht und zweitens sehe ich immer noch kein Problem darin, wenn der Hund innerhalb des Spielplatzes neben der Bank liegt auf dem sein Frauchen oder Herrchen sitzt. Dort kann ihn der Besitzer auch deutlich besser beaufsichtigen als außerhalb des Spielplatzes, schließlich muss man ja nebenbei auch noch auf sein Kind achten.
Und dann kommen eben noch die vielen positiven Affekte hinzu, die ich schon aufgezählt habe. Für mich macht es jedenfalls keinen Sinn Hunde von Kinderspielplätzen zu verbannen.
Zu der Frage, was passieren könnte, wenn man seinen Hund unbeaufsichtigt lässt?
Neben der Möglichkeit, dass er einfach gestohlen werden könnte, könnten sich auch andere Menschen einen Spaß daraus machen den Hund zu quälen. Das kann bewusst aber auch unbewusst passieren. Eines ist jedenfalls klar (neben den Schmerzen und dem Vertrauensverlust, den der Hund erfahren würde), wenn der Hund zubeißt, dann fragt niemand mehr warum und wieso! -
-
Hallo!
Stimmt eigentlich, wenn es ein Spielplatz mitten in der Stadt wär, da haben die Leute wahrscheinlich nicht die Möglichkeit bzw. den Platz drumherum das so zu machen.
Also, beim Einkaufen hat noch keiner meinen Hund gequält, es sind ja auch andere Leute unterwegs, die das dann sehen würden, bis jetzt ist nie jemand an unseren Hund dran gegangen. Es war ein Riesenschnauzer-Mix, sah aus wie ein Riesenschnauzer und wer sollte den klauen? Wir haben jetzt einen Dalmatiner und die Züchterin meinte auch, den könnte ich nicht irgendwo anbinden, der wäre eventuell weg
Mag ich gar nicht so glauben, dann kann man ihn ja nie mitnehmen zum Einkaufen....oder wenn ich die Kinder zum Kindergarten bringe, da ist eine nette Gassirunde übers Feld mit drin, da hab ich selbst jetzt den Welpen schon kurz vorm KIGA angebunden, wenn ich die Kinder reingebracht hab. Sonst müsste ich ja alle Wege doppelt laufen oder nur noch mit dem Auto fahren..... :/
Wir wohnen in einer kleinen Gemeinde, da ist es noch so, dass vorm Bäcker auch mal Hunde ohne Leine sitzen und aufs Herrchen warten, ich würd ihn bei größeren Shoppingtouren in einer größeren Stadt auch nicht mitnehmen, denn da kann es ja wirklich sein, dass ihn einfach irgendjemand ärgert. Wobei ich lange in Berlin Lichterfelde gelebt habe und auch dort den Hund mal vor Geschäften hatte und es ist nie irgendwas passiert von wegen anfassen, ärgern, quälen etc. Vielleicht hängt das auch mit der Größe des Hundes zusammen, ob sich da jemand rantraut, um ihn zu piesacken. Keine Ahnung.
Aber bis jetzt hatte ich keine negativen Erfahrungen.....Ich hoffe, das bleibt so
LG
-
Zitat
Es geht darum, dass wir vor unserer Haustür direkt einen Kinderspielplatz mit Wiese haben, die ich, gerade als mein Kleiner noch jünger war und nicht so lange laufen sollte, gerne mal als "Tobe-Wiese" benutzt habe für 10 min. nachlaufen spielen oder so.
So eine Wiese habe ich auch direkt nebenan. Um die Wiese kümmert sich eigentlich niemand und sie besteht mehr aus Unkraut als aus anderen Graspflanzen, der Mini-Sandkasten scheint total uninteressant für Eltern und Kinder, jedenfalls ist so gut wie kein Kind jemals dort zu sehen, während die anderen Spielplätze in unserer Umgegung "überquellen". Insgesamt ist dieser Bereich mehr ein geschütztes und beliebtes abendliches Terrain für Jugendliche.
Und auch ich habe dieses Bereich gerne in den ersten Wochen mit meiner Zazie "missbraucht", zumal er noch so herrlich eingezäunt ist.
Aber natürlich kam es wie es kommen musste, irgendwann begegnete mir eine Mutter mit Kind während ich die Wiese verliess und gleich ging das Gezeter los: Bäh, bäh, bäh, sie wissen ja schon, dass dort keine Hunde was zu suchen haben!! Und so weiter und so fort. :explodieren:
Ich meinte dann nur, dass mein Welpie doch auch noch ein Baby ist, nicht so weit laufen kann und da ich direkt nebenan wohne, könne sie sich doch zumindest hier mal richtig toben. Übrigends passe ich auf, dass niemand gerade auf der Wiese ist, dass meine nicht in den Mini-Sandkasten rennt und mache auch alles (zauber die Tüten hervor) wegmache, wenn sie denn doch mal dort hinmachen sollte. Und wenn in ein paar Wochen ihre Beine lang genug sind, dass wir tagtäglich problemlos in den nächsten Park kommen, dann hätte sich das mit dieser Wiese auch schon erledigt.
Naja, da wußte sie dann erst einmal nichts mehr zu erwidern, zumal sie ganz gebannt auf die Tüten starrte und sich wohl bis heute fragt, was das wohl war.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!