Welche Hundeschule in Berlin ist zu empfehlen?
-
HSV-Berlin-Adlershof e.V
und ich meine der Platz von den Plänterwaldern ist dort auch, kann aber auch sein, das es noch zu einem anderen Stadtbezirk liegt. Jedenfalls sind wir immer durch Adlershof gefahren.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Welche Hundeschule in Berlin ist zu empfehlen?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Bei was für nem schrecklichen Trainer warst du denn vorher?
Schreib mir ne Mail.Hallo, ja schreib Dir noch ne Mail :handy:
War heute noch mal in der Huschu, weil wir da ne Zehnerkarte haben. War wieder nicht so nach meinem Geschmack, schreib ich Dir gleich per Mail.
Also ich habe mir die HP der Huschu in Britz angesehen, werde mal da vorbeischauen. Ich habe ja 2 kids und 2 Wauzis. Die Kinder würde gerne Dogdancing machen und ich denke zumindest die Hündin ist auch der richtige Typ dafür. Na mal sehen.Lieben Gruß
Claudia -
Zitat
Also ich bin in Falkensee bei Selgros in der Hundesschule: http://www.dogslife-hundeschule.de/
Die Internetseite finde ich zwar nicht so toll, aber nach anfänglicher Skepsis gehe ich jetzt doch regelmäßig dorthin. Die Trainerin kann man jederzeit um Rat fragenHallo,
also genau diese schule kann ich keineswegs empfehlen, da hab ich eigentlich hauptsächlich negative erfahrungen gemacht, fing aber alles schleichend an.
wennman probleme mit seinem hund hat lässt man manch warnenden hinweise ausser acht, man will ja unbedingt fortschritte. bei den einzelstunden hatte ich das gefühl mein hund wurde zu sehr unter stress gesetzt. die methodik baut eigentlich auf lerntechniken auf was befehle an geht (dasist ja noch ok), aber im wesentlichen baut sie auf den alphawurf!
ich weigerte mich ihn anzuwenden, und habe zur sicherheit bei meiner früheren trainerin nachgefragt, wie es bei meinem hund wirken würde, da wurde gesagt als ich mit der trainerin sprach, ich sollte keine weiteren meinungen einholen wenn ich mit ihr trainiere. zwar wurde ich nicht gezwungen den wurf anzuwenden, aber hat mein hund irgendwo gemuckt, kamen von allen seiten "Alphawurf"- rufe. ich hätte die schule eigentlich dann verlassen sollen, aber platz und freilauf auf eingezäunten gelände kamen mir wichtiger vor.
die gruppen wurden immer grösser bis sogar 15 oder 20 hunden, und ich denke für meine wars zuviel sie wurde immer zickiger, die trainerin war immer beschäftigter (kein wunder bei der anzahl) und ich hatte das gefühl eigentlich nur mitzulaufen.kann noch vieles erzählen auch über die kündigungsschwierigkeiten, und dass ich 400 euro aboverlängerung zahlen musste, und meine anfragen mir eine kopie des vertrages (den ich vorher irgendwie nicht erhalten hatte) über mehrfachen briefwechsel erst zu erreichen waren.
letztendlich bereu ich es dass ich ein halbes jahr erziehung meiner hündin verloren habe, und den ganzen sommer daran gearbeitet habe ihre zickigkeit zu anderen hunden wieder runterzuschrauben. hatte eher das gefühl in eine erziehungsmaschinerie als bei individuellen training gelandet zu sein,
also kann ich wircklich nur empfehlen genau zu gucken ob sowas einem entspricht, und vertragskopie unbedingt einfordern.lg annia
-
Hallo Annia,
habe Dir eben mal ne Mail geschickt, da mich das mit der Hundeschule doch sehr interessiert. Charlie ist zwar nicht mein erster Hund, aber es ist das erste Mal, dass ich in eine Hundeschule gehe.
LG Wiebke
-
Zitat
Welchen HSV in Adlershof? Da gibt es mehrere.
Ich meine die HS unten am Wasser Richtung Altglienicke.
Aber ich war ja nun am WE in Schulzendorf (hinter Waltersdorf) zur Spielstunde. Mir hat er sehr gut gefallen und ich werde noch ein paar mal zur Spielstunde gehen und wenn mein erster Eindruck sich bestätigen sollte, werde ich ab Mitte März dort den Erziehungskurs mitmachen.
LG Conny
-
-
Zitat
Ich meine die HS unten am Wasser Richtung Altglienicke.
Das könnte HSV Plänterwald gewesen sind, die sind unten am Kanal, da war ich eigentlich sehr zufrieden im letzten Jahr mit den Stunden - Welpen und Junghunde.
War dann da beim Beabyagility und fand das auch ganz gut - außer das es vielleicht schon etwas auf Wettkampf war und das mein Hund das manchmal etwas doof fand. Dort musste ich aufhören, weil ich ein Problem mit der Achilessehne hatte und teilweise nicht laufen konnte. -
@ Cerridwen
Na dann meinen wir ja die gleiche HS. Und damit zeigt sich wiedermal wie unterschiedlich die Meinungen über ein und dieselbe HS sein können. Meiner Meinung nach liegt es mit Sicherheit an den Ansprüchen der HH.
Ich war im vergangenen Jahr zur Welpenschule und das Programm an sich fand ich auch gut. Was mir gar nicht gefallen hat, war der Umgang der Trainer mit den Hundehaltern.LG Conny
-
Zitat
Was mir gar nicht gefallen hat, war der Umgang der Trainer mit den Hundehaltern.
Mal ehrlich, den fand ich auch nicht so dramatisch - bin ja selber Trainer, aber bei meinem Mann habe ich mir den Mund fusselig geredet und wenn er da was gesagt bekommen hat (was ich vorher schon gepredigt haben) dann hatte er es begriffen.
Nagut mein Männe muss man manchmal schon mal etwas falten.
Aber auch gegenüber den anderen fand ich den Umgang nicht schlimm, teilweise war es sogar sehr freundschaftlich. -
Hallo
wollte gerne mal fragen, ob jemand Erfahrung(en) mit der Hundeschule Red-disc in Berlin-Schönefeld hat.
liebe Grüße
Constanze -
Also wir werden bei Marie-Luise Zopf (ausgebildet bei Animal Learn) einige Einzelstunden nehmen. Sie war letztens bei uns zum Kennenlerngespräch und ich muss sagen sie ist super nett und macht nen sehr kompetenten Eindruck. Vor allem in Sachen Körpersprache werden wir viel von ihr lernen. Sie ist mit uns auch gleich 2 Runden um den Block gegangen, da Buddy etwas an der Leine zieht. Die erste Runde war mit einer ganz normalen Führleine, so 1,50m lang. Da hat sie gleich gemerkt, das es ihm sehr schwer fällt unser Tempo zu gehen und ihm dies Stress bereitet. Um ihm das Laufen an der Leine angenehmer beizubringen sollen wir nun mit einer 3m Leine üben. Diese hat sie zum testen bei der 2ten Runde genommen und uns gezeigt wie entspannt es gehen kann. Er läuft super an der 3m Leine und ist nun auch viel besser ansprechbar da er viel entspannter geht. Das nächste Mal treffen wir uns aufm Feld und gehen da mal eine Runde, damit sie gucken kann wie das abrufen klappt und wir wir es verbessern können etc. Zum Thema Körpersprache hat sie uns gleich "Calming Signals" empfohlen. Sie hatt sogar ein Exemplar für uns dabei wo wir gerade fleissig drin lesen. Alles in allem sind wir super zufrieden. Es ist das ganze Gegenteil unserer alten Hundeschule.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!