Hund darf nicht im Stadtbus mitfahren

  • Ich habe oben vergessen zu erwähnen, dass bei uns die Hunde weder im Bus noch in der Straßenbahn einen Maulkorb tragen müssen.
    Ich habe eine Monatskarte, muss werktags dennoch ein "Kinderticket" für meine Hündin einlösen. :motz: Nur am Wochenende fährt ein Hund kostenlos mit. Für zwei Hunde gibt es wieder Sonderregelungen.

  • Bei uns kostet JEDER Hund egal welche Größe ein kinderticket. Und es ist immer Maulkorb und Leinenpflicht. OK, wenn da so ne Ommi mit nem Yorki in der Tasche kommt sehen die das vielleicht nicht so streng (mal abgesehen, dass ich in 6 Jahren Straßenbahnfahren täglich 2 mal gerade mal ungefähr 10 mal kontrolliert wurde). Aber wenn ich mit meiner Kampfwurst da anrolle....

  • In München darf man jeden Hund mit in die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen. Der erste
    fährt kostenlos, für jeden weiteren muss ein Kinderticket gekauft werden.
    Es gibt keinen Maulkorb- oder Leinenzwang. Allerdings finde ich es selbstverständlich, den
    Hund an die Leine zu nehmen.

  • nuin ich habe mich mal bei unseren Busbetrieben erkundigt. Also hier is es egal, wie groß der Hund is, ein Maulkorb is ebensowenig Pflicht, das einzige "Manko" is, das dem Hund kein sitzplatz zusteht *lach*....ansonsten haben wir hier keine besonderen "pflichten" damit ein Hund mitfahren darf.

    Einfach mal nachfragen, denn das kostet garantiert nix.

  • Hallo,
    habe gerade mit den Stadtwerken telefoniert. :roll:
    Auf meine Frage "Darf ich meinen Hund mitnehmen?" bekam ich die Antwort "Jein"!!!!! :irre:
    Ich hab der netten Dame erklärt, dass meine Hündin derzeit ja noch klein ist, aber in 2 Monaten hätte sie ja dann doch schon eine stattliche Größe. Sie hat mich auch gefragt welchen Hund ich denn hätte. Ich habs ihr erklärt, Labrador-Schäfer-Golden Retriever Mix. Ihre Antwort:"Ist ja klar dass ich den Hund nicht mitnehmen darf, ein Labrador ist ja ein Kampfhund!" :???:
    Mein Versuch ihr das zu erklären, dass Labradore usw. nicht unter die Kategorie Kampfhunde fällt, kam von Ihrer Seite die Erklärung, dass Kampfhunde ja sowieso einen Maulkorb tragen müssten. :???:
    Leider konnte sie mir auch nicht weiterhelfen, und lies mich mal kurz in der Warteschleife um mit ihrem Chef Rücksprache zu halten. Leider hatte der auch keine Regelung parat. Sie meinte auch, es wäre im Ermessen des Busfahrers. Wieder ein Versuch meinerseits, dass der Busfahrer mir erklärt hatte, es wäre eine Anordnung der Stadtwerke, meinte sie nur, naja, mein Chef und ich werden das mal klären, rufen sie doch bitte in einer Woche wieder an.
    So, mein Fazit: Für alles gibt es Regelungen, aber hier gibt es nichts. :motz: Typisch Bayern!!!
    Jetzt bin ich wieder genau soweit wie davor.

    Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
    Gruß Uschi

  • Zitat

    ... Ich habs ihr erklärt, Labrador-Schäfer-Golden Retriever Mix. Ihre Antwort:"Ist ja klar dass ich den Hund nicht mitnehmen darf, ein Labrador ist ja ein Kampfhund!" :???: ...

    :schockiert: Die kennen sich echt super aus!
    Ich erwarte natürlich nicht, das jede(r) Angestellte(r) alle Rassen kennt, aber eine halbwegs fundierte Auskunft könnte man schon erwarten. :gott:

  • Ich nehme an das Du mit dem Städischen Bus gefahren bist. Halte dich direkt an die Stadt, oder das Unternehmen und dann verlange es in schriftlicher Form, falls es einsprüche gegen die Busfahrbenutzung gibt. Es gibt Reglen und Richtlinien. Auch Menschen von Ämtern müssen sich daran halten. Ansonsten würde ich ein Ticket kaufen und deinem Hundi so einen sanften Maulkorb angewönnen. Dann liegst du auf der sicheren Seite und keiner kann mehr was sagen. Lass dich nicht unterbuttern.

    LG Feenchen

  • Puh - da habe ich ja Glück, dass ich in Bremen wohne. Ich habe kein Auto und bin auf Bus und Straßenbahn angewiesen.
    Bei uns ist die Bezahlregelung so schwammig, dass ich meine 3 Fußhüpchen immer umsonst mitnehmen kann.

    Aber auch große Hunde müssen darum nicht zahlen ;)

    Ich würde die ganze Sache auch schriftlich abklären - es kann ja nicht sein, dass man mal mit dem Hund mitdarf und mal nicht.

  • Hallo

    habe heute nochmals mit den Stadtwerken telefoniert. Die Aussage der Dame lautet: " Es liegt im Ermessen des Busfahrer/in ob mein Hund mitfahren darf"
    Sollte sich ein anderer Fahrgast belästigt fühlen, kann man mir die Mitfahrt verweigern. D.h., wenn mein Hund bellt, sabbert usw.
    So, dann warten wir mal ab, was noch auf mich zukommt.
    Ich denke manchen Fahrgästen ist bei großen Hunden sowieso recht mulmig und mein Hund ist auch noch schwarz.
    Puhhhhh, Nachtigall ich hör dir trapsen.

    Liebe Grüße Uschi

  • Ach, denk einfach positiv, geh mit deinem Hund in den Bus wie selbstverständlich und strahl Selbstbewusstsein aus - dann klappts auch ;).

    Denk mal nur dran, dass es gut gehen wird - dann wird es das auch ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!