Hund darf nicht im Stadtbus mitfahren

  • Bei Benutzung der Rheinbahn musst Du deinem Hund auch keinen Mauklkorb anlegen, aber überall wo die Bahn mit im Spiel ist. In deren Beförderungsbedingungen steht die Maulkorbverpflichtung, bei Nichteinhaltung können die dich kommentarlos aus der Bahn "entfernen".

    Gruß
    Herbert

  • Hallo,
    ich hab mich jetzt mal schlau gemacht.
    Unter den "Allgemeinen Beförderungsbedingungen" steht:

    §12 Beförderung von Tieren
    -Auf die Beförderung von Tieren ist §11 Abs. 1,4und 5 anzuwenden.

    §11 Beförderung von Sachen
    -Abs. 1
    Ein Anspruch auf Beförderung von Sachen bestht nicht. Handgepäck und sonstige Sachen werden bei gleichzeitiger Mitfahrt des Fahrgastes nur dann befördert, wenn dadurch Sicherheit und Ordnung des Betriebs nicht gefährdet und andere Fahrgäste nicht belästigt werden können.

    -Abs.4
    Der Fahrgst hat mitgeführte Sachen so unterzubringen und zu beaufsichtigen, dass Sicherheit und Ordnung des Betriebes nicht gefährdet und andere Fahrgäste nicht belästigt werden können.

    -Abs.5
    Das Betriebspersonal entscheidet im Einzelfall, ob Sachen zur Beförderung zugelassen werden und an welcher Stelle sie unterzubringen sind.


    Also, ich finde das Gesetz ist ziemlich schwammig.
    Übrigens gibt es auch einen Paragraphen über die Haftung.
    Da steht der Unternehmer haftet für Personen- und Sachschäden.

    Ich lass mich morgen überraschen, was da rauskommt.

    Liebe Grüße Uschi

  • ich drück dir die Daumen!! :2thumbs: :2thumbs:
    hoffe wir hören, wie's ausging.


    Grüße PollyNixe

  • Zitat

    Also, ich finde das Gesetz ist ziemlich schwammig.
    Übrigens gibt es auch einen Paragraphen über die Haftung.
    Da steht der Unternehmer haftet für Personen- und Sachschäden.


    Na, ein Gesetz ist es ja nicht sondern es sind ja nur Allgemeine Beförderungsbedingungen. Aber schön doch wenn sie so schwammig sind, da hast Du doch die Gelegenheit das ganze mal an die Zeitung zu geben wenn er dich nicht mitnimmt.
    Natürlich nur unter der Voraussetzung, dass der Bus oder die Bahn nicht wirklich rappelvoll ist/sind.

    Viel Glück
    Herbert

  • Hallo,

    der Termin mit dem Chef der Stadtwerke, der für heute angesetzt war, wurde mir gestern abgesagt, da ER ja keinen Einfluß auf die Busfahrer hat.
    Ausserdem meinte seine Sekrektärin, es könne ja jemand im Bus sitzen der eine Hundehaarallergie hat, und dadurch Beschwerde einleiten könnte, usw. .
    :irre:
    Jetzt bin ich dran, Infos zusammeln, in welchen Städten und Gemeinden Hunde im Bus erlaubt sind. Was ich bisher gefunden habe, ist doch sehr hilfreich, denn es ist nirgends generell verboten. ;) Das einzige was sein kann, dass Hund einen Maulkorb tragen muss, und mit sowas könnte ich leben. :roll:
    Jetzt werde ich mal ein paar Briefe schreiben, Stadtrat, Bürgermeister usw. und wenn dann keine Klärung zustande gekommen ist, wende ich mich vertrauensvoll an die Presse. :schockiert:

    Liebe Grüße Uschi

  • Feige Memmen sind das, aber bleib dran.
    Der eventuell sich beschwerende Fahrgast mit der Hundehaarallergie, der ohnehin argumentativ an den Haaren herbeigezogen wurde soll doch einfach in seiner Allergenfreien Bude bleiben.
    Ich muss ja auch mit den ohnehin überall vorhandenen Katzenallergenen leben und kann da nichts machen, lebt sich auch ganz gut mit.
    Absolut lächerlich. In Düsseldorf kannste immer mitfahren, ich hatte noch keine negativen Erlebnisse. Nur in einen rappelvollen Bus würde ich meine Situationsbezogene Schnappschildkröte nicht mitnehmen.

    Durchhaltenden Gruß

    Herbert :kaffee2: & Bellini :gut:

  • Liebe Bellini, danke für Deine aufmunternden Worte, heute gehts schon wieder, aber gestern hätt ich die Wände hochlaufen können, so sauer bin ich.

    Ich hab schon ein paar Briefe geschrieben und werde sie jetzt dann gleich in den Briefkasten werfen, damit ich hoffentlich "bald" (was ist das bei Beamten?) bescheid bekomme.

    Viele Grüße Uschi

  • Zitat

    Liebe Bellini, danke für Deine aufmunternden Worte, heute gehts schon wieder, aber gestern hätt ich die Wände hochlaufen können, so sauer bin ich.

    Ich hab schon ein paar Briefe geschrieben und werde sie jetzt dann gleich in den Briefkasten werfen, damit ich hoffentlich "bald" (was ist das bei Beamten?) bescheid bekomme.

    Viele Grüße Uschi

    Liebe Bellini ist schon gut, :D das r was da noch an Liebe gehörte haben sie ihm leider abgesäbelt.

    Bald ist bei Beamten und dann noch bei einem Beschwerdebrief in angemessener Zeit... :lachtot:

    Auf den Erfolg

    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Hallo,
    nachdem ich ja einige Briefe geschrieben habe, unteranderem, an das Busunternehmen, die für die Stadtwerke fahren, mit der Bitte mir doch die derzeit gültigen Beförderungsbedingungen und Tarifbestimmungen für die Stadtwerke XXXX zukommen zu lassen, habe ich Antowort erhalten.
    Ebenso wollte ich konkrete Gründe warum mein Hund nicht mitfahren darf.

    Ich zitiere:
    Sehr geehrte Frau XXX,
    es tut uns leid, daß Ihr Hund im Stadtbus nicht mitgenommen wird.
    Im Gesetzestext steht:
    Durch die Beförderung von Gepäck oder Tieren dürfen Verkehr und Betrieb nicht gefährdet oder behindert werden.
    Insbesondere darf die Benutzung der Durchgänge, sowie das Ein-und Aussteigen nicht erschwert werden.
    Tiere dürfen auf Sitzplätzen nicht untergebracht werden.
    Dies der Textz im Gesetz.
    Es ist also dem Busfahrer überlassen, wie er die Beförderung eines Hundes einschätzt, ober eine der im Gesetz genannten Bestimmungne zutrifft, hier gibt es keine generelle genauere Regelung.
    Ich hoffe, Ihnen damit gedient zu haben.
    Mit freundlichen Grüßen
    XXX

    Also, ich bin immer eingestiegen, habe mir einen Platz gesucht wo niemand sitzt und meinen Hund so untergebracht, dass er an keinen anderen Menschen hinkommt. Auf den Sitzen habe ich meinen Hund niemals gelassen und ich bin niemandem im Weg gestanden beim Ein- und Aussteigen.
    Ich versteh die Welt nimmer.
    Ach meine Wauzi ist jetzt mal 4 Monate alt und hat ein Stockmaß von ca. 40 cm.

    Gruß Uschi

  • Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es "Willkür" des Busfahrers ist, ob der Hund mitdarf oder nicht? :???: Der Brief ist irgendwie bescheuert geschrieben :motz: :kopfwand:

    Ich habe meinen Sammy schon oft in Bus, Bahn und Zug mitgenommen und es gab nie Probleme, er saß auch schon auf dem Sitz und einen Maulkorb besitz ich nichtmal - er ist auch 40cm hoch und wiegt 15kg...

    LG Ulrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!