Hund darf nicht im Stadtbus mitfahren

  • Hallo Uschi

    Bind deinem Hund ein knallbuntes Halstuch um wenn sie älter ist, die meisten Leute empfinden einen Hund dann nicht mehr als so bedrohlich :irre: , auch wenn er schwarz ist.

    VG Yvonne

  • Hallo,

    Vielen Dank für die Aufmunterung. :D
    Jetzt hab ich mich ja auch schon wieder etwas beruhigt. :kopfwand:
    Am Freitag werden wir mal wieder Busfahren, mal sehen wie`s wird. :gott:

    Liebe Grüße
    Uschi

  • princesspe

    Ich habe einen Tip für Dich im Köln/Bonner Raum,
    der dir in Zukunft Geld sparen kann ;)

    http://www.vrsinfo.de/2_13_3.php

    Hunde fahren im VRS (also auch KVB und SWB) kostenlos mit, solange sie unter Aufsicht einer geeigneten Person stehen ;)

    Ich fahre übrigens regelmäßig mit meinem Hund mit Bus & Bahn zwischen Köln und Bonn hin und her und habe noch nie für den Hund zahlen müssen und wurde auch bei Kontrollen noch nie auf den Hund angesprochen.

    Aber die Aussage auf den Seiten der VRS ist ja auch eindeutig ;)

    Den Kindertarif kostet die Mitnahme des Hundes im Fernverkehr der Deutschen Bahn. (siehe auch: http://www.bahn.de/p/view/preise/basisangebote/hunde.shtml)


    Grüße
    Thorsten

  • hallo,
    also bei uns in Hamburg ist das mit den öffentlichen verkehrsmitteln komischerweise total locker. Im gegensatz zu dem ganzen Hundegestzt, was ja ziemlich für die tonne ist! Bei uns dürfen Hunde überall gratis mitfahren im Stadtverkehr, hoffe mal das es auch so bleibt :gott: !
    lg sarah

  • Hallo!

    Bei uns zahle ich für den Hund auch Kinderticket und nur am WE darf er mit der Monatskarte mitfahren - Aber er kommt überall rein.

    Anscheindend gilt das generell in D, hab auch mal nachgefragt, auf Anfrage (wenn sich wer belästigt fühlt) muß ich dem Hund eigentlich nen Maulkorb anlegen.
    Der VAG Fritze fragte,was meiner für ne Rasse sei-Auf die Antwort "Labrador" "na dann fahrenen sie halt ausnahmsweise mit. :schockiert:
    Aber der Tipp mit dem Halstuch ist gut!Bei uns weichen nämlich auch immer alle aus alsob sie sonst was wäre/haette :motz:

    Hast du nochmal was neues erfahren Doris?Bzw.wie lief denn die erneute Busfahrt?

    Viele Grüße Neuling PollyNixe

  • Hallo !!
    @pollynixe: Nein hab nichts Neues erfahren. Die letzte Busfahrt war o.k., keiner hat sich beschwert.
    Bei uns fährt der Hund ja kostenlos. Hier in Dingolfing gibt es kein Kinderticket. Alle zahlen gleich viel. 0,60€ ob großer Mensch oder kleiner Mensch, nur bei Hunden ist es nicht klar, was groß und klein ist.
    Ich fahre weiterhin bis ich was anderes erfahre.

    Gruß Uschi

  • Hallo,

    Ich könnte k :zensur: , heute wurde mir mitgeteilt, dass es das letzte mal war dass ich mit Hund Busfahren durfte. :x :x
    Er übernimmt die Verantwortung nicht (Busfahrer), mein Hund könnte beissen oder ein Kind erschrecken.
    Es dürfen aber sehr wohl die kleinen Fußhupen mitfahren. Nichts für ungut an alle Kleinhundebesitzer. Aber ich fühle mich diskriminiert!!!!!!!!! :motz:
    Am Mittwoch habe ich einen Termin beim Chef der Stadtwerke, um dieses leidige Thema endtlich vom Tisch zu bekommen.

    So, jetzt gehts mir besser, jetzt hab ich mal Dampf abgelassen :kopfwand:

    Gruß Uschi

  • Hallo Uschi

    Warum sollte denn der Busfahrer für deinen Hund verantwortlich sein? :???: Du achtest doch auf ihn. Ich könnte es verstehen, wenn ein Hund nicht in einem überfüllten Bus mitgenommen wird, aber normalerweise stört ein Hund doch nicht.
    Ich habe es einmal erlebt, das jemand mit Fahrrad gebeten wurde auszusteigen, weil eine Frau mit Kinderwagen zustieg, es wäre zwar Platz für beide gewesen, aber die mit Fahrrad musste aussteigen.
    Es würde mich interessieren wie es ausgeht.

    VG Yvonne

  • Hi! Also ich komme aus Hof und bei uns ist es überhaupt kein Problem Hunde im Stadtbus mitzunehmen. Egal ob groß oder klein... Ich hab noch nie was für ihn gezahlt, der is so groß wie n Schäferhund!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!