Discouter, Royal C., Nutro ? Bin verwirrt

  • Hallo,


    ich bin verwirrt und hoffe ihr könnt mit helfen.


    Unsere Leja (Labbi, 16 Wochen)bekommt seit Weihnachten das Trockenfutter von Nutro Choise für groß-werdende Hunde. Bis vor einer Woche war auch noch alles im grünen Bereich.


    Letzten Freitag/Samstag bekam Leja leuchten Durchfall und musste 2 x spucken (Nachts). Wir haben ihr Huhn und Kartoffeln gegeben und der Durchfall war weg, das Spucken auch. Wir haben es auf eine Magenverstimmung geschoben.


    Seit letzter Woche (Dienstag) frisst Leja ihr TroFu nicht mehr so mit Begeisterung wie sonst. Sie frisst es, aber nur wenn wir etwas warmes Wasser hinzugeben oder Hüttenkäse druntermischen. Bei Leja kommen die Backenzähne durch (sind deutlich zu fühlen), deswegen habe ich mir auch noch keine größeren Gedanken gemacht.


    Seit gestern streikt Leja. Sie mag ihr Futter nicht mehr und frisst eigendlich nur weil sie Hunger hat. Dafür Leckerchen oder fremdes TroFu ohne Probleme. Die Quittung dafür gab es auch promt, sie hat wieder Durchfall. Nicht den ganzen Tag, sondern immer mal wieder.


    Könnte es sein, dass das Nutro schlecht geworden ist? Wir bewahren es in einer Plastiktonne mit Deckel (Oskartonne) auf.


    Heute hat mein Mann das Junior-Futter von Royal C. besorgt und Leja hat es mit Begeisterung gefressen. Er hat auch den Tipp bekommen, das TroFu vom Discouter zu nehmen, das hat im Test sehr gut abgeschnitten und es steckt, wie so oft, eine bekannte Marke dahinter.


    Wenn es nach mir geht, würde ich gerne das Nutro weiterfüttern und die anderen beiden Futteralternativen unter den Tisch fallen lassen.


    Jetzt brauche ich aber Argumente, warum Nutro und nicht Royal C. oder gar Discounter.


    Ach ja, mein Mann hat von anderen Hundehaltern gehört, wir sollten zum TroFu ein Löffel (Diestel)Öl geben. Kann das auch mit Lejas Verdauungsproblemen zusammenhängen?

  • Zitat

    as TroFu vom Discouter zu nehmen, das hat im Test sehr gut abgeschnitten und es steckt, wie so oft, eine bekannte Marke dahinter.


    bekannt schon nur gut ist dieses futter nicht :shocked: ich würde es nie füttern.


    gibt einige futtersorten die gut und dabei nicht überteuert sind zb hier






    schau dich da doch mal um



    http://www.lupovet.de
    http://www.platinum-hundefutter.de
    http://www.yomis.de
    http://www.ardengrange.de
    http://www.herrmannshundefutter.com
    http://www.auenland-konzept.de
    http://www.bestes-futter.de
    http://www.markus-muehle.de
    http://www.josera.de
    http://www.canisalpha.de



    oder hier


    http://www.akitas.ch/tiernahrung
    http://www.hundundfutter.de
    http://www.der-gruene-hund.de

  • Hallo Kerstin,


    Deine Verwirrtheit kann ich mir gut vorstelle.


    Was für Euch wichtig wäre, sich wirklich einmal intensiv mit Futter zu beschäftigen.
    Dann können Euch auch die guten Ratschläge der HH von nebenan nichts mehr anhaben.


    Ein solides Basiswissen auf diesem Sektor gibt doch viel Sicherheit.


    http://www.akitas.ch/tiernahrung.htm
    http://www.hund-und-futter.de/…klaration/deklaration.php


    In den von mir eingestellten Links erfährst Du schon mal das Kleine Einmaleins des Trockenfutters.


    Zu RC würde ich Dir nicht raten, ebenfalls nicht zu Discounter-Sorten.
    Aber warum, das wirst Du ebenfalls aus den Links herauslesen.


    Oftmals lohnt es sich im Anschluss daran, sich in einem Futterladen mal die Säcke genauer anzuschauen, bzw. deren aufgedruckte Analyse...zum Vergleich des neu Erlernten.


    Was das Ergebnis von Stiftung Warentest betrifft, da scheiden sich die Geister auch erheblich.
    Die meisten Befürworter haben sich nicht die Mühe gemacht, sich über die Testkriterien zu informieren.
    Für viele war nur das Endergebnis relevant für einen Kauf.


    Gib' einmal in die Suchfunktion den entsprechenden Begriff ein, und Du wirst ein abendfüllendes Programm zu lesen bekommen.
    Distelöl ist auch kein gutes Öl für die Hundeernährung, da es zu viele Omega-6 Fette enthält, die entzündungsfördernd wirken, wenn sie im Missverhältnis zu Omega 3 stehen.



    Du siehst, ein sehr komplexes Thema, aber durchaus zu erlernen und enorm interessant.
    Vor allem erreicht man wirklich eine gewisse Sicherheit im Umgang mit der Hundeernährung.


    Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte.

  • Hallo,


    danke für die Links, ich werde mich am Wochenende mal belesen.


    In meinem Fall hat es jetzt eine überraschende Wendung gegeben. Mein Mann, der mich heute Mittag am liebsten noch vom Discouterfutter überzeugen wollte (was nicht geklappt hätte), war heute zum ersten Mal in der Hundeschule. Dort wurde er über die Qualität des Discounterfutters und von Royal C. aufgeklärt.


    Ich erhielt natürlich einen Anruf, wir müssten heute noch zum Zooladen und neues, gutes Futter kaufen. Ihm ist da eine Marke empfohlen worden. Gesagt , getan, wir sind nach der Hundeschule zum Zooladen und was wollte er kaufen... Nutro Choise. Als auch noch die Verkäuferin meinte, es gibt hier kein höherwertiges Futter war mein Mann überzeugt. (Und der Laden hat schon eine große Auswahl).


    Warum nicht gleich so!


    Es gibt sicher besseres TroFu, aber wenn der riesen Eimer leer ist (was noch einige Zeit dauert) werden wir wohl zum BARFen übergehen. DAS hat ihm die Hundetrainerin empfohlen... Ich spare mir da jeden Kommentar...

  • Das klingt doch super!


    Besser hätte es nicht laufen können, denn so hast du dir die Diskussion erspart!


    Toll, dass dein Mann auch auf "gute" Meinungen hört!


    RoTy

  • Tja, da bist Du leider vom Regen in die Traufe gekommen! Nutro ist für Welpen wegen des überdosierten Calciums die schlechtere Wahl als RC, aber hoffen wir mal, dass Dein Welpe zu denen gehört, die das wegstecken.


    Ich wüsste wirklich gerne mal, worauf sich die gängige Forenmeinung gründet, Nutro sei besser als RC, Hills und Co. :???: Für erwachsene Hunde mag das ja noch sein, aber für Welpen??

  • Zitat

    Tja, da bist Du leider vom Regen in die Traufe gekommen! Nutro ist für Welpen wegen des überdosierten Calciums die schlechtere Wahl als RC, aber hoffen wir mal, dass Dein Welpe zu denen gehört, die das wegstecken.


    1,2% ist doch voll okay. :?
    (Sie füttert doch das large breed und nicht das normale Puppy ;) )

  • hallo,


    also ich habe mir nach der rasse, dem gewicht und der grüße meines hundes und den aktivitäten ein futter berechnen (also von den inhaltsstoffen her) lassen...das hat eine Bekannte von meinen eltern für uns gemacht. sie ist hundetrainerin und seit dem hatten wir nie verdauungsprobleme, etc.
    bin begeistert und zwar ist das von Hill's das lamb&rice ;)


    Lg Kyra und Vany

  • Zitat

    hallo,


    also ich habe mir nach der rasse, dem gewicht und der grüße meines hundes und den aktivitäten ein futter berechnen (also von den inhaltsstoffen her) lassen...das hat eine Bekannte von meinen eltern für uns gemacht. sie ist hundetrainerin und seit dem hatten wir nie verdauungsprobleme, etc.
    bin begeistert und zwar ist das von Hill's das lamb&rice ;)


    Lg Kyra und Vany


    Würde mich mal interessieren wie sie das gemacht hat, und dann ausgerechnet auf Hills zu kommen.
    Das würde ich nicht füttern.
    Die Zusammensetzung ist nicht so toll. Lies dir mal oben genannte Links durch und dann guckst du mal auf die Zusammensetzung von deinem Futter. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!