Tiere im Bett und dann auch massiv Haare?!

  • Zitat

    ....
    Allerdings haben sich meine Vorstellungen von Sauberkeit auch ein wenig verschoben seitdem wir einen Hund haben...
    (sagt mein Nickname nicht alles?)



    Hihi, kommt mir irgendwie bekannt vor. Mein Freund (hat gar keine Hundeerfahrung) fand Hunde schon immer irgendwie toll, aber fand sie andererseits "schmutzig und riechend".
    Er hat sich Anfangs nach jeder Berührung sofort die Hände gewaschen und die Klamotten nach Hundehaaren abgesucht. Mittlerweile ist er fast so wie ich. Und ich bin gar nicht pingelig.

  • Jasper im Bett? :shocked:


    Neee, das ginge gar nicht. Das haben wir 1x durchgehen lassen...und das
    Ende vom Lied war, das wir kaum Platz hatten weil der Herr sich quer zwischen uns gelegt hatte und sich so schnell auch nicht "verschieben" ließ.
    2. fände ich selbst das bisschen Fell das er verliert, schon extrem ekelig im Bett.
    ....muaahhh, wie macht ihr das denn im Sommer, wenn die Zeckenzeit losgeht?? Ich meine, absuchen tut man den Hund ja eh, aber ob man da immer alle findet? Mir graust es schon bei dem Gedanken daran, das so ein kleines Zeckentier Nachts in meinem Bett (oder auf MIR!!!) rumkrabbelt!! :roll:

  • Bei uns ist im Bett kuscheln auch nur eine Ausnahme, darum fragt auch keiner der Hunde an, ob sie es dürfen. Ist wahrscheinlich zu selten. Aber Couch-Kuscheln ist bei uns tägliches Programm.

  • Zitat

    cjalas
    Hi Cjal,


    genauso sehen wir d. auch, deswegen genau Dein Programm. Eine Ausnahme, er kommt mir verschlammt nicht in die Wohnung :roll: . Erst vor der Tür saubermachen und dann in die Wohnung. Da bin ich eisern. Ist aber dem kurzhaarigen Hund auch einfach, da haben es die schwerer die Langhaarhunde haben. L.G.Burgit


    huch aporebu, das liest sich ja in der nachschau, als würde ich meine hunde nicht abputzen, wenn sie bei dreckwetter mit in die bude kommen :ops:
    nee - da wird schon gründlich abgerubbelt :D
    die große ist danach auch wie neu, aber meist noch ein bisschen feucht = bettverbot.
    die kleine muss bei richtigem dreckwetter eher eben unterm bauch und an den pfoten abgeduscht werden und muss anschließend nach dem trockenrubbeln auf ihrem platz verschwinden.
    ist bloß so, dass wir manchmal recht spät abends aus dem stall kommen, und dann gibt's halt auch schon mal bettverbot.
    oder bettverbot, wenn mein schatz hier ist. das aber dann aus platzgründen.


    gruß cjal

  • cjalas


    neeeeee, so hatte ich d. nicht gemeint. Ich hatte es mehr als Anhang gemeint. Jetzt hab ich endlich den dritten Kaffee drinn und kann mich hoffentlich wieder ordentlich ausdrücken. Irgendso ein :zensur: hat heute morgen um 5 Uhr draußen Krawall gemacht, was war ?? Hund war wach und ich mußte mit hoch weil er keine Ruhe mehr gegeben hat. Wer oder was d. immer war ich könnte ihn :motz: :motz: . L.G.Burgit

  • unsere beiden dürfen mit ins bett, denn beide haaren nicht....(nein...wirklich nicht) ansonsten wären sie dort nicht.unsere dürfen auch nicht in die wohnung wenn sie dreckig sind weil sie mal wieder mit ihren kumpels im schlam gebadet haben... wie emma gestern...:motz:
    die werden dann warm abgeduscht und dann ist es ok.bei weissen hunden fällt es erst mal auf wie dreckig hunde doch sein können...
    würde es nicht so toll finden wenn ich morgens aufwache und das bett wäre voller haare.und das kind könnte ein bett mit nem sandkasten verwechseln...jeden tag das bett beziehen ist ja auch nicht toll.
    ich achte vieleicht manchmal schon zu sehr daruf das sie nicht ´dreckig sind,aber es gibt ja warm wasser. :D

  • Bei uns ist das Schlafzimmer tabu für Katze und Hund.
    Ich mag keine Haare vom Hund, obwohl er kauf haart, und Pfotenabdrücke vom Kater auf meiner Bettdecke.
    Der Kater hat Freigang, und wenn der dann Nachts ankommt mit schmutzigen Pfoten oder Mäusen, die er uns anschleppt, nein das muss nicht sein.
    Deshalb ist die Schlafzimmertür zu. ;) ;)

  • Unsere schlafen nicht im Bett. Aber sie dürfen am Wochende, oder im Urlaub, Morgens schon mal für ne Stunde zum kuscheln rein.


    Ein gewissen maß an Hundehaaren ist dann natürlich dort zu finden. Aber ein Glück haben wir so ein Zusatzteil für unseren Staubsauger wo man die mit entfernen kann und die Bettwäsche wird halt öfter als früher, ohne Hunde, gewechselt.


    Allerdings sind in der Regel immer irgendwelche Hundehaare im Bett zu finden. Die schleppen wir dann wohl eher ein. Aber damit kann ich auch Leben.


    Das lustige ist das unserer Terrier mit seinem langen Fell so gut wie gar nicht haart, Kessy, die so mittellanges Fell hat, ein wenig haart und Pebbles, mit ihrem kurzen Fell, haart wie die Sau.
    Wenn Pebbles mal bei einem am Schoss gesessen hat sieht man danach fast aus wie der Yeti persönlich. :D


    Schönen Gruß,
    Frank der ein paar Hundehaare gar nicht so schlimm findet

  • Ich finde die Hundehaar sind sonderlich unhygienisch. Das sind doch nur Haare! Ok, manchmal sieht es wild aus, dann saug ich kurz drüber, dauert vielleicht 5 Minuten. Sabbern tun beide nicht, da hab ich ehr mein Männe in Verdacht.
    Betten beziehen muss man doch eh relativ häufig, der Mensch verliert glaub ich pro Nacht 3 Liter Schweiß - DAS mag ich mir garnicht richtig vorstellen. Und die ganzen Milben die sich vom menschl. Hautstaub ernähren... :shocked:


    Wirklich, die Hunde sind nicht das Problem....

  • Sammy schläft mit uns im Bett. Und ja, im Bett sind Hundehaare - genau wie in der gesamten Wohnung. Jeden Tag saugen? Nö, ich muss hier wohnen, wen es stört der soll nicht mehr vorbeikommen. Unsere Wohnung ist nicht verdreckt oder unordentlich, aber sauber kann ich es nicht nennen. Unter dem Bett, Sofa, Tisch und in den Ecken findet man Flusen und Hundehaare und auch auf dem Teppich... Das Bett schüttel ich mal aus, ab und zu sauge ich es ab. Beziehen tu ich es so oft wie nicht Hunde Besitzer. Mir ist das recht egal - nur auf dem Kopfkissen darf Sammy nicht liegen, denn in der Nase brauch ich Nachts keine Hundehaare :lachtot: Ich seh das nicht so eng - seit ich den Hund habe bin ich viel gesünder, dieses pingelig sauber sein veranlasst einen Menschen viel eher zu Allergien und Krankheiten... Warum sind wohl die Kinder vom Bauernhof oder den Ländern wie Polen und Tschechien viel gesünder - weil sie auch mit ein bisschen mehr "Dreck" und Bakterien aufwachsen und nicht immer nur in "Watte und Desinfektionsmittel" gepackt werden ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!