Teutonenhunde

  • Danke für Deine Mühe. Eigentlich kann man dass so stehenlassen, es bedarf nun glaube ich keiner weiteren Fragen mehr.
    Ich lass es aber offen, weil es ja sonst auf der Liste langsam verschwindet.
    Fragen an Jenny sind aber glaube ich nun recht überflüssig.

    Danke Veela, :gut:

  • Charakter und Aussehen hin oder her, was gibt es für gesundheitliche Aspekte? Welche Krankheiten schlummern in diesem Hund? Auf was werden die Zuchttiere untersucht? Und, warum ist der Genpool schützenswert??? Was macht diesen Mischling besser als andere? Was waren die Intentionen, diese Rasse zu kreieren?

    Überzeugt bin ich immernoch nicht, aber zumindest etwas befriedigter als von den dubiosen Beiträgen von Teutonin.

  • Da lag ich mit meinen Vermutungen ja ziemlich nah an der Wahrheit... :D
    Nur die Vorsteher, die auf der HP genannt werden, die kommen irgendwie nicht mehr vor...naja, vielleicht ist dieser Umstand ja auch dem hundeunkundigen Computerfachmann geschuldet... ;)
    Sehr interessanter Beitag Veela!
    Nur das mit dem gering ausgeprägten Jagdtrieb - das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...wie soll der bei diesen Ausgangsrassen abhanden gekommen sein? (Das wäre übrigens auch eine Frage, die ich sehr gerne beantwortet hätte - den alle Ausgansrassen vom Husky über die Jagdhunde bis zu den Hütehunden verfügen über mehr oder weniger stark ausgeprägten Jagdtrieb, von den Greyhounds erst gar nicht zu reden...)
    Ich schrieb zwar, dass sowohl Hounds, als auch Alaskan Huskies führiger sind als die Sibirier, so wird es ja auch in Veelas Posting ausgedrückt - aber weniger Jagdtrieb haben sie, schon auf Grund ihrer Vorfahren nicht, sie sind viel eher dazu bereit auch im Jagdmodus noch mit ihren Menschen "zusammenzuarbeiten" und sich gegebenenfalls eher abpfeiffen zu lassen!

  • Bedankt euch bei der Züchterin, der es - obwohl total unter Zeitdruck - richtig wichtig war, mir alles zu erzählen, was ich wissen wollte und noch viel viel viel mehr dazu, was ich zum Teil einfach nicht verstanden habe.
    Erbkrankheiten ist soweit alles getestet (auch ein Grund, warum bei den Schäfis nur die Ostlinie genommen wurde) - Wie gesagt, sie ist gerne bereit, über mich weitere Fragen zu beantworten.

    Ich war mir an einem Punkt mit ihr einig: Ein Forum ist wunderbar, wenn viele Leute Ahnung von einem Problem haben und gemeinsam zur Lösung beitragen können. Aber ein Forum stößt auch schnell an seine Grenzen.
    Wenn niemand von einer großen Gruppe Menschen auch nur ein bißchen Ahnung hat, dann ergeht man sich in immer schlimmeren Mutmaßungen, die Anfangs verwirrend, dann irreführend, haarsträuben und schließlich schlicht falsch sind.
    Und an diesem Punkt ist es wichtig, dass man sich belastbare Informationen holt. Wenn im Netz keine zu finden sind, dann eben am besten per Telefon bei einem Experten.

    Vor Wissen, mit dem ich nix anfangen kann, überfließende Grüße,

  • vielen dank, daß Du Dir so viel Mühe gemacht und die Informationen über den Teutonenhund eingeholt hast. Jetzt sind ja schon viele Fragen von uns beantwortet worden und einiges steh jetzt ganz anders im Raum als es erst den Anschein hatte .
    Liebe Grüsse,
    Katzentier

  • Veela: Super Infos!

    Folgendes würde mich noch interessieren:

    - Auf welche Krankheiten werden die Zuchttiere untersucht? (HD, ED etc.)
    - Wieso entstand dieser Typus? Was waren die Intentionen solch einen Hund zu züchten?
    - Wie werden die zukünfigen Besitzer eines Teutonen getestet, ob sie fähig sind solch einem Hund gerecht zu werden?
    - Gibt es einen Ahnenpass? (vgl. Elo-Urkunde, der auch nicht anerkannt ist)

    Ich möchte die Züchterin nun auch nicht mit einzelnen Fragen löschern. Es wäre also schön, wenn du meine Fragen in dein nächstes Gespräch mit der Züchterin aufnehmen könntest. :^^:

  • Ja, die Krankheitssache ist so ein Bereich, in dem ich mich gar nicht auskenne. Die Tiere, die zur weiteren Selektierung/Spezifiezierung (ich kenn mich doch mit diesen ganzen Fachbegriffen gar nicht aus) ausgewählt werden und natürlich auch die anderen Hunde, werden auf ganz viele Krankheiten mit ganz vielen Abkürzungen getestet - die Buchstaben sind mir nur so um die Ohren geflogen. HD hab ich noch verstanden, ED kommt mir auch bekannt vor - welche anderen das alle waren - ich habe keine Ahnung, weil mir die ganzen Abkürzungen nichts gesagt haben.
    Aber ich sammle die Fragen und werde sie ihr stellen. Wie gesagt, nicht morgen oder übermorgen, aber Anfang kommender Woche.

    EDIT: Ach ja, Sleipnir: Pointer sind doch Vorstehhunde. Dass auf der Seite beides aufgeführt sind, als wären es zwei verschiedene Dinge, führe ich auch auf den hundeunkundigen Computerkundigen zurück.

  • Gibt es denn auch noch andere Züchter von "Teutonenhunden"?
    Auch wenn ich bei g**gel nach Bildern von "Teutonenhunden" suche, kommen drei Bilder und dann auch nur von der gesagten Inet-Seite.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!