Schock am Nachmittag!!!
-
-
Hey Sub, da hast Du einfach großartig reagiert - bin seehr unsicher, ob ich das auch hingekriegt hätte (glaub nicht). Und Bobby, der ja bekanntlich nicht weiß, wie klein er ist, wäre vermutlich drauflos gesprintet
! Echt cool, der Rabauke!
In der Hundeschule wurde sehr eindringlich davor gewarnt, den Hund zum Beispiel mal lustig in einem Maisfeld laufen zu lassen, denn da stöbern sie auch häufig herum, die borstigen Jungs!
Puh, das mit dem Grappa versteh ich wohl :^^: !
Grüßlis vom Wauzihund
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schock am Nachmittag!!! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bei uns in Thüringen gibt es sogar einen Fußballverein füer Borstentiere: Den Schweine-RWE!!!
-
Spätestens jetzt kann man sich vorstellen, dass auch so einem Schweizer "Pony" ein Fässchen um den Hals gut stünde... Dann haste den Grappa immer dabei und der Hund macht sich mit Stillstehen nützlich!
Gratuliere zum heilen Überstehen dieses Großstadtdschungelabenteuers!
-
Sorry, aber hab gerade ein Grinsen im Gesicht. einfdach weil ich solche Situationen kenne, und nicht selten dabei selber gucke, wie ein Frosch ausm 12er Tonrohr. Man steht sich gegenüber, jeder fixiert jeden und alle Parteien hoffen, dass das Gegenüber abzieht. Cleo hat im zarten Alter von 5 Monaten so ein Schwein regelrecht aus seinem Versteck getrieben und in die Flucht getrieben (Dackel niegen einfach zu Hochmut).
Du hast da schon richtig gehandelt, Wildschweine, gerade bei Tageslicht drücken sich so lange es geht, sprich im Normalfall lassen sie sich überlaufen (drum wird eine Schweinejagd ohne gute Hunde auch nichts), zumal sehen nicht zu ihren besten Sinnesleistungen gehört (sie müssen wohl sehr unscharf sehen). Und Du wirst ihn ws gerade beim Sonnenbaden oder pennen gestört haben (hab ich auch mal beim Weihnachtsbäume holen fertig gebracht, allerdings in Begleitung eines Wildschweinjagenden Hundes, der aber zum Glück Herrchens Befehl erwartet hat). Da bleiben sie erstmal stehen und prüfen die Lage (vorallem, wenn sie, wie in Berlin, Menschen kennen). Er wird Dich hielt ws als Nichtgefährlich, aber trotzdem störend genug, um zu verschwinden.
Aber wirklich gefährlich sind sie nur, wenn sie Frischlinge haben. Ansonsten werden sie immer die Flucht vorziehen, es sei denn man treibt sie in die Enge. Irgendein Berufsjäger hat mal gesagt, er steht lieber einem angeschossen Bären gegenüber als einem Schwein in der Enge. was die Geschindigkeit angeht, schneller als Menschen sind auf jeden Fall. Bei Hunden naja, als kurzläufige auf jeden Fall, bei anderen kann ich es nicht genau sagen. ich hab mal den Fall erlebt, dass wir auf einer MAisjagd folgende Situation hatten: Hund- Schwein -Hund. Hund eins war also schneller als das Schwein, Hund zwei langsamer. Beide Hunde waren aber die selbe Rasse und Wurfgeschwister. Zu kleinen Hunden und wildschweinen noch eine Bemerkung, wenn der Hund nicht größer wie ein Terrier ist, fällt er durchaus ins Beutespektrum des Allesfressers Schwein und wird auch gefressen. Kommt mit allerschönster Regelmässigkeit vor.
Man sollte also schon Respekt vor Wildschweinen haben, und sich nicht auf eine Konfrontation einlassen (übrigensgehen sie in der Regel erst auf den Hund und dann auf den Menschen, ich weiß beruhig auch nicht gerade). Im Fall eines Angriffs den nächsten Baum auf suchen ist schon mal gut, evtl via Handy (egal wie peinlich es ist, einen Notruf absetzen), denn die Biester können durchaus ausdauernd sein. Sthet man sich gegenüber kann es evtl helfen, die Luft schnell aus dem Mund auszustossen, wie wenn man trocken spuckt. Quasi der Lauf "Pfffft", schnell ausgesprochen. Ist das Wildschweinwarngeräusch und zieht in der Regel die Flucht derselbigen nach sich.
ZitatAls er wieder mal in Deutschland verweilte entschloss er sich eine Mountainbike Tour durch die hiesigen Wälder zu machen. Bei dieser ist er dann von einer Wildsau angefallen worden. Der Junge sah echt übel aus danach. Er hatte unter anderem beide Arme gebrochen.
Er konnte es selbst nicht fassen das er in Afrika mit Löwen, Leoparden usw. auf Tuchfühlung gegangen ist und ihm nie was passiert ist. Und dann im vermeintlich sicheren Deutschland sowas.Nicht ganz, der Dussel ist nachts im Wald in eine Rotte reingefahren und dabei mit dem Wildschwein kollidiert. Kommt davon, wenn man ohne Licht unterwegs ist.
Gruß Christian (der Anekoten von Wildschweinen, mit und ohne Hunde, auf zählen könnte, dass es den Fred sprengen würde
)
-
Also bei uns im Deister gibt es auch jede Menge Wildschweine, aber die sind kein Publikum gewöhnt und eher scheu. Das nur Bachen mit Frischlingen gefährlich sind stimmt aber nicht. Keiler in der Rauschzeit sind viel gefährlicher. Ne Bache verbeisst einfach nur wenn sie in die Enge getrieben wird, hat locker genug Kraft um einem das Handgelenk durch zu beissen aber son Keiler is die wirkliche Gefahr. Wenn deie in der Rauschzeit sind schlagen die mit Ihren Stoßzähnen Speichel zu Schaum und kleiden damit Bäume aus als Duftmarke. Da sind die Viecher voll im Wahn und Keiler beißen nicht wie ne Bache die reißen. Setzen die Stoßzähne unten an und ziehen mit voller Wucht hoch, die schlitzen alles auf. Hab auch schon öfter mal ne Rotte gesehen. Einmal beim Pilze suchen tagsüber beim pennen, haben mich erst gar nicht bemerkt, die lagen in solchen Mulden und ham sich still verhalten und einmal mit nem Kumpel vo wir stink besoffen ne Mutprobe machen wollten. Nachtwanderung ca 4km durch den Wald zum Annaturm. Sind nur 200m weit gekommen da hats nach Maggi gerochen und ne ganze Rotte stand so 2 Meter vorm Weg und haben sich gesuhlt und das im fast dunkeln. Da hat auch der Alkohol nicht mehr geholfen. Sollen aber wirklich gefährlich sein. Ein bekannter von uns hat mal ausversehen ne Bache angefahren und die ist einfach umgefallen. Bis er dann zur Erkenntniss kam das sich Wildschweine wenn sie Angst haben tot stellen. Die restlichen Stunden hat er dann aufm Auto zugebracht und is nicht mehr runter gekommen. N Freund von meinem Vater ist Förster, der hat mal gesagt das man so ein Schwein auch ganz gut verscheuchen kann wenn man nen Regenschirm dabei hat und den aufspannt. Ansonsten hilft halt nur aufn Baum, denn die sind sau schnell.
-
-
HAMMA
mir hats grad ne Gänsehaut übern Rücken gejagt
Also augenblicklich gefühlt (beim lesen) wäre ich wahrscheinlich auf der Stelle tot umgefallen.
Ihr habt einen SEEEEEEHR guten Schutzengel. Hege und pflege ihn und gönne ihm mal 2 Tage Pause
Fühl Dich gedrückt und
-
Nachdem der Wolf keinen Schrecken mehr in unseren Wäldern verbreiten kann und Bruno ein so proplematisches Leben führte, dass selbiges beendet werden musste, kommt jetzt das Killerschwein.
Ich streife seit 7 Jahren mit meiner "Kleinen" durch Wald und Flur und erst ein einziges mal hat sie ein Schwein aufgejagt, welches beeindruckt Reisaus nahm.
Ich habe noch nie irgendwo etwas gelesen, wo ein Wildschwein einen Mensch in Wald und Flur verletzt hat. Wenns sowas mal gab oder es noch gibt kann denn nicht mal irgendeiner die Links posten? -
meine kindergruppe, meine kollegInnen und ich gehen ja auch jeden mittwoch mit hund in den wald - und -oh schock!- wir gehen ja auch immer in den grunewald in charlottenburg!!!!
dass da immer alles umgewühlt ist, hab ich ja schon gesehen, aber dass da solche keiler rumrennen!?! ich dachte immer, dass die in der dämmerung und nachts unterwegs sind?! aber unsere kiddies sind so laut, die werden die wildschweine meist schon 5 kilometer im voraus verjagt haben!
hut ab vor deiner geistesgegewart!!!
-
Zitat
HAMMA
mir hats grad ne Gänsehaut übern Rücken gejagt
Also augenblicklich gefühlt (beim lesen) wäre ich wahrscheinlich auf der Stelle tot umgefallen.
Bist du sicher, das du vor dem Tod umfallen nicht erst noch deine EOS gezückt hättest!
Sorry!
Musste raus!
-
Alle Nase lang wird mal irgendwo einer von einem Wildschwein verletzt, letzten Herbts war in Hann. Münden so ein Fall wo ein Schwein sich in den Ort verlaufen hat und dann in Panik ein paar menschen angenommen hat.
Aber im allgemeinen verschwinden sie oder drücken sich, wenn ein Mensch auftaucht. Wenn man also nicht gerade auf eine Bache mit Frischlingen trifft oder mitten in den Ruhekessel läuft, passiert da nichts. Sie betrachten den Hund zwar als Feind, da aber alle Wildtiere Oportunisten sind, wird vorher genau geprüft, was sinnvoller ist, Flucht oder Angriff. Die Entscheidung fällt meistens zu gunsten der Flucht aus. wenn allerdings Angriff, dann ist der verherrend. Schweine haben mit ihren Hauern schon recht gefährliche und scharfe Waffen.
Der Keiler in der Rauschzeit steht allerdings bei der Rotte, und jeder der noch halbwegs intakte Ohren hat, hört wo die zugange sind. Klingt ähnlich wie im Schweinestall. Da kann man also einen Bogen drum machen.
Gruß Christian
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!