Da denkt man will was gutes tun....

  • Ich denke das es gute und schlechte Tierheime gibt da es viel von dem dort arbeiteten Personal abhängt.

    Aber auch wenn die Mitarbeiter dort unfreundlich sind berührt mich das nicht so sehr. Ich will ja keinen der dortigen Mitarbeiter bei mir aufnehmen sondern ein Tier was mir zusagt. Da mach ich dann auch schon mal eine Faust in der Tasche.

    Und ich glaube auch das man schon nach negativen Erlebnissen die die Tierheimmitarbeiter immer wieder machen auch mißtrauisch werden kann.

    Schönen Gruß,
    Frank

  • Zitat

    Ja klar will man keinen der Mitarbeiter bei sich aufnehmen aber wenn man von denen keine vernünftige Auskunft bekommt ist das auch net hilfreich für die Tiere...

    Ja hast du natürlich Recht. Aber da darf man sich auch nicht immer von verschrecken lassen sondern sollte versuchen diese Leute doch noch zu bewegen mir mehr über das Tier zu erzählen.

  • das is leichter gesagt als getan, wenn man schon so gut wie wieder raus komplementiert wird.....

    grade bei Hunden is das so eine sache. Bei katzen nehmen sie sich komischerweise die Zeit. Eine Frau vor uns hatte ne Katze auf dem arm, die wurde sowas von umgarnt und freundlich "bedient".

    ganz schlimm war ein TH in Niedersachsen. Die sagten, sie hätten garkeine Hunde und als ichd ann sagte, man höre sie doch kläffen, kahm ganz lapidar:" das sind gefährliche Hunde!"

    traurig, wirklich traurig, was man so in TH erlebt. Da nutzt manchmal auch kein baldrian mehr, um ruhig zu bleiben.

  • Da denkt man, das man gutes tut ... allein dieser Satz lässt meine Nackenhaare aufstellen.

    Ich würde mir nie einen Hund aus einem Tierheim holen, um GUTES zu tun - sondern weil ich mich in ihn verliebt habe.

    Ich habe doch nicht Samariter auf der Stirn stehen. Und wenn ich mich in so einen Hund verguckt habe, wäre ich auch bereit, einen entsprechenden Preis zu zahlen. Auch Tierheimhunde haben schliesslich ihren Wert und sollten nicht verscherbelt werden.

    Gefällt mir die Behandlung nicht, dann gebe ich meine Kritik weiter. Ist es ein privat geführtes Heim, geht die an die Leitung, ist es ein öffentlich gefördertes Heim, geht die Kritik eben an die entsprechende Stelle.

    Aber bei der Einstellung, dass die Heime froh sein sollen, dass man von dort einen Hund aufnehmen will/von wegen, man soll sich nicht so anstellen/unverschämte Preise - da bekäme die betreffende Person von mir auch keinen Hund.

    Es geht ja nicht um das Elend des einzelnen Hundes - sondern jeder Euro/Franken hilft, den verbleibenden Tieren das Leben etwas erträglicher zu machen.

  • meine erfahrung mit TH sind leider auch nicht so dufte.
    als ich mich zur anschaffung eines hundes entschieden hatte, war für mich ganz klar, dass ich einem vierbeiner, der im TH sein dasein fristet, ein neues zuhause geben möchte.
    nach dem besuch von insgesamt mmh 6 oder 7 TH hatte ich dann die nase voll. bei einigen war es so, dass einfach kein "passender" hund dabei war (in einem hatten sie z.B. nur eine total verängstigte und verstörte hündin, die ich mir als anfänger nicht zutraute, und eine bernhardiner-mix-hündin, bei der mich meine eltern wahrscheinlich vor sie tür gesetzt hätten, da. ein rüde schied aufgrund meiner beiden nachbars-yorkies [einer davon absolut rüden-zickig...] aus.). in anderen fand man meine lebenssituation (studium, während des semsters nur eine recht kleine wohnung, finanzielle situation als studentin) nicht passend für einen hund. in zwei TH hatte ich mich sofort in eine fellnase verguckt, war einige male da zum gassi-gehen (und ich musste teilweise wirklich touren unternehmen, um dort hinzukommen...), und bekam am ende dann einen eiskalten korb, weil der hund an "bessere" leute vermittelt wurde ("das sind leute, die wir kennen, die auch schon einen hund von uns haben" blabla). das fand ich unter aller s**, schließlich geht es nicht um die anschaffung irgendeines dinges, sondern um ein lebewesen, und auch wenn ich die hunde keine ewigkeiten kannte, waren doch bereits gefühle mit im spiel, man malte sich die gemeinsame zukunft aus usw. irgendwie hatte ich auch manchmal das gefühl, dass die mitarbeiter natürlich ihre lieblinge unter den hunden hatten. das ist ihnen ja auch nicht zu verübeln, aber ab und zu beschlich mich das gefühl, dass sie gar nicht wollten, dass ihr schützling vermittelt und ihnen weggenommen wird (vielleicht irre ich mich in diesem punkt auch...).
    alles in allem dachte ich mir nach etlichen enttäuschungen auch, warum ich diese ganzen "umstände" und ungewissheiten überhaupt auf mich nehme (also nicht zu wissen, woher der hund kommt, was er erlebt hat, ob er gesund ist etc.), hunderte von kilometern durch die gegend pilger und immer wieder vor den kopf gestoßen werde. so bin ich dann bei einer züchterin gelandet.
    es ist schon schade, man ist guten willens, die TH sind voll von seelisch-verkümmerten hunden, und dann muss man sowas erfahren. auf der einen seite verstehe ich schon, dass es gewissen richtlinien geben muss, schließlich hat der hund nichts davon wenn er an nicht kompetente leute vermittelt und zwei wochen später wieder zurückgegeben oder -geholt wird. trotzdem sollte es doch irgendwie möglich sein, kompromisse zu schließen und die besucher und interessenten offen, freundlich und fair zu behandeln.

  • Interessant,

    im Münchner Tierheim haben wir € 150.- bezahlt. Wir hätten dann auch noch 1 volles Jahr den Tierarzt kostenlos aufsuchen können.

    Dann ist das, wenn man die anderen Beiträge liest, sogar noch sehr günstig.

    Stefan

  • Hallo Zusammen!

    Also ich lese diese Preisdiskussion öfter mal und ich kann es wirklich NICHT verstehen!

    Diese Menschen in den Tierheimen und auch Organisationen leisten dermaßen viel für die Tiere, dass selbst 1000 € noch zu wenig wäre.

    Ich denke nicht, dass der Preis das Entscheidende sein sollte sondern ob man das Tierheim oder die Organisation mag oder auch nicht. Natürlich gibt es "überall Windhunde" und diese sollte man auf gar keinen Fall unterstützen!

    Gruß

    Tina

  • Ja es ist traurig, bin eh schon traurig und deprimiert genug so ohne Hund.
    Aber ich geb nicht auf , irgentwo wartet mein Hund auf mich.....


    :hilfe: Ps; wenn einer von euch einen kleinen Hund kennt der noch kein Zuhause hat bitte melden Merci :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!