Da denkt man will was gutes tun....

  • Mir geht es in erster Linie um den Hund den wir gesehen haben und besucht haben im TH. Aber kaum waren wir da redeten die gleich nur vom Preis für den Hund und dass wir wenn wir wollten noch was spenden könnten da die TH ja immer in Geldnot sind.!! <<< Das regt mich so auf
    Über den Hund mussten wir der Dame fast alles aus der Nase ziehen!
    Das finde ich einfach nicht in Ordnung !!

  • Zitat

    und zweitens würde vielleicht manch einer abgeschreckt für den ein Tier nicht das richtige ist.


    kann nach hinbten losgehen! dann werden "are" hundis aus den hinterhofvermehrungen eher gekauft, weil die nur 200 euro kosten und die armen hunde im tierheim bleiben da und werden noch mehr....

  • Zitat

    Mir geht es in erster Linie um den Hund den wir gesehen haben und besucht haben im TH. Aber kaum waren wir da redeten die gleich nur vom Preis für den Hund und dass wir wenn wir wollten noch was spenden könnten da die TH ja immer in Geldnot sind.!! <<< Das regt mich so auf
    Über den Hund mussten wir der Dame fast alles aus der Nase ziehen!
    Das finde ich einfach nicht in Ordnung !!


    Das verstehe ich sehr gut, dass dich das ärgert.
    Auch in D sind die Tierheime völlig unterschiedlich und haben mehr oder weniger kompetente Mitarbeiter.
    Du bist an eine recht fragwürdige Vermittlerin geraten.
    Probiers doch nochmal zu einem anderen Zeitpunkt oder in einem anderen Tierheim.

    Viel Erfolg,
    Friederike

  • Zitat


    kann nach hinbten losgehen! dann werden "are" hundis aus den hinterhofvermehrungen eher gekauft, weil die nur 200 euro kosten und die armen hunde im tierheim bleiben da und werden noch mehr....

    Ist natürlich auch ein gutes Argument. Hab ich in dem Moment gar nicht bedacht. Liegt vielleicht daran das unsereins anders denkt.

  • also ich sehe das etwas zwiegespalten.

    Als ich damals mienen ersten TH holte, gab es weder Schutzgebühren noch sonst etwas. Es war einem freigestellt, ob man dem TH eine Spende in Form von Hundefutter zukommen ließ, oder einfach garnichts.

    Viele Hunde sind damals aus dem TH in ein neues Zuhause gekommen und blieben auch dort. Das TH war immer voll bzw. hatte regen Besuch.

    Futterspenden gab und gibt es auch heute noch, in jedem Supermarkt stehen Behälter für Katzen,- Hundefutterspenden.

    Aber das TH selber sieht kaum noch Besucher, geschweige denn neue "Herrchen" für die Hunde.

    Als ich nun wieder einen Hund haben wollte, war mein erster Gang in die TH und was mir da begegnete war schrecklich. Zuallererst bekommt man wirklich nen preis um die Ohren geknallt, der von TH zu TH verschieden is, allerdings immer bei 250 Euro anfängt und dann noch höher geht.

    Desweiteren waren die Mitarbeiter nicht gerade freundlich und wenig bereit, über die Hunde was zu sagen. Ich durfte nicht zu nah an die Zwinger und die HUnde die im freilauf waren, durfte ich durch so eine art Glasscheibe sehen.

    Ich kann verstehen, das man sagt, 250 Euro und aufwärts is zu teuer. Zum einen wurde es hier schon gesagt:

    Zitat

    Warum soll er 400€ für einen älteren, ggf. verzogenen Hund aus dem TH zahlen, wenn er für zum Teil weniger einen Welpen aus einem "Unfallwurf" bekommt. Beim TH-Hund weiß er doch auch nicht, ob die vernünftig sozialisiert ist oder gesund ist. Aber beim Welpen hat er zumindest mehr Einfluss auf frühzeitige Erziehung, gerade weil ein Kind im Haus ist, will er da nichts unnötig riskieren. Ihm ist es wurscht, ob er ggf. einen Vermehrer erwischt, Papiere sind ihm auch egal. "Das ändert doch nichts an der treuen Seele des Hundes".

    hinzu kommt dann die Unfreundlichkeit. Ich habe mehrere TH besucht und letztendlich habe ich keinen Hund von genommen.

    Ein TH war ganz schlimm, dreckig, die Mitarbeiter waren zuviel die Tiere überhaupt zu zeigen, man stand in der Eingangshalle und es wurde aufgezählt, was für Hunde da sind, sehen durfte man keinen. das fand ich nen bissle traurig, besonders für die Hunde.

    Und wenn ich die Zustände in manchen TH sehe, finde ich solche Summen wirklich nicht angemessen.

  • Sowas ist uns auch passiert. Wir sagten das wir noch nicht ganz sicher sind was für einen Hund wir möchten, ungefähr so kniehoch und am besten nicht zu alt, und was sagten die zu uns? Haben wir nicht und dann wurden wir quasi schon rauskomplimentiert ohne auch nur ein Tier gesehen zu haben. Also sorry aber da geh ich nie wieder hin. Denn brauchen die sich auch nicht wundern wenn die tierheime immer voller werden. Sowas unfreundliches hab ich lange nicht mehr erlebt.

  • Ich habe bisher auch leider nur negative Erlebnisse mit unserem TH gehabt. Als wir uns die Tiere anschauen wollten, hierß es, dass gleich 18.00 Uhr ist und Feierabend!!! Also wurden wir nach draußen verfrachtet.
    Dann haben wir Futternäpfe, Spielzeug und Fressen gespendet. Nach Monaten habe ich von einer ehem. "Angestellten" erfahren, dass die gespendeten Sachen sozusagen als Eigenbedarf für die Pfleger ist. :schockiert:
    Ich hoffe mal stark, dass das nur Ausnahmen sind...
    Es ist schade, dass diese Unfreundlichkeit immer mehr Überhand nimmt. Woran liegt das denn? Haben die Leute keine Lust aufs TH?
    Gibts denn überhaupt noch TH, bei denen man sich "wohlfühlt"?

  • Zitat

    Es ist schade, dass diese Unfreundlichkeit immer mehr Überhand nimmt. Woran liegt das denn? Haben die Leute keine Lust aufs TH?

    hmm wahrscheinlich, denke ich, liegte s einfach daran, das die Mitarbeiter ehrenamtlich dort arbeiten? Jedenfalls is das hier bei uns so. Aber da es zudem auch noch eine freiwillige Sache is, kann iche s garnicht verstehen.

    Selbst wenn es nicht ehrenamtlich is, und die Löhne niedrig sind, so handelt es sich zum einen um lebewesen und auch dieser Job wäre freiwillig. Oder aber es is, damit son TH nicht leer wird, weil man sonst seinen Job verliert?

    Ich weiß es nicht und verstehe es einfach nicht. Unsere TH hier haben auch nicht jeden Tag von morgens bis abends geöffnet. teilweise benötigt man einen "Termin".

  • Ja die Tierheime werden leider immer mehr mit schlechtem Personal besetzt das eigentlich gar kein Bock darauf hat...
    Meine damalige Chefin wollte sich einen Hund aus einem sehr großen namenhaften Tierheim in Hamburg holen (zu dem Zeitpunkt min 60-70 Hunde da) und wurde dort abgewiesen mit der Begründung das sie ja 2 Kinder hat und man ihr deswegen kein Hund vermitteln würde... Die Kinder waren damals so 10 und 13 Jahre alt...
    Ich finde es traurig das immer mehr Tiere im TH landen und net mehr rauskommen weil das Personal dort so unfreundlich ist das man sich gar net weiter erkundigen will....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!