• Hallöchen...

    ... ich möchte gerne eine Hundepfeife anschaffen, da ich gemerkt habe, daß Luna auf Pfeifen super reagiert.

    Gibt es gute und schlechte Hundepfeifen bzw. eine besonders empfehlenswerte Pfeife oder ist das völlig egal?

    LG
    LaLouna

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundepfeife schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn Du eine aus Metall nimmst, hat es den Vorteil, das der Ton immer gleich ist. Auch wenn Du die Pfeife verlierst und eine neue kauft (halt die gleiche). Ich hatte eine aus Staghorn, die war suuuper. Fand mein Hund auch und hat sie gefressen :( Jetzt hab ich eine aus Büffelhorn. Mit der bin ich auch zufrieden (und sie war nicht so teuer wie die alte..)

    • Metallpfeifen sind wenn es richtig kalt ist nicht der Hit. Kann an den Lippen sehr unangenehm werden. Ich schwöre auf meine alte Hornpfeife. Wenn du eine Doppeltonpfeife nimmst, hast du auch gleich einen down-Pfiff.

      LG

    • Anfangs hatte ich immer eine Metallpfeife, da ich sehr unzufrieden war, bin ich umgestiegen auf Büffelhorn und ich gebe sie nicht mehr her :D

    • Das passt zwar jetzt nicht so richtig in diesen Thread, aber was und wie trainiert ihr genau mit der Pfeife? Mein Kumpel hatte letztens Bruno mit Pfiff auf den Fingern gerufen. Bruno hat super reagiert. Leider kann ich nicht pfeifen...
      Also, wozu dient das genau?
      Gruß Steffi

    • Zitat

      Das passt zwar jetzt nicht so richtig in diesen Thread, aber was und wie trainiert ihr genau mit der Pfeife? Mein Kumpel hatte letztens Bruno mit Pfiff auf den Fingern gerufen. Bruno hat super reagiert. Leider kann ich nicht pfeifen...
      Also, wozu dient das genau?
      Gruß Steffi

      das würde ich auch gerne wissen...habe eine aus metall geschenkt bekommen...und weiß net wirklich wie ich sie einsetzen soll :???:

    • Zitat


      Also, wozu dient das genau?
      Gruß Steffi

      Hi Steffi,

      im Grunde liegt der Vorteil in der Pfeife darin, dass Du immer dieselbe Tonlage hast. Unabhängig von Deiner "Stimmung" in der jeweiligen Situation.
      Verbinden kannst Du den Pfiff mit direkt anschließendem "Komm" oder "Hier".
      Layla werden wir vielleicht auch auf eine "Pfeife" konditionieren.
      Wenn dann aber eine Pfeife mit und ohne Triller... zweiteres als absolutes Abbruchsignal mit "Platz"-Funktion.

    • Hallo,

      ich pfeife auf den Fingern, wenn es um das "normale" Hier geht, allerdings für ganz brenzliche Situationen habe ich eine Büffelhornpfeife, die ich als Supersingal einsetze.
      Das ist dann der Fall (hatten wir Gott sei Dank lange nicht mehr), wenn Attila sich auf die Jagd begibt.
      Das ist für mich immer eine kleine Sicherheit, weil ich weiß, dass er auf mein Supersignal immer kommt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!