Rechtfertigen vor anderen nicht HHs....
-
-
Hallo,
Ich wollte eigentlich mal wissen, ob es euch genauso geht wie mir...
Ich hab ja meine 3 Mädels und könnte jedentag ein neuen Halsband,Leine,Halstuch ect. kaufen. Auch sag ich zu ihnen immer *Meine Babys*...gg...
Nur manch anderer, selbst mein Mann, sagt es sei übertrieben. Ich darf nicht mal mehr mit ins Fressnapf:( , weil da könnte ich ja wieder was für die 3 kaufen. Ich mein okay, ich würde sicher in Versuchng geraten, aber ich kann nunmal nicht andersEs gibt halt so tolle sachen für Hunde...
Andere Leute verstehen des aber einfsch nicht. Jeder hat doch sein Hobby wo er Geld für ausgibt. So habe ich meine Hunde für die ich immer Geld ausgeben könnte.
Geht es euch auch so? Werdet ihr auch immer von nicht HHs schief angeguckt wenn ihr erzählt welch neue Errungenschafft ihr für den Hund/e gekauft habt???
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Rechtfertigen vor anderen nicht HHs....*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja, meine familie rollt schon immer mit den augen, wenn ich -mal wieder
- mit dem thema hund anfange.
ich hab da auch so ´ne endlos-liste, was noch alles nötig wäre... und auch manches unnötige muss man für den hund einfach haben... weil´s halt doch nötig ist
und auch wenn ich von der hundeerziehung erzähl... augenverdrehen und dann der standardsatz: "wann will er denn sein abitur machen?!" :^^:
-
Ja, 100 % ganz genauso.
Mein Freund jammert rum, dass ich für ihn niemals soviel Geld ausgeben würde - aber im Gegensatz zu den Hunden kann er schließlich selber Geld verdienen und sich kaufen was er will. Ich denke mal, das Männer allgemein diese Dinge etwas nüchterner betrachten. Wobei ich Ausnahmen wirklich gerne sehen, ehrlich. :^^:
Und ja, zugegeben, die allermeisten Hundeanschaffungen sind irgendwie hauptsächlich für mich wichtig - die Hunde interessiert ja nicht, was fürn Halsband umhaben, ein Leuchtie oder ne Warnweste finden die ehr blöd.
Allerdings gibts ja auch HH, die - ganz nach alter Schule - einen ehr spartanischen Umgang mit solchen Hundeausstattungsprodukten pflegen.
Oder - vermutlich - schon so langjährige Erfahrungen haben, dass sie kaufen was nötig ist, statt noch viele Fehlkäufe zu starten.Also werde ich weiter tüchtig kaufen, bis ich dieses Erfahrungslevel erreicht habe.
-
Ja also ich kaufe ja auch weiter, weil...ich finde sehr viele sachen sehr Sinnvoll
Doch mein Mann ist da anderer Meinung:D
-
Für unsere Tiere geben wir wesentlich mehr aus als für uns :liebhab: und was davon dann nicht mehr gebraucht oder nicht angenommen wird bringen wir ins Tierheim.
Warum sollte ich mich rechtfertigen? Geht doch keinen was an wie ich investiere -
-
Zum Glück ist mein Mann genau so bescheuert wie ich, nur mein Opa schüttelt oft mit dem Kopf...*gg*.
Generationsproblem.......
-
In einer Gesellschaft, in der Haustiere wie Hunde und Katzen mittlerweile mehr Aufmerksamkeit erfahren als Kinder, darf man sich über Naserümpfen und Augenrollen nicht wundern! Man muss sich da nichts vormachen: Die im Grunde schon grassierende Tierliebe ist ein Symptom einer kranken Gesellschaft, so paradox das auch klingt! Und viele "normale" Menschen fragen sich natürlich angesichts eines Hundehalters mit zwei, drei oder mehr Hunden, die behütet und bemuttelt werden, warum man sich nicht lieber um die "Aufzucht" von Menschenkindern kümmert!
-
Zitat
Geht es euch auch so? Werdet ihr auch immer von nicht HHs schief angeguckt wenn ihr erzählt welch neue Errungenschafft ihr für den Hund/e gekauft habt???
Hallo,
unsere Mädels haben auch mehrere Geschirre und Leinen.
Aber meistens gibt es eher hier nen neuen Ball,
da der andere mal wieder in
einem der vielen Bäche beim Spaziergen gehen
untergegangen ist.Leider haben viele nicht Hundehalter
kein Verständnis dafür. Sie geben ihr Geld für etwas anderes halt aus,
aber es ist doch jedem seine eigene Sache wofür er sein Geld
ausgibt.
Deswegen stören mich auch so Blicke nicht. Lasst sie doch reden,
ich sag mir immer jedem das seine und was ihn glücklich macht. -
Ja gut okay, ich mein..es geht niemanden was an was ich kaufe für die Mädels. Nur es wird halt komsich geguckt und man merkt des schon, das die Leute komisch denken. ICh sag auch immer *ja ist ja meine Sache*....Aber ich finde in manchen Situationen muss man sich einfach Rechtfertigen. Dieses Gefühl steigt dann in einem hoch :irre:
-
Zitat
In einer Gesellschaft, in der Haustiere wie Hunde und Katzen mittlerweile mehr Aufmerksamkeit erfahren als Kinder, darf man sich über Naserümpfen und Augenrollen nicht wundern! Man muss sich da nichts vormachen: Die im Grunde schon grassierende Tierliebe ist ein Symptom einer kranken Gesellschaft, so paradox das auch klingt! Und viele "normale" Menschen fragen sich natürlich angesichts eines Hundehalters mit zwei, drei oder mehr Hunden, die behütet und bemuttelt werden, warum man sich nicht lieber um die "Aufzucht" von Menschenkindern kümmert!
Hallo,
das kann man nicht so pauschalisieren. Man muss dabei das ganze
Umfeld sehen. Bei uns sind auch zwei Teenies im Hause, aber ich glaube
kaum das die im entferntesten hier bei den Tieren einen Nachteil
haben oder jemals hatten.
Im Gegenteil sie haben von unseren Tieren profitiert. Das muss man
einfach auch mal feststellen. Sie mussten lernen Rücksicht zu nehmen
und das es auch noch Lebewesen gibt die sich nun mal nicht mit
Wörtern wehren können.
Es gibt immer mehrere Seiten bei so einem Thema,
ich finde das kann man nicht so einseitig sehen.
Es ist halt das ganze Paket das dabei stimmen muss. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!