Rechtfertigen vor anderen nicht HHs....

  • Zitat

    ... Man merkt ja doch nicht, dass es sie freut :D ...

    Über Halsbänder & Co. freut sich glaube ich, kein Hund. Aber meine Hündin macht hohe Luftsprünge, wenn es ein neues Spielzeug oder was besonders tolles zum essen bekommt! Dann merkt man's doch, dass sie sich freut. :D

  • Hi,

    ich kann völlig gefahrlos an Hundeartikeln vorbeigehen, ohne in die Versuchung zu kommen, was zu kaufen. :p

    Meine Hunde habe je ein Halsband, einen Napf und ein Körbchen. Da meine Mantel tragen müssen, hat jede Hündin 3 Mäntel - Wintermantel, Regenmantel und einen für die Übergangszeit. Ich habe mir eine Dreierleine gebastelt und nur wenn eine läufig ist kommt sie an die Flexileine, sonst laufen sie eh nur ohne Leine.

    Mit Spielzeug können alle drei nicht wirklich was anfangen und daher gibts auch keins. :^^:

    Ich denke, die die dauernd was für ihren Hund kaufen, habe das Gefühl, damit ihrem Hund was Gutes zu tun - nur das es dem Hund völlig egal ist, ob er ein Halsband hat oder 20.
    Ich kann das dauernde Gekaufe nicht nachvollziehen, aber wenn es glücklich macht - warum nicht ;)

    Nur sollte man sich immer vor Augen halten - den Hund macht man damit nicht glücklich.
    Der ist z.B. glücklich, wenn er genügend Auslauf, Aufmerksamkeit und Erziehung bekommt. Und wie bei Kindern - die Zeit, die man dem Hund widmet ist das Wertvollste, und nicht das was man dem Hund oder auch dem Kind an Materiellem zukommen lässt.

    Mit fällt auch auf, dass es immer mehr, völlig sinnfrei Dinge für Hund zu kaufen gibt - damit macht man dann irgendwelche Konzerne reich und den Hund schert es nicht die Bohne :p

  • Zitat

    Mit Spielzeug können alle drei nicht wirklich was anfangen und daher gibts auch keins. :^^:

    Ich denke, die die dauernd was für ihren Hund kaufen, habe das Gefühl, damit ihrem Hund was Gutes zu tun - nur das es dem Hund völlig egal ist, ob er ein Halsband hat oder 20.
    Ich kann das dauernde Gekaufe nicht nachvollziehen, aber wenn es glücklich macht - warum nicht

    Gründe fürs Kaufen:
    - der Hund mag Spielzeug und zeigt auch deutliche Freude
    - Mensch meint nicht nur, nein er tut ihm was Gutes, z.B. wird der allererste Hundemantel, oder die Erste Sicherheitsweste oder Leuchtie gekauft etc. pp.
    - Altes defektes wird ersetzt
    - zu klein gewordenes wird ersetzt
    - Fehlkäufe werden durch Vernünftiges, Effizienteres, Besseres ersetzt.
    z.B. ständig umfallender Napfständer gegen stabilen Napfständer,
    oder auch die richtige Bürste ersetzt den Billig-Kram den man naiver Weise gekauft hat, der aber nicht durchs Fell kommt.

    Zitat

    Nur sollte man sich immer vor Augen halten - den Hund macht man damit nicht glücklich.
    Der ist z.B. glücklich, wenn er genügend Auslauf, Aufmerksamkeit und Erziehung bekommt. Und ...die Zeit, die man dem Hund widmet ist das Wertvollste, und nicht das was man dem Hund ... an Materiellem zukommen lässt.

    Mit fällt auch auf, dass es immer mehr, völlig sinnfrei Dinge für Hund zu kaufen gibt - damit macht man dann irgendwelche Konzerne reich und den Hund schert es nicht die Bohne

    Stimmt schon, größtenteils schert es im besten Fall den Hund wenig, machnes würde die Hunde bestimmt sofort wieder abschaffen. Aber über manches freut er sich dann auch.

    Dieses Gefühl mit den sinnfreien Dingen hab ich allerdings auch. Das funktioniert tatsächlich nur durch Kaufrausch-Konsum. :/

  • Also ich kaufe eigentlich nur das, was mein Hund auch benötigt..
    Luna hat ein normales Halsband für ihre Marken und 2 Geschirre.
    Das eine Geschirr war merh so ein Übergangsgeschirr und nun hat sie ein K9..
    Von meinem alten Hund hab ich noch ein Reflexhalsband, welches nun aber durch ein Leuchthalsband ausgetauscht wird für abends..

    Ein Schlafplatz...Spielzeug hat sie auch nicht die Welt..2 Futternäpfe (1xwasser, 1xfutter)

    Das meiste Geld gebe ich bei meinen Tieren für Futter aus und Leckerlies..

    Leinen hat sie 3 stück..das liegt aber daran, dass eine davon von meinem alten Hund noch ist, mir das Leder aber nicht mehr an Luna gefällt und eine Leine von meinem Daddy ist und gut für den Hupla ist..
    Nun hat sie eine Reflex leine die sonst überall benutzt wird und de Schleppe für die Läufigen Tage..und das wars..

    Haben also alles was wir wirklich brauchen..

  • Bei mir hält sich die ganze Sache auch im Rahmen
    - pro Hund einen Edelstahlnapf + gemeinsame große Wasserschüssel
    - je ein Ranger Halsband
    - die zwei großen DSH je ein K9
    - der Kleine ein abgelegtes Geschirr, sobald der Bauchumfang groß genug ist gibts auch ein K9
    - 2 Hunter Freestyle Leinen und eine von Gelotec
    - pro Hund eine Kinderbettmatratze mit genügend Spannbettlaken
    - 2 Futterwürfel, 3 Greifer, 3 Kongs, 2 Knotentaue, 2 Treibbälle

    Ich gebe da mal lieber mehr Geld für Backzutaten für Leckerchen u.s.w. aus, da freuen sie sich mehr drüber.

    LG Iris + Schäfis

  • susa - keine Frage, dass ist ja auch ok ;)

    Aber ich habe es eigendlich so verstanden, dass einige eben einfach kaufen - denn kein Mensch kann mir weißmachen, dass ein Hund zig Halsbänder braucht.

    Klar brauchen die einen mehr oder weniger Dinge - kommt ja drauf an was mache ich alles mit meinem Hund.
    Aber es gibt ja auch Leute, die haben mehr Hundemäntel im Schrank, als Anziehsachen für sich. Oder für was braucht ein Hund kistenweise Spielzeug. :???:

    Viele befriedigen eben in erster Linie ihre Bedürfnis mir dem Kaufen und nicht die ihres Hundes ;)

    Aber sollen sie - ist ihr Geld - das habe sie verdient und können es natürlich auch ausgeben für was sie wollen. Von irgendwas müssen die Großkonzerne und ihre Aktionäre ja leben - die Armen :lachtot: :p

  • und so hat jeder seine Macke! Leben und Leben lassen, sag ich immer. Der eine kauft einen Haufen für den Hund an Zubehör, der andere wieder Futter. Der eine gibt Geld aus für Hennen! Ja, Hennen! Ganz einfache Hennen. Der Liebhaber sagt allerdings, das sind nicht nur Hennen......!!
    Und schon hast ne Storry an der Backe von Weltmeister-Hennen! Die man besonders Füttern muß und weiß der Geier was alles machen muß.
    Aber ..... das ist doch in Ordnung!
    Wäre ja auch blöd, wenn jeder das Gleiche gut findet.
    Erzähl doch mal zwei kinderlosen Paaren von deinem süßen Baby, und all den Problemen und kleinen Freuden mit dieser duzi duzi süßen Maus. Nein, die verstehen das auch nicht! Erst wenn sie selber mal diese duzi duzi Mobbels daheim haben.
    Und so ist die Wertigkeit bei jedem anders! Und ich finde das gut so.

    DA MUSS SICH AUCH NIEMAND RECHTFERTIGEN! :D


    Gruß
    Sandy

  • Chandro ist ja MEIN Hund, ich habe ihn von klein auf an, und ich arbeite mit ihm, natürlich sind generell beide Hunde unsere Hunde zusammen, und doch habe ich eine Schwäche für Leinen und Halsbänder, Chandro hat noch ein K9
    Beide haben Futternäpfe, 2 Schlafplätze oben,2 unten,kleine Kiste Spielzeug.2 Leuchtie s, 1 Furmi normale Bürste, alles an Apothekn,Zecken und sowieso Mitteln im Extraschrank.
    Ich hab viiieeeleee sinnvolle gute Hundebücher. Tja,das war s

    Wo ich aber ,wie schon oben erwähnt,habe eine schwäche für Halsbänder und leinen. Chandro,pechschwarz glänzend, türkis sieht da toll aus, oderweinrot oder.... eben,das ist das Problem, das kann mein Mann auch nicht nachvollziehen. Obwohl, bei so viel leinen denke ich daran Silke zu beauftragen, die leinen brauchen Platz. Aber ich bin sicher,bei Silkes Kunstwerken ,wenn er es sieht,wird er schon wissen warum.
    Den Furmi konnte ich ihm nur schmackhaft machen, nachdem ich ihn vorgeführt habe.
    Ist das alles zu viel??

    Aufhören tut es doch da, wo Nägel lackiert,die Hunde Dirndl s angezogen bekommen und aus güldenen Näpfen fressen.

    Die Kinder, ja, als meine klein waren,hatte ich auch einen Riesenspass daran, Ihnen immer etwas Schönes zu kaufen, aber im Hintergrund. Liebe,Werte und Fürsorge und auch das Maas, nicht alles zu bekommen,war uns wichtiger. Und so ist es bei unseren Hunden auch. Wichtiger nehmen wir die Zeit,die wir für sie haben

    Wenn meine Jungs heut in der Klemme sind, helfe ich eher ihnen,als neue Leinen zu kaufen.

    Aber ganz anders betrachtet. Ich verzichte auf viel. Tu ich auch gerne, zum einen durch einen Problemhund, zum anderen sind wir sehr angebunden. Wir machen auch nicht gerne etwas ohne unsere Hunde. Also was andere in Boutiquen oder beim Juwelier lassen, geht dann mal an die Hunde, weil auch ICH Freude daran habe,wenn sie hübsch aussehen.

    Ansonsten investieren wir in gutes Futter, Rücklagen für TA Kosten.

    Ich denk, ich muss mich bei niemandem dafür rechtfertigen.
    Und von wegen, Hund freut sich nicht. Chandro weiss genau, wie hübsch er ist und wie gut ihm türkis steht ;)

  • Ich les hier immer wieder den Satz:"Ich geb mein Geld lieber fuer gutes Futter aus".
    Schliesst das eine das andere aus?
    Ich mache beides....Hundis bekommen entweder Canidae oder Timberwolf und auch kaufe ich gerne mal ein huebsches Lederhalsband oder nen witziges Quietschspielzeug ,Aquabones,Nylabones,Kongs weiss der Geier ....und ich steh auch zu meinem Jinglebell Halsband an Weihnachten.
    Sicher hat es Jada nicht interessiert das das Halsband Gloeckchen hat,aber fuer mich ist es eine weitere Art Werbung fuer meine Rasse zu machen (APBT),die Kinder die Jada waehrend der Weihnachtszeit zum Laecheln gebracht hat (und auch Erwachsene) war die ganze Sache wert.

    Ich habe auch einen Tuetenspender den man am Flexi befestigen kann,und klar koennt ich alte Tueten nehmen,aber ich find den Spender sehr praktisch.
    Hundi interessiert es nicht mit welcher Tuete ich ihr Poopie aufheb ,oder ob ich es ueberhaupt aufheb,aber mich interessiert es.
    Ich liebe es in Tierhandlungen zu stoebern und wenn ich in einer neuen Stadt bin, such ich mir erstmal ne Tierhandlung um zu schauen was die fuer Sachen haben die ich noch nicht kenne.

    Daraus allerdings zu schliessen das ich meine Hunde vermenschliche,waere falsch.
    Ich achte sehr darauf das meine Hunde immer artgerecht behandelt und gefuettert werden und ich dichte ihnen keine menschlichen Verhaltensweisen an.
    An den schoenen Sachen erfreue ich mich.... und das ist es mir wert.


    Mixxy

  • Also ich kaufe eigentlich auch viel für die Hunde. Sie haben alle mehrere Geschirre,mehrere Leinen, viel Spielzeug usw.
    Meine Frau ist da vielleicht sogar noch schlimmer wie ich. Wir ergänzen uns halt. :D

    Aber das meiste Geld geht eigentlich in den Magen der Hunde. Ich finde das normale Futter ja noch nicht mal so teuer. Mit einem Sack Trockenfutter komme ich lange hin und ich hole regelmäßig Knochen und Fleisch, meistens vom Rind.
    Aber die Leckerchen finde ich richtig teuer. Was getrocknetes Rind- oder Straussenfleisch, Rinderkopfhaut und Ochsenziemer kosten finde ich schon heftig.

    Aber für meine Hunde gebe ich das Geld gerne aus und rechtfertigen vor irgendwelchen Außenstehenden werde ich mich dafür garantiert nicht.
    Wenn ich sehe was andere Leute für ihr Hobby ausgeben bin ich mit meinen Hunden fast noch gut dran.

    Schönen Gruß,
    Frank

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!