Ich fang halt noch mal von vorne an...
-
-
Ich finde die Art, einen Hund ohne Leinenruck, Alphawurf etc. zu erziehen eine sehr lobenswerte Einstellung, bin aber der Meinung das es nicht bei jedem Hund klappt.
Ich glaube niemand kann mir wiedersprechen, wenn ich folgende Behauptung aufstelle:
Wenn der Hund für ein Verhalten belohnt wird, wiederholt er es.
Wenn ein Verhalten neutral behandelt wird, bleibt es neutral.
Wenn ein Verhalten unangenehme Folgen hat, wird es vermieden.So weit so gut - jetzt gibt es aber Hunde, die tun für eine Belohnung ziemlich viel, sind also bestechlich. Diese Hunde kann ich über positive Verstärkung von anderen Hunden, Radfahrern etc. fernhalten. Andere Hunde jedoch nicht. Mein Althund z.B. spuckt Leckerlis während des Spaziergangs wieder aus - drinnen macht er für die gleichen Leckerlies ziemlich viel.
Ich habe also draußen eigentlich keine Möglichkeiten, gewünschtes Verhalten zu belohnen - wie vermittel ich ihm also was ich möchte? Meine logische Schlußfolgerung ist das ich unerwünschtes Verhalten durch unangenehme Folgen bestrafe.Diese unangenehmen Folgen sollen kein schlagen sein, sondern z.b. nach dem weglaufen nehme ich ihn nicht am Halsband sondern packe ihn im Nacken, dann kommt er an die Leine und muss eine Zeit lang Bei Fuß laufen obwohl es eigentlich der Freilaufbereich des Spaziergangs ist.
Ich habe ihn 1 mal auf offener Straße auf den Rücken geworfen, weil er ein Riesenspektakel gemacht hat, als ein anderer angeleinter Hund vorbeikam - das ist jetzt mindestens 8 Jahre her und seitdem nie wieder nötig gewesen - wenn ICH sage nein, dann heißt das auch NEIN und diese Anweisung nicht zu befolgen muss unangenehme Folgen haben.Die Hunde untereinander machen es ja auch nicht anders. Mein Großer knurrt ein mal und wenn der kleine dann nicht genug Abstand hällt bekommt er ein paar drüber, fertig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
ich lach mich kaputt ab euren Berichten, die sind sooo gut geschrieben !! Zum Glück kommt der Humor nicht abhanden, denn hart ist es :kopfwand: werde weiterhin hier reinlesen, das heitert auf und man weiss doch gleich dass man nicht alleine istfreue mich auf weitere Rackerstreiche
lg wildsurf
-
hi,
muss doch auch mal hier reinschreiben, wo ich doch immer heimlich mitlese. und dass, obwohl ich keinen junghund habe (meine sind ja schon 14 1/2 und 6) und solche probleme auch nicht wirklich kenne.
aber ihr schreibt so humorvoll darüber trotz allem frust, der auch mal durch kommt, dass es einfach spaß macht, hier drinnen zu lesen.haltet durch!
gruß cjalp.s.: manchmal wünscht man sich als leser ja, dass diese phase nie aufhört
-
Zitat
hi,
muss doch auch mal hier reinschreiben, wo ich doch immer heimlich mitlese. und dass, obwohl ich keinen junghund habe (meine sind ja schon 14 1/2 und 6) und solche probleme auch nicht wirklich kenne.
aber ihr schreibt so humorvoll darüber trotz allem frust, der auch mal durch kommt, dass es einfach spaß macht, hier drinnen zu lesen.haltet durch!
gruß cjalp.s.: manchmal wünscht man sich als leser ja, dass diese phase nie aufhört
ich schick Dir mal Apollochen vorbei.
wir werden sehen.
So, damit hier kein falscher Eindruck entsteht, für seine 8 Monate ist er wirklich weit und wir sind durchaus zufrieden. Aber manchmal hat er einen an der Schüssel und schlimm ist es halt wenn Herrchen nicht da ist. Das macht er übrigends auch wenn Frauchen nicht da ist. Beim ihm gilt die Devise " wir sind eine Familie " Punkt Ende.
So, heute war bis hierhin ein wirklich guter Tag. Für mich
. Apllo würde sicherlich was anderes schreiben. Kleine Runde ok., große Runde ok. Als ich eben endlich rüber in mein Büro fahren wollte, er steht vor der offenen Autotür und schaut mich an
. Wie ich soll einsteigen, ich, nööööööö d. meinst Du nicht so wirklich ernst. Dreht sich rum und will wieder zurück. Pöses Frauchen, die nimmt den armen Hund doch glatt am Geschirr und zack mit Geschirr und Hinterbeinen sitzen die 30 kg im Auto. Er hat geächzt und gestöhnt bis zum Büro. Jetzt liegt er hier und motzt. Ach ja, den Rest über seinen " ach war der Tag schrecklich " könnt Ihr bei
"Pöses Frauchen/Herrchen " nachlesen. Allerdings hat er d. schneller aufgegeben. L.G. Burgit -
So wie Du diese Woche mit Deinem Hund umgehst, der wird sich Freitag erst mal bei Herrchen ausheulen,pöses,pöses Frauchen.
-
-
Zitat
So wie Du diese Woche mit Deinem Hund umgehst, der wird sich Freitag erst mal bei Herrchen ausheulen,pöses,pöses Frauchen.
Stimmt
genau d. wird er tun. Da mein Mann erst ca. 20 Uhr in Hamburg wegkommen wird und dann so gegen Mitternacht hier ist können die zwei Männer ja oben im WZ eine Sitzung abhalten und mein unmögliches Verhalten diskutieren.
Ungerührte Grüße
Burgit
-
Irgendwie stellt sich mir die Frage, warum man vor der Pubertät mit der Erziehung anfängt, wenn sie eh alles vergessen
Oder ist der Teil nur die Vorübung fürs Herrchen/Frauchen?
-
Das ist dann vorher die sanfte Übung für die harte Realität die danach folgt :/
Ich freu mich,das hier einige über unsere Racker lachen. Würde ich nicht auch immer noch ein lächelndes,neben dem weinenden Auge haben,sähen zumindest meine Threads anders aus.
So wie auch heute, Schleppleinentraining ist Nerventest für Frauchen. Da ich im Moment das Auto nicht zur Verfügung habe, müssen wir immer hier in der gegend rumlaufen, bischen unpraktisch für Schlepp. Ich bin also heut mittag los, Chandro von der leine an die lange Leine. Ich ruf ihn,er hört nicht,also kann ich ja einwirken. Schön, das war der gute Teil.
Das er aber auch immer wieder mal auf dieses Bändsel pinkelt, oder der Haufen daran vorbeitropft,ist eine nicht so angenehme Sache. Mitunter fegen wir den Waldboden und auch da liegen noch Häufchen. Zumal mein Kleiner es liebt,ins Unterholz zu huschen und dort aus einem Stapel Äste versucht den untersten und grössten herauszuziehen. Hat er es dann geschafft, dreht sich dreimal um die eigene Achse weil er mit dem Riesenteil nicht durch 2 Bäume hindurchkommt, habe ich jedes mal einen Chandro, eingewickelt wie eine Kohlroulade am Spiess. Er schaut mich dann auch noch ganz vorwurfsvoll an- Scheiss Idee Frauchen,warum musst Du immer alles so komplizieren- Ich wickel ihn dann aus,er rennt los, haut mir dabei den Riesenstock in die beine ,weil ich bin ja dabei, Knoten rauszutütteln. Am Ende unserer gassi Gänge bin ich jedes mal total erledigt.
Nächste Woche habe ich das Auto wieder, da werd ich mir besseres gelände suchen. Da kann ich ihn dann auch mal ein bischen leichter austesten. Heute geht es eigentlich mit dem Hören, aber nur mal so eben.Ich sag ja,das eine Auge lacht,das andere .... wenn man die ganze zeit so tolle Erfolge hatte, daran hat jeder gezweifelt der mich kennt, dann ist man schon mächtig stolz auf das Erreichte. Und plötzlich so eine Kehrtwendung, die die Zweifler natürlich aufleben lässt. Sie vergessen immer,obwohl ich denen zu weich für Hundeerziehung scheine,das ich seit 4 Jahren Charly habe, der sicher nicht so gut geworden wäre, nur weil Peter 3 Mal wöchentlich mit ihm auf dem Platz arbeitet.Das ist bei denen einzig und allein Peters Arbeit. Als ich dann mit Charly die BH machte, irre stolz war, weil ich meine Ängste überwunden hatte, musste ich mir von denen zum beispiel anhören, naja, Charly ist ja auch schon ein fertiger Hund.
Ihr kennt solche Leute auch?... Die gibt es überall.Aber nicht diese Leute sind mein Problem,sondern meine Zweifel, ob ich so weitermachen kann wie bisher,obwohl ich von Chandro vera :zensur: werde. Ich hatte mal einen Thread geschrieben dazu,was verändert sich in der Pubertät und muss man etwqas anders machen. Dieser Thread hat mir einen negativen Eintrag gebracht von einem User,der meinte,wie ich Alleskönner doch so blöde Fragen stellen könnte.
Und nun stell ich fest,so blöd ist das alles gar nicht. Die Zweifel kommen, auch wenn man weiss das alles im Normalbereich liegt und man andererseits später schon wieder darüber lächeln kann.
Naja,mal sehen was der Tag noch so bringt. Chandro ist genervt von der langen leine, aber ist jetzt im Moment im garten und tötet unsere zweite Giesskanne. Ich derweil werde jetzt eine Tafel Schokolade töten, die Nervennahrung habe ich mir jetzt verdient L.G -
Hallo,
nachdem die Tafel Schokolade in Deinem Bauch gelandet ist
. Na klar ver :zensur: Dich Chandro, wieso auch nicht. Er denkt im Moment er ist Kingkong und je mehr Zweifel Du an Deinem Erziehungskonzept hast umsomehr wird er dagegenarbeiten. Er spürt die Zweifel. Schau Dir doch einfach mal mein Geschreibe von gestern an in "Pöses....". Oder lies was er sich heute so geleistet hat. Ich habe wirklich gelacht, ihn regelrecht ausgelacht und mit einem Griff war der Hund im Auto.
. Klar, ich rechne mit solche Aktionen und bin sehr auf der Hut. Aber ich sehe alles was dieser pubertierende Racker im Moment so versucht mit ganz doll viel Humor und bisher absolut ohne Ärger.
Wir lieben unseren Hund und er hat durchaus ein Recht auf seine Pubertät, aber ich habe eben auch ein Recht auf meine Nachfünfzigertrotzphase
. Er muß bei solchen Aktionen wie heute morgen damit leben d. ich gegenhalte. In Ruhe und Gelassenheit, ich lasse in einfach ins Aus laufen und gut.
Aber wenn es Dich beruhigt. Ich muß ab Freitagnacht, so ungefähr Mitternacht, dann damit leben das ich einfach Luft bin. Ich werde mich auflösen in ein Nichts. Herrchen ist dann wieder da und ich bin voll abgemeldet. Er wird sich beschweren, eine Petition einreichen und immer schön dicht bei meinem Mann bleiben, damit ich auch ja keine Gelegenheit habe sowas unmögliches zu wiederholen. Nicht d. mein Mann nicht durchgreifen würde, nein nein, tut er durchaus. Aber eben unter Männern. L.G. Burgit
-
Hast ja Recht !Ich und die Schokolade in meinem bauch stimmen Dir ja zu. Und es war heut abend beim Waldauslauf auch ganz gut.O.K. keine Ablenkung da, aber zum üben reichte es Schleppleine ab ,und...genau, Fleischwurst als Belohnung,aber nur für s herankommen,wenn ich rufe.Der war so was von schnell bei mir. MeinDicker natürlich auch,der wusste,das wenn Chandro gerufen wird,wird s lecker.
Dann waren wir im Fressnapf, mein Hund zieht wie verrückt dahin,der napf vor der Tür ist schon ein highlight. Im Laden, hier hin da hin,oh riecht das alles gut, und oh was ist das denn. Ich hatte Mühe aber vollstes verständnis. Dann gehen wir raus, uns entgegen kommt ein grösserer schwarzer,evtl. nicht ganz reinrassiger labb i . Ganz ruhig,ganz gelassen,ohne Leine neben Herrchen zum laden,sieht meinen, sie schauen sich an,beschnüffeln sich, plötzlich fängt mein Kleiner an zu grummeln und zu bellen. An der Leine bin ich der grösste. Ich frage,wie alt sein Rüde ist. 10 Monate...?...!!...??
ZEHN MONATE !!!!!Geht ruhig ohne leine und ganz gelassen zum fressnapf... ich konnt s nicht fassen Aufgrund der Grösse und gelassenheit dachte ich es wäre ein erwachsener Hund. Naja, wir haben ja noch Zeit.
Mein Kleiner hat bis eben mit mir rumgekuschelt, in solchen Momenten verzeih ich ihm alles. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!