Wielange Treppen hochtragen?

  • Hallo Foris,

    also bei uns war das so, wir haben als wir Sam bekommen haben, im 4. Stock gewohnt. Haben ihn dort bis 18 Kilo getragen und sind dann für ihn :liebhab: umgezogen in eine EG-Wohnung.

    Da sind es nun 5 Stufen zu unserer Wohnung die wir ihn immer gehen lassen. Er lässt sich einfach nicht mehr gern hochheben und zappelt total rum. Wenn wir zu meinen Eltern gehen, läuft er da auch die 5 Stufen. Sobald es mehr sind, gehen wir entweder nicht mit Sam hin, oder nötigen ihn dann doch zum tragen.

    Klar, hatten sie in der Natur keine Treppen. Aber sicherlich auch mal huckelige Steinberge oder ähnliches wo die Bewegung sicher dem Treppensteigen gleicht.

    Und ich kann mein Hund ja nciht festkleben. Denn von Sofa oder Bett hüpft er nun mal auch. Leider manchmal auch etwas heftiger um den Katzen hinterher zu jagen!!

    Ich muss aber sagen das wir ihn dafür bis heute mit dem strinkten gassi gehen schonen. Wir laufen kaum einfach nur gerade aus. Wir gehen dann nur in den Wald oder mit anderen Hunden spielen wo er sich dann auf natürliche Bewegungen vergnügen kann.

  • @ darkshadow


    Du warst doch weder mit dem besonders schweren Hund noch mit den obersten Stockwerken angesprochen.

    Aber warum schaffe ich mir 50 - 60 kg Hund an, wenn ich im 5. Stock wohne?

    Dann muß ich ja nen Krankenwagen oder die Feuerwehr bestellen, wenn der mal was ernsthaftes hat...

    Ich hatte eine Mieterin im EG, deren Labbi-hündin (40 kg) plötzlich wegen Diabetes nicht mehr ins Auto kam.
    Es hat mir schon gereicht, als ich ihr geholfen habe, das Tier in den Kofferraum zu heben.

    Zum Glück wohne ich ja im eigenen Haus mit Garten - aber 1. Stock schiene mir für meine Aussie-hündin (23 kg) noch vertretbar.
    Weiter oben hätte ich mit ihr weder in der Welpenzeit wohnen wollen, noch möchte ich das haben, wenn sie alt wird.

    Nach der HD-Röntgenaufnahme (alles ok) mußten wir sie auch aus dem Kofferraum ins Haus tragen. Was war ich froh, daß sie nicht nach oben mußte.

  • Zitat

    @ An alle, die schon ihren Welpen zur Wohnung Treppen steigen lassen :schockiert: .

    Wenn ihr schon eure Welpen nicht mehr tragen könnt, wie macht ihr das später, wenn der Hund beispielsweise nach einer OP wochenlang seine Gelenke schonen muß, wenn der Hund alt ist, und nicht mehr so kann? Lebt ihr dann mit dem Hund solange auf der Strasse? Zieht ihr um? Oder muß der Hund dann aus unausweislichen Gründen abgegeben werden? Mich hat schon immer die Vorliebe vieler gewundert, die in einem oberen Stockwerk wohnen, sich große schwere Hunde anzuschaffen.


    Hi,

    wie wir es gemacht haben als der Hund klein war habe ich ja schon auf Seite 1 oder 2 beschrieben. Nachdem ich die Folgepostings gelesen habe ist d. ja wohl eher vernünftig gewesen. Es ist auch alles ok.

    @Jock_B

    das mit der Motorik haben wir auch so gesehen und es ähnlich gemacht wie Du, im Gelände und immer mal wieder geprüft. Schön wenn die Zwerge dann immer sicherer werden :roll:

    Sollte unser sicher großer Hund mal krank werden dann haben wir 5 Stufen zum Aufzug. Natürlich gibt es den :lachtot: oder soll ich mit 70 oder 80 Jahren meinen Einkauf noch die Treppen hochschleppen. Der Hund kam erst dann als die Wohnung fertig war WEIL wir vorher im dritten Stock ohne Aufzug gewohnt haben. Wir haben eine Eigentumswohnung und natürlich an sowas gedacht. Bevor die Frage kommt. Wir haben uns einfach eine Trage angeschafft, die steht im Vorratsraum. Sollter der Hund mal krank werden und mein Mann ist nicht da dann kommt er halt auf die Trage und gut ist. L.G.Burgit

  • Ich nehm sie ja nicht mit ins Schlafzimmer, wer sagt denn das? Bei mir sind unten lediglich die Kinderzimmer, im 1. Stock "wohnen" wir, und im 2. Stock sind die Schlafzimmer. Ich mag nun aber nicht die ganze Zeit im Kinderzimmer bleiben, nur weil die Hunde keine Treppe laufen sollen! Und den Flur finde ich auch nicht so erquicklich.... Den Hunden wird's wiederum langweilig, wenn sie die ganze Zeit alleine unten sein müssten, also nehmen wir sie halt dahin mit, wo wir uns aufhalten.

    Mir ist da noch etwas eingefallen: es würde doch sicherlich keinem einfallen, seine 4 oder 5 oder 7-jährigen Kinder ständig die Treppen hochzutragen, nur weil sie HD bekommen könnten (das gibts nämlich bei Menschen auch!) Warum also soll ich meinen HUND tragen, bis es ein Jahr alt ist? Und gerade die großen Rassen wieden dann gern mal zwischen 30 und 55 kg - wie soll das denn machbar sein?

    So lange die Hundchen noch wirklich klein sind, muss man sie schon tragen, da gehen die Stufen ja tatsächlich auch auf die Glenke, klar, aber inzwischen sind die Beine doch so lang, dass sie locker die Stufen bewältigen können - wie gesagt, von unseren Kindern verlangen wir's doch auch, da stellen wir uns doch die Frage überhaupt nicht, sondern wir machen halt langsam, passen das Tempo den Kids an und wenn wir das mit unseren Hunden auch so machen, passiert gar nichts, da bin ich sicher (und mein TA auch).

    Macht euch das Leben nicht so schwer! (Manchmal habe ich auch den Eindruck, die Hundebesitzer haben andere Waagen als ich - auf meiner Waage sind 20 kg verdammt schwer, und 20 oder 40 oder 50 kg KANN ich schlichtweg nicht ein paar Mal am Tag Gassi tragen.)

  • Also wir haben Osiris auch nur so lange getragen wie es ging ..klar kann ich ihn mit seinen 25 Kilos noch heben aber ich würde ihn nicht 3 Etagen hochtragen können ..ausserdem isser mittlerweile 67cm und das ist eine echt unhandliche Größe :D

    Zudem ziehen wir in den nächsten Monaten wenn der Umbau beendet ist nach unten ...und da gibts auch im Fall einer OP oder sonstigem keine Probleme mehr .

  • Zitat

    Mir ist da noch etwas eingefallen: es würde doch sicherlich keinem einfallen, seine 4 oder 5 oder 7-jährigen Kinder ständig die Treppen hochzutragen, nur weil sie HD bekommen könnten (das gibts nämlich bei Menschen auch!)

    Der Vergleich hinkt gewaltig.
    Seit mehr als 10 Jahren gehört die Untersuchung der Hüfte von Babys zur 3. Vorsorgeuntersuchung (U3) um eine Hüftdysplasie rechtzeitig zu erkennen.
    Zu diesem Zeitpunkt, also im Alter von ein paar Wochen, läuft logischerweise noch kein Kind Treppen.
    Mir ist nichts darüber bekannt, daß eine Hüftdysplasie beim Menschen erst mit 5, 6 oder 7 Jahren zustande kommen kann. Entweder sie ist von Anfang an da, oder eben nicht.
    Meine Tochter hatte eine Hüftdysplasie, diese wurde bereits 12 Stunden nach der Geburt erkannt und die Therapie gestartet. Nun ist alles ok.
    Ich hatte es selbst, allerdings wurde es bei mir im Babyalter nicht erkannt (war damals leider noch anders mit den Untersuchungen). Ich habe dadurch habe schon seit Jahren große Probleme mit meiner Hüfte. Irgendwann in 10 oder auch 20 Jahren wird ein künstliches Hüftgelenk fällig. Von den immer wiederkehrenden Schmerzen ganz zu schweigen.

    Es spricht nichts, aber wirklich auch gar nichts dagegen, einen Hund so lange über Treppen zu tragen, wie man es eben schafft.

  • Zitat: "achja, und dann denk ich mir manchmal auch, ich meng und mache und schaffe hier, und der hund springt draußen über stock und stein, kracht beim spielen mit artgenossen manchmal so auf die gelenke, dass ichs fast splittern hören kann usw... also ich denk man kann wie überall auch hier übertreiben..."


    So seh ich das auch. Und wenn ich dann sehe, wie meine beiden miteinander umgehen, wenn sie spielen, dann stehen mir sowieso die Haare zu Berge! Auf diese Weise würde ich NIEMALS mit den Hunden spielen, wie sie es gegenseitig machen! Da sind die paar Stufen echt human und stehen in keinem Verhältnis zu diesem Hunde-Toben! Und in der Welpenspielgruppe, die wir 2 mal pro Woche besuchen, gehts auch ziemlich heiss her - ich möchte da nicht Welpe sein!

    :kruecken:

  • Zitat

    Mir ist da noch etwas eingefallen: es würde doch sicherlich keinem einfallen, seine 4 oder 5 oder 7-jährigen Kinder ständig die Treppen hochzutragen, nur weil sie HD bekommen könnten (das gibts nämlich bei Menschen auch!) Warum also soll ich meinen HUND tragen, bis es ein Jahr alt ist?


    Naja, aber die Kinder, die ich kenne, können mit einem Jahr eh noch keine Treppen laufen ... :roll: .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!