"Der Hund muss runter vom Teppich" - kennt ihr sow
-
-
Hallo,
...bei manchen Gasthäusern drängt sich der Eindruck auf, die Wirtsleute
hätten es nicht mehr nötig, auf ihre Gäste einzugehen.Das ist schade.
Vielleicht liegt es auch mit daran, wenn Häuser die einen elitären Anspruch
an sich und ihr Angebot stellen, oftmals um das nackte Überleben kämpfen,
während die familiär geführte, gutbürgerliche Gaststube nebenan stets
gut besucht ist.Wenn ich essen gehe, möchte ich mich angenommen fühlen und mich nicht
irgendwelchen hochgestochenen Zwängen unterwerfen.Natürlich kann ich es verstehen, dass Wirte ungehalten werden, wenn
Leute mit ungezogenen Kindern und Hunden in ihre Gaststätten kommen
und die Wirtsleute um den Bestand ihrerer Einrichtung fürchten müssen
während die anderen Gäste sich gestört fühlen.Wenn sich die Kinder aber anständig benehmen und die Hunde sich ruhig
verhalten, ist es jedoch völlig unsinnig sich derart abweisend zu verhalten.Jeder zufriedene Gast ist eine bessere Werbung als jedes teure Zeitungs-
inserat. Und nur der Gast ist für einen Geschäftsmann interessant, der
wieder kommt.
Und wenn er das tut, weil er zufrieden ist, stimmt auch die Bezeichnung:
Gasthaus.Bei solchen Schilderungen muss ich immer an einen Autoverkäufer denken.
Mein Vater hatte sich damals einen Opel Admiral gekauft. Als wir das Auto
abholten, schenkte mir der Verkäufer ein damals schon recht wertvolles
Schuko-Opel-Automodell.
Meine Eltern bedankten sich und waren ob der Freundlichkeit überrascht.Da meinte der Mann:' Das ist schon in Ordnung so! Die Kinder von heute
sind unsere Kunden von morgen.'Der hatte es begriffen!
Ihr seht es ja hier in diesem Thread.
Einige haben schon gefragt, wo das Gasthaus denn sei, damit man da nicht
versehentlich hingeht.Hätte der Wirt auch anders haben können.
Da hätte er mehr davon gehabt.liebe Grüsse ... Patrick :^^: (...der nur da speist, wo sein Hund willkommen ist)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Wenn sich die Kinder aber anständig benehmen
Dazu fällt mir ein kleines OT ein.
Unsere Tageszeitung brachte heute unter Neues aus aller Welt einen kurzen Artikel der besagt das Kinder unter 10 Jahren in einem Restaurant in Disney World Florida keinen Zutritt mehr haben.Für wen ist eigentlich Disney World???
Ja, und für wen sind eigentlich Gasthäuser???
Kopfschüttelnde Grüße
Quendolinadie nur da essen geht wo auch der Hund willkommen ist
-
Wenn ich meinen Hund vorher anmelde, es sich um eine "geschlossene Gesellschaft", in dem Fall sogar um meine Familie, handelt, so dass sich kein Gast von meinem Hund gestört fühlt, und ich dann doch vor die Tür geschickt werde, ist dies eine Unverschämtheit.
Ich werde somit daran gehindert mit meiner Familie zu feiern, und ich denke schon, dass z. B: meine Mutter ein Fest feiert, um dann auch mit mir zusammen in einem Raum zu feiern, und nicht nur "zufällig" im gleichen Haus.
Den Hund mal eben wegpacken, ist bei einer evtl mehrstündigen Anreise ja auch nicht immer gegeben. Soll der dann im kalten Auto auf den Sitzen festfrieren?
Ich denke aber auch, dass nicht nur ich, sondern meine zahlende Familie da auch angesäuert reagiert hätte.
Mir ist im Sommer da etwas komplett gegenteiliges passiert:
Ich bin mit Emmy und dem Hund meiner Schwester im Bergischen Land gewandert und in in einen fürchterlichen Regen gekommen.
Nach dem Wandern hab ich die Hunde im Auto einigermassen abgetrocknet, meine Wanderschuhe so gut es ging gereinigt und wollte mich dann in einem Pfannekuchenhaus aufwärmen und stärken.Die "Invasion der durchweichten Schlamm-Monster" ging dann ganz vorsichtig in die Gaststube und ich hab erst mal auf einen Mitarbeiter gewartet.
Auf meine vorsichtige Frage, ob ich mit den beiden Hunden hereinkommen dürfte wurden wir von oben bis unten gemustert und mit einem breiten Grinsen wurde meinen Hunden dann erlaubt mich mit in die Gaststube zu nehmen.
Noch bevor ich die Karte in der Hand hatte, hatten die Hunde einen gefüllten Wassernapf. Später fragte die nette Dame dann auch noch, ob sie den Hunden was geben dürfte und kam mit Abschnitten von Rinderfilet aus der Küche!!
Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Steinboden unter dem Tisch danach geputzt werden musste. Und auch, wenn es an dem Tag total leer war, empfand ich dies nicht als selbstverständlich.
-
Zitat
Dazu fällt mir ein kleines OT ein.
Unsere Tageszeitung brachte heute unter Neues aus aller Welt einen kurzen Artikel der besagt das Kinder unter 10 Jahren in einem Restaurant in Disney World Florida keinen Zutritt mehr haben.kleines OTchen retour:
stand da auch dabei warum?
denn gerade die amis sind eigentlich menschen, die bei kindern alle augen - selbst die hühneraugen - zudrücken (zumindest meine erfahrung - auch in disney FL). vielleicht "nur" aus schutz der kids??[/u] -
Zitat
Wenn ich meinen Hund vorher anmelde, es sich um eine "geschlossene Gesellschaft", in dem Fall sogar um meine Familie, handelt, so dass sich kein Gast von meinem Hund gestört fühlt, und ich dann doch vor die Tür geschickt werde, ist dies eine Unverschämtheit.
Ich werde somit daran gehindert mit meiner Familie zu feiern, und ich denke schon, dass z. B: meine Mutter ein Fest feiert, um dann auch mit mir zusammen in einem Raum zu feiern, und nicht nur "zufällig" im gleichen Haus.
Den Hund mal eben wegpacken, ist bei einer evtl mehrstündigen Anreise ja auch nicht immer gegeben. Soll der dann im kalten Auto auf den Sitzen festfrieren?
Das sehe ich genauso und das hätte ich denen auch deutlich zu verstehen gegeben. :motz:
LG Noora und Jerry
-
-
wenn ich nochmal hochschubsen darf..
Heute haben wir das absolute Gegenteil erlebt *immer noch erstaunt is*
wir waren mit Susi spazieren, weil wir unser Auto beim Kundendienst hatten.. zum aufwärmen wollten wir uns nen kaffee beim burgerKing holen. Schatzi meinte dann, ich solle doch fragen, ob wir mit Hund reindürfen, weil das Lokal ganz leer war. Ich gleich "ne, da frag ich net, dürfen wir bestimmt nicht". Bin dann doch rein und hab ganz vorsichtig gefragt, ob wir mit unserem kleinen Hund reindürfen. Die Filialleitung gleich "Ja klar, ist doch kein Problem" (hab gleich nochmal nachgefragt, weil ich so erstaunt war).
Wir also rein, Kaffee geholt, Susi untern Tisch. Dann kam die nette Dame her und hat gefragt, ob sie Susi streicheln darf. Susi hat sich natürlich gleich so gefreut, dass sie der Dame an ihre hellblaue Bluse gesprungen is *peinlich*. Sie ist dann gegangen und kam mit ner Schale wieder und hat gefragt, ob sie ihr was zum essen geben darf *blöd schau*. Hat ihr dann zwei ChickenWings gegeben, dich ich ihr dann auseinandergefieselt hab und Susilein hat sie mit rießen Freude verschlungen. Dann hat sie sogar noch eine Schale mit Wasser gekriegt.
Ich war die ganze Zeit ziemlich baff und konnte es net ganz glauben. War immer fest der Meinung in McDonalds und BurgerKing sind Hunde generell verboten.
Auf jeden Fall hab ich mich super gefreut (und der BurgerKing wird uns noch öfter sehen)
Wollt euch nur mal mitteilen, dass es auch anders geht *g*LG
Nini -
Boah, jetzt bin ich ja baff....
Unter der Berücksichtigung, dass die Hunde angemeldet waren und das es sich um eine geschlossene Gesellschaft handelte UND man noch noch mit dem Wirt verwandt ist...
Neee also wirklich, da wäre ich SOFORT wutentbrannt rausgestürmt und hätte
meine Familie wahrscheinlisch telefonisch darauf gedrängt ebenfalls so schnell wie möglich dort zu verschwinden... okay nicht ganz sofort... ich hätte denen wer weiß was noch erzählt....Sowas geht ja mal so gar nicht!!
Also amüsieren hätte ich mich da nicht mehr können...
-
Ja, Burger King waren wir auch schon ;), das war überhaupt kein Problem, die hatten sogar extra eine "Tankstelle" für Hunde vor ihrem Eingang.
Aber ich glaube, das ist unterschiedlich, ob die Hunde da mit rein dürfen. In einigen Filialen ja, in anderen nein :?
Vielleicht weiß es hier ja jemand genau? -
Zitat
Ja, Burger King waren wir auch schon ;), das war überhaupt kein Problem, die hatten sogar extra eine "Tankstelle" für Hunde vor ihrem Eingang.
Aber ich glaube, das ist unterschiedlich, ob die Hunde da mit rein dürfen. In einigen Filialen ja, in anderen nein :?
Vielleicht weiß es hier ja jemand genau?Bei uns am Burger King ist draußen ein Aufkleber mit einem durchgeschrichenen Hund drauf. Man wird auch direkt schief angeguckt und rausgeschickt, wenn man nur schnell was zum Mitnehmen kaufen will. Wir haben es schon zwei Mal probiert, bisher immer vergeblich. :ua_lookaround:
(Na ja, seitdem lebe ich aber deutlich gesünder, da Laila immer dabei ist und ich so erst gar nicht zum Fast Food gelange
)
-
Hallo,
ich kenne das von der französischen 'Buffalo Grill'-Kette auch nicht anders.
Mit Hund dort essen zu gehen ist gar kein Problem.
Je nach Bedienung ist immer mal ein Napf frisches Wasser drin oder ein
Stück Fleisch.Wir sind auch schonmal beim Rausgehen mit einer Riesenportion Steak-
fleisch, säuberlich in Silberpapier verpackt, bedacht worden.'Pour le Chien."
Wiedersehen garantiert.
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!