Frage zu CanisAlpha
-
-
Ich hab auch deshalb nichts kritisches geschrieben, weil ich die Aussage von Caro genauso unterschreiben kann.
Und jeder muss selber entscheiden, wem er letztendlich vertraut (oder Industriespionage begehen und zusätzlich ein Lebensmittellabor mit einer Analyse beauftragen
).
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Dir Ines
Ich kann da auch nichts mehr zu sagen....ausser Hut ab vor der Firma.
Hut ab erstens deshalb, weil dieses Sprühverfahren mit natürlichen Pflanzenstoffen sicherlich eine sehr aufwendige Angelegenheit ist, zumal dann auch noch genau ausgerechnet werden muss, wieviel von jedem Vitamin im Futter enthalten ist.
Das gestaltet sich doch bestimmt diffizieler als mit einer vorgefertigten Vitaminmischung, denke ich zumindest mal.
Und zweitens der beispiellos hohe Fleischanteil...und das Alles zu einem wirklich, im Verhältnis extrem günstigen Preis.
Nur schade, dass das Futter nix für mein Köterchen ist.
Aber Ines, mein Wissensdurst ist nun halbwegs gestillt
-
Zitat
Der Vitaminanteil kommt immer aus den Zutaten, egal ob es sich um natürliche oder synthetische Vitamine handelt. Die natürlichen Vitamine selbst kommen aber auch bei Bestes Futter nicht aus der "eigentlichen" Zusammensetzung, sondern werden nach dem eigentlichen Herstellungsprozess zugefügt. In welcher Form das geschieht, kann sich jeder selbst überlegen, wenn man sich überlegt in welcher konzentrierten Form ein Vitamin vorliegen muss, damit ein Futter im nachhinein damit noch angereichert werden kann.
@ Jana:
Also ich möchte jetzt mal meine Kritik an Dich loswerden.
Mir ist schon öfter aufgefallen, dass Du in diversen Futter-Threads für mein Empfinden ziemlich "besserwisserisch" rüberkommst.
Ob nun Zutaten oder Zusammensetzung,
ich kann mir vorstellen dass die meisten Leute verstanden haben was ich damit ausdrücken wollte.
Ich denke nicht dass es nötig ist, jedes Wort auf die Goldwaage zu legen.Und zu Deiner Aussage zur "eigentlichen" Zusammensetzung:
Die natürlichen Vitamine kommen im Gegensatz zu Deiner Behauptung auch aus der eigentlichen Zusammensetzung, denn es wird ja nur ein Teil zerstört durch die Erhitzung.
Nix für ungut, das wollte ich jetzt mal loswerden, weil es mir schon öfter auf der Zunge lag.
@ Britta: Ist ja toll dass ich Deinen Wissensdurst halbwegs gestillt habe
Ich denke, man wird nie ein Futter finden das alle Hunde vertragen oder mögen.
Meine Schwester wechselt gerade von Canis-Alpha zu Bestes-Futter, weil
einer ihrer Hunde mit C.A nicht klar kommt. -
Liebe Ines,
ich schätze es sehr, dass du so genau nachgehakt hast: danke!
Ich bin in diesem Forum schon mal ins Fettnäpfchen getreten, dadurch, dass ich Hartes über einen Infotext einer Futterfirma gesagt habe -- diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass man dadurch auch durchaus Foris "hart treffen" kann, die eine Beziehung zu einer Firma aufgebaut haben. Und das möchte ich auf gar keinen Fall, nichts liegt mir ferner.
Guck doch, ich setze selber ausschließlich auf natürliche Vitamine und finde das persönlich auch sehr wichtig. Letztendlich fühle ich mich auch deshalb dazu verpflichtet, meine Bedenken jetzt zu äußern. Bitte stempel mich und auch niemand sonst dafür als besserwisserisch ab, das wäre unfair. Tatsächlich fällt es mir schwer, das hier zu schreiben. Ich hasse Konflikte und zittere, während ich das hier schreibe.
Ich sags ganz kurz: Die Erklärung mit dem nachträglich Draufsprühen macht für mich ganz klar nur dann Sinn, wenn bestesfutter von naturidentischen Vitaminen spricht. Wir hattens vor ein paar Beiträgen drüber. Das mit dem Fleisch, Obst und den Extrakten sind schon vorne in der Auflistung angegeben, die muss man nicht nochmal angeben. Selbst wenn sie mit "Vitaminen" aufsprühbares Obst usw. meinen und sie damit doppelt angeben -- damit würden sie kaum auf die hohen Dosierungen kommen, die die Futtersorten enthalten. Der Vitamingehalt hält Schritt mit Futtermarken, die angeben, Vitamine künstlich zuzusetzen; er ist in einer ganz anderen Liga als der Vitamingehalt von bspw. Herrmanns.
Somit könnte es sein, dass weder bestesfutter eine Unwahrheit sagt, noch bestünden die Vitaminen nur aus Fleisch, Obst usw., sondern es könnten naturidentische "Extrakte" wie d-α-Tocopherol sein.
Bitte nicht übel nehmen, ich meins nur lieb.
Liebe Grüße
Kay -
Hallo Ines,
es tut mir leid, wenn ich besserwisserisch rüberkomme, das ist bestimmt nicht meine Absicht.Und natürlich sehe ich es auch so, dass man nicht alles bis ins Mikrodetail hinterfragen muss, allerdings spricht doch auch nichts dagegen, wenn es einem Spaß macht? oder?
Ich muss auch sagen, dass ich bei Bestes Futter sogar sehr vorsichtig argumentiere, weil ich keine Lust habe mir eine Anzeige wegen Rufschädigung einzuhandeln.Und nein, an dem Wort "Zutaten" habe ich mich nicht aufgehängt. Ob nun Zutaten oder Zusammensetzung. Tatsache ist doch, dass durch den Herstellungsprozess die meisten Vitamine verloren gehen und deswegen (und das wird doch auch von Bestes Futter bestätigt) nachträglich aufgesprüht werden in welcher Form auch immer. Mehr hab ich dazu nicht geschrieben.
Das war weder eine Kritik an Bestes Futter noch an deiner Recherche. Nur meine Anmerkung zu deiner Aufforderung Kritik zu üben.Und nochmal zum besserwisserisch, denn das trifft mich jetzt doch, mir liegt es wirklich fern besserwisserisch rüber kommen zu wollen, aber es macht mir Spaß Futtermittelanalysen zu zerpflücken und deswegen tue ich es halt gerne mal. Wenn jemand meint, dass ich etwas Falsches sage, dann kann er es doch anmerken, dann lässt sich darüber auch diskutieren.
Aber deine Kritik nehme ich mir auf jeden Fall zu Herzen, mal schauen was ich daraus machen kann ... :| -
-
Zitat
Bitte stempel mich und auch niemand sonst dafür als besserwisserisch ab, das wäre unfair. Tatsächlich fällt es mir schwer, das hier zu schreiben. Ich hasse Konflikte und zittere, während ich das hier schreibe.
Liebe Grüße
KayKay, wieso fühlst Du Dich denn nun angesprochen?
Ich habe Jana angesprochen.
Und ich verstehe nicht, wieso Du das Wort "unfair" in den Raum stellst...Zu den naturidentischen Vitaminen:
Kay, mir ist wichtig dass keine synthetischen Vitamine enthalten sind, die den Organismus belasten.
Und von daher reicht mir die Bestätigung und Erklärung der Firma dazu.
Näher muss und möchte ich das nicht mehr analysieren.Ich habe Euch die Antwort mitgeteilt, und wenn jemand das Thema noch tiefgreifender hinterfragen möchte, dann kann er ja selbst dort anrufen oder mailen.
@ Jana:
Ich habe Dich darauf angesprochen und das besserwisserisch in "" gesetzt, ganz so hart sollte es also nicht rüberkommen!Jana, ich wollte Dich um Himmels Willen nicht damit treffen!
Wenn das so angekommen ist, dann entschuldige bitteIch meinte damit, dass mir schon öfter aufgefallen ist, dass Du so lange analysierst bis kaum noch jemand was versteht, und in Deinem Beitrag vorhin war so ein Beispiel dass Du meine Wortwahl aufgeriffen hast und es bei mir so angekommen ist als ob Du mich examinieren möchtest.
Ich meine auch nicht dass Du etwas Falsches schreibst, ich habe schon den Eindruck dass Du ein fundamentiertes Wissen hast.
Es ging mir um die Art das auszudrücken...Das geschriebene Wort ist so leicht misszuverstehen....
Ich finde es toll dass Du nicht patzig reagierst sondern darüber nachdenkst!
Ich denke auch darüber nach wie ich in Zukunft etwas ausdrücken kann ohne dass es verletzend rüberkommt.
-
Zitat
Ich bin in diesem Forum schon mal ins Fettnäpfchen getreten, dadurch, dass ich Hartes über einen Infotext einer Futterfirma gesagt habe -- diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass man dadurch auch durchaus Foris "hart treffen" kann, die eine Beziehung zu einer Firma aufgebaut haben. Und das möchte ich auf gar keinen Fall, nichts liegt mir ferner.
..ich weiss, was Du meinst.
Schön haste Dich ausgedrückt, echt jetzt.
Generell finde ich, (egal welche Firma es betrifft), dass ein intensiveres Interesse nur von Vorteil sein kann.
Dazu gehört auch manchmal ein gewisses Zerpflücken und Zerkleinern der Analysen.
Nichts wäre schlimmer, als ein kommentarloses Hinnehmen der Tatsachen, wenn man sie nicht versteht.
Ich bin auch eher der Mensch, der mitunter unangenehmer und lästiger hinterfragt und nicht alles schluckt.
Aber das ist doch nicht schlimm.
Für mich muss es immer einen leicht verständlichen Sinn ergeben,
und auf einen verkaufsfördernden Augenaufschlag falle ich nicht mehr herein.
Ich bin zwar nicht topfit im Wissen der Hundeernährung,
aber ich bemühe mich stetig weiter zu kommen.
Denn nur Wissen bewahrt uns vor Betrug auf diesem Sektor.
Ines, noch etwas.
Verstehe das halbwegs bitte nicht falsch, denn Du hast alles Bestmögliche zur Info beigetragen.
Halbwegs bedeutet für mich, dass ich momentan noch nicht real nachvollziehen kann,
wie Futterhersteller auf ihre wohlverdienten Kosten kommen,
wenn sie für wenigst Geld Höchstleistung erbringen.
Wir wissen doch alle, was wieviel kostet...alleine nur die Beschaffung hochwertiger Rohstoffe kostet ein halbes Vermögen.
Vom Restlichen, den Herstellungskosten, ganz zu schweigen.
Das ist etwas, was mich kritisch stimmt..und meinen Wissensdurst deswegen nur halbwegs befriedigt.
Ich glaube das ist so ein komplexes und firmenunabhängiges Thema,
dass man daraus ein neues gestalten könnte.
Wer dazu Lust hat, kann das gerne tun.
-
-
@ Britta:
Das sehe ich grundsätzlich auch so, Britta.
Ich verstehe Deine Aussage allerdings nicht im Zusammenhang mit Bestes-Futter.
Das ist doch kein Billigfutter.....
-
Zitat
@ Britta:
Das ist doch kein Billigfutter.....Zu Hüüüllllfff
, nein natürlich nicht, Ines!
Aber bei einem Fleischanteil von 80%, und derartigem aufwendigem Pflanzenfasersprühverfahren eher ein echtes Schnäppchen
...
wo bitte findest Du zu diesem Preis Vergleichbares?
Nenne mir mal ein Futter, ich kenne keines.Das meinte ich damit.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!