Die Hunde-Pannen
-
-
Hallo und guten Morgen!
Ich hab irgendwie das Gefühl, dass alle hunde von den Mit-Foris alles können.
Vom Schreiben her haben alle immer nette und auch richtige Ratschläge!
Das ist natürlich gut so
Was mich aber interessiert: auch die best-erzogensten Hunde bringen auch Pannen mit sich...Nun interessierts mich mal, was eure Hunde sich geleistet haben. sozusagen "die krönung" in ihrem Hundeleben (bis jetzt...)
Meine Amy hat sich neulich zum Beispiel erlaubt, einfach ihr Häufchen in den Praktiker-Markt zu setzen
Da musst ich so lachen- das hat bis jetzt alles getoppt...
Haben eure Hunde auch etwas gemacht, was "außergewöhnlich" ist?
Wo ihr so richtig lachen musstet? - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Die Hunde-Pannen*
Dort wird jeder fündig!-
-
jaaa... mein hund, der sonst immer betont desinteressiert an anderen personen und ihren leckerchen ist, hat ´ner freundin von mir die kekse aus der jackentasche geklaut. ein unauffälliges anschleichen, noch mal kurz dezent das bein heben... und dann hat´s "knurpsknurps" hinter ihrem rücken gemacht und die kekse waren geschichte
-
Meine Souma konnte es noch besser. Sie hat generell ihre Haufen ausschließlich vor den Eingangstüren von Ladengeschäften hinterlassen, wobei es ihr immerhin egal waren, welche es waren; hauptsache Ladeneingang!
Da kannte sie nix.
-
Hallo,
mein Tierarzt hatte früher so einen großen Schneemann aus Kunststoff da stehen wo man immer vorstand wenn man bezahlen musste. Bobby hat den immer markiert wenn man nicht aufgepasst hat.
Ich bin mit Kessy mal am Bolzplatz entlang gegangen. Da waren sie gerade am Fußball spielen als Kessy auf einmal los schoss und sich auch nicht mehr abrufen lies. Sie rannte dann auf den Platz und krallte sich den Fußball der wohl nicht mehr so viel Luft hatte. Jedenfalls kam sie voller Stolz mit dem Ball in der Schnauze wieder zu mir zurück verfolgt von einer Horde Kids die lautstark ihren Ball zurückforderten.
Mir waren die Sachen allerdings immer sehr peinlich.
Schönen Gruß,
Frank -
Gestern hat Milky was gebracht... :irre:
Ich war bei meiner Freundin (die auch einen Hund hat) und hatte ihn dabei. Nachdem er ca. ne halbe Stunde im Haus rumgeschnüffelt und alles erkundet hatte, hob er einfach sein Beinchen an und markierte den Türrahmen!Doch das konnte der Hund (Schäferhund-Mix) meiner Freundin sich nicht in seinem Haus gefallen lassen und pinkelte nochmal obendrauf... Und da er ne sehr große Blase hat ist die Pfütze auch entsprechend groß gewesen... :kopfwand:
-
-
Mein Ali hat beim Tierarzt mal kurz vorm Fiebermessen einen sehr lauten und sehr stinkigen Pups gelassen. Der netten Tierärztin schön ins Gesicht.
Mir war es sehr peinlich, aber irgendwie auch lustig
-
Nala hat schon mal nen haufen in den SuperPet gelegt... peinlich...
auch war ich mit einer bekannten spazieren und habe erzählt, wie super Nala in letzter Zeit hört, weil sie gerade so am schnüffeln war und vergaß, weiter zu laufen, ich rief und sie rannte auch los: aber in die falsche Richtung
Was sie auch gerne macht, wenn wir irgendwo hinkommen, wo es super tolle Teppiche zum kratzen gibt, rennt sie rein, wirft sich auf dem Boden und verteilt erstmal sämtliche haare auf dem Teppich, so dass ein dunkler gleich mal blond ist... kann schon mal peinlich sein, vorallem wenn es in einer komplett fremden Wohnung ist
Aber eigentlich ist mir mit Hund nichts mehr peinlich, selbst wenn sie mit ihrer Rute alles runter wedelt, während wir einkaufen sind oder so
-
Unsere unvergessene Maja hatte wohl was gegen restaurants und kneipen.
oh - sie war total brav, man hat sie eigentlich überhaupt nicht bemerkt...sie legte sich brav unter den tisch und hat geschlafen.allerdings durfte ich fast jedesmal beim rausgehen mit rotem kopf die bedienung fragen, ob sie vielleicht eine tüte und putzzeug für mich hätte denn maja hat unter dem tisch ihre ganz eigene visitenkarte hinterlassen. ( meistens "a ringerl und an spitz" ....
)und ich habs wirklich jedesmal NICHT bemerkt. sowas ist echt oberpeinlich!
sam hat mich über die feiertage bei schwiegermuttern in eine etwas peinliche situation gebracht: schwiegerhund jimmy darf überall auf couch und bett und stuhl (zwergdackel) unser sam darf das nur als absolute ausnahme bei uns zu hause- niemals auf "besuch". das klappt auch ganz wunderbar...und voller stolz hab ich das natürlich auch meinem schwiegertiger immer erzählt.
nun, wir waren bei ihr zum mittagessen eingeladen und was macht sam, der "verräter" ? guckt jimmy zu wie der beim essen über alle leute aufm sofa drübersteigt, überlegt kurz und jumpt schwiegermuttern mit einem satz aufn schoß um dann seinen bart in die schweinebratensauce zu tunken....
:kopfwand:
grmpf, ich kam mir gar nicht doof vor als ich mich wortreich entschuldigt hab und sam erstmal entsoßt hab....schwiegermuttern lacht glaub ich heute noch......
lg
stella
-
So richtig dicke Dinger hat mein Hund bislang nicht gebracht - worüber ich auch nicht bös' bin.
Einer ihrer Macken ist, bei fremden Leuten das Kratzen zu kriegen. Lang und laut, als hätte sie FlöheVor und nach dem Besuch wird sich nicht gekratzt, überhaupt praktisch nie. Aber beim Steuerberater dann minutenlang... Unsicherheit soll das sein - aber auf den Betrachter wirkt es anders...
Und noch so eine Marotte ist, sich über Teppich in fremden Wohnungen so zu freuen, dass lauthals schnaubend die Nase dran lang gerieben wird ("Putzt der sich das Maul ab, oder was macht der da mit meinem Teppich?") und sich drauf gewälzt wird. Wenn der Übermut um sich greift, versucht sie auch in den Teppich zu beißen, so wie sie draußen auch Grasbüschel aus dem Boden reißt. Aber spätestens dann ist Schluss mit lustig!
Ich muss sagen, es gibt schlechtere Ideen als diese Zwangshaftpflicht für den Hund... -
Mal eine kleine Anekdote von Zazie, warum mein TA sie nicht mehr so sonderlich mag, während sie ihn noch immer liebt:
Wie gesagt, sie liebt ihn, geht freudestrahlend zu ihm hin, läßt sich auf den Tisch setzen und niemand ahnte was Böses, als wir ihr nur ein wenig Blut für den Titertest abnehmen wollten. Naja, mittlerweile war zu einer stolzen Colliehündin mit gut 20 kg herangewachsen und wie eine kleine Prinzessin nun mal ist, auch mit einem unglaublichen Willen, den sie durchzusetzen wußte.
Erst mal fand sie es super klasse, dass sich mal alles wieder nur um sie dreht, jede Person in dem Raum hatte seine Anweisung, damit sie uns eigentlich nicht entwischen konnte. Aber was macht das kleine Luder in dem Moment, wo die Kanüle in ihrer Vene steckte, so dass das Blut in Strömen floss, dreht sie sich um ihre Achse hin und her und wir haben sie nur immer mal wieder wenige Sek. zur Ruhe gebracht, um ihr das notwendige Blut abzuzapfen.
Danach waren ALLE inkl. Zazie und der gesamte Behandlungsraum mit Blut über und über besudelt, so dass mein TA den nächsten Hund mit den Worten begrüßte: Naja, sie wollten wir ja schlachten, ist uns ja nicht ganz geglückt. Mal sehen, ob wir das bei Dir besser hinkriegen.
Das Ende vom Lied: Zazie ist vom Tisch gehüpft und liebt meinen TA bis heute, er sie nun nicht mehr gleichermaßen. All unsere Mühe war umsonst, da sie den Titertest nicht bestanden hat. Aber derweil habe ich "Festhalten" mit ihr trainiert, so dass wir einen neuen Versuch ohne großflächiges Blutvergießen wagen können.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!