Plauderstündchen der Schäferhundliebhaber....
-
-
Golden und Labbis sind ja auch sehr davon betroffen.
In einer neuen Studie wurde bewiesen das die Rücken der Schäferhunde nichts mit HD zu tun haben, weil das eine Erbkrankheit ist.
Und wie beim Goldi und Labbi auch, versuchen vernünftuge Züchter das Risiko auf HD, ED etc. wieder einzudemmen.
Es wird auch wieder auf geraden Rücken hin gezüchtet.
Die sechs DSHs die ich von der Polizei kenne, haben alle gerade Rücken.
Häufig muss man drauf achten das die Hunde noch aus einer DDR-Linie kommen, die sind meiner Meinung nach noch robuster als die anderen Linien.
Wenn ich mich täusche bitte ich aber um verbesserungen.
Aber ich würde es echt schade finden wenn ein Schäferhund Thread jetzt wieder in einer Diskusion über HD, ED, Spondy etc. endet.Ich hab mich echt gefreut als ich die Überschrift gelesen haben.
Das hier ist unser Rico, eigentlich Ux vom Forstkamp.
Er ist 8 Jahre alt.Externer Inhalt img-a2.ak.imagevz.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hier spukt er gerade die Holzstücke wieder aus, war ein Schnapschuß und er sieht so aus als würde er knurren :^^:
Externer Inhalt img-a2.ak.imagevz.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und hier ist er mit seinem kleinen Freund Toni.
Externer Inhalt img-a2.ak.imagevz.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
Aber ich würde es echt schade finden wenn ein Schäferhund Thread jetzt wieder in einer Diskusion über HD, ED, Spondy etc. endet.
Leider ist aber genau das Thema das, was den DSH in DEUTSCHLAND heute ausmacht. Wie schon geschrieben wurde, in anderen Ländern sieht das GsD noch ganz anders aus und ich hoffe inständig, daß das so bleiben wird.
Ich zumindest werde die Entwicklung dieser einstmals für mich unschlagbaren Rasse auf jeden FAll weiter verfolgen. Und irgendwann, so hoffe ich, wird auch wieder ein Schäfertierchen bei uns wohnen.
Nichts desto trotz hatte der SV mich enifach die längste Zeit als Mitglied. Ich kann udn will diese Zuchtpolitik nicht weiter unterstützen.
-
Ja, aber kann man das hier nicht einfach mal weg lassen(auch wenn es dazu gehört) und über seinen Schäferhund berichten und was man schon alles mit ihm erlebt hat?
Also in einem anderen Forum klappt das
-
Fakt ist, dass die gesundheitlichen Probleme beim DSH enorm sind! In meiner knapp fünfjährigen Schäferhündin (aus Spitzenverpaarung!) stecken dank Allergie und sonstiger Zipperlein vielleicht 3 000 Euro Tierarztkosten und da ist Benzin und Drumherum noch nicht mit drin. Das ist Wahnsinn und ich kenne kaum einen DSH-Besitzer mit Hunden aus so genannten Leistungszuchten, wo nicht irgendetwas faul ist. Meine Suche gilt deshalb schon lange dem gesunden, ursprünglichen Schäferhund! Fündig wird man da auf keinen Fall bei den klassischen westdeutschen Züchtern des SV: Einmal gesundheitlich und - noch wichtiger - vom Wesen der Hunde her! Der normale DSH heute ist - drastisch ausgedrückt - ein Feigling und Schwächling: Die Wesensfestigkeit und gesunde Aggression fehlt häufig. Man muss sich da nichts vormachen: Jede Rasse, die über Jahrzehnte gezüchtet (oft über Inzucht) wird, geht vor die Hunde. Jetzt schwor man jahrelang auf den Mallinois und schon geht auch diese Rasse den Bach runter. Die Natur hat es immer vorgemacht: In der Mischung liegt die Zukunft.
Ach ja: Zum Thema DDR-Linie, die momentan en vogue ist - nicht jeder schwarze DSH hat DDR-Blut!!!
-
Ich kann da eigentlich nur von Glück reden das meine DSH den Tierarzt nur zu den notwendigen Impfungen sehen. Selbst der achtjährige Rüde ist noch fit wie ein Turnschuh und von HD und solchen Sachen weit entfernt.
Meine erste Hündin ist 18 Jahre alt geworden ohne Knochenprobleme.
Es gibt auch bei den westdeutschen Züchtern sehr verantwortungsvolle Leute die nicht nur nach den Schönheit sondern nach der Gesundheit gucken. Das sind die Züchter die mit dem SV nicht viel am Hut haben, da ist z.B. auch schon mal die Mutter bzw. der Vater etwas größer aber dafür im Körperbau und den Charaktereigenschaften spitze. Ich rede aber auch von Liebhaberzüchtern und nicht von Profitzüchtern.
Meine Hunde sind weder Schissbuchsen noch übermäßig aggressiv, sondern ganz einfach ausgeglichene, nervenstarke Hunde.
Sind alle Dreie aus Leistungszucht, der " Ossi " hat weiße Papiere.
Es gibt auch hier im Westen in der Zwischenzeit Züchter die reine DDR-Linie züchten, mein Kleiner ist aus Brilon.
Für mich ist und bleibt der DSH schlechthin der Traumhund.LG Iris + Schäfis
-
-
Ich denke, wenn man gesunde Hunde will muss man sich auch etwas länger mit der Zucht beschäftigen als nur "Ich habe einen Wurf gefunden und will nen Welpen".
Meine Hündin ist nun 15 Monate alt.
HD - ED a normal.
Wirbelsäule alles super.
Aus einem Wurf mit 9 Welpen sind bisher sechs geröngt worden- davon sind alle super gesunde Hunde.Auch meine hat einen geraden Rücken- kommt aber auch aus der Leistungszucht.
Hier wird nicht auf Schönheit geachtet , sondern wie der Name schon sagt auf Leistung.
Und ganz ehrlich, kein Otto Normal Verbaucher würde mit einem Leistungshund zurecht kommen.
Gruß,
Caro -
Zitat
Und ganz ehrlich, kein Otto Normal Verbaucher würde mit einem Leistungshund zurecht kommen.Gruß,
CaroWas machst du denn mit deinen Hunden? *ganz doll neugierig*
-
Wie was mache ich mit meinen Hunden?
Ich gehe nicht nur spazieren....
Wir machen alles mögliche...
Unterordnung, Fährten, Longieren, Frisbee spielen- haben jetzt mit Schutzdienst abgefangen.
-
Mein Dino ist mein Begleiter in jeder Lebenslage.
Ich bin sein Rudelführer und damit gleichzeitig wie en Magnet! Egal wo wir sind er behält mich immer im Auge.
Wir rennen viel gemeinsam durch Wald und Flur , oder wenn ich faul bin, nehme ich das Fahrrad und er läuft mehr, grins.
Jagen kann ich ihn mit Wasser. An der Nordsee, wenn er beim spielen nicht aufpasst, kommt er mit den Pfoen mal ins Wasser, aber normalerweise meidet er Wasser !
Zuhause liebt er die Spielzeuge von Kong !
Und er liebt Kinder und Kleintiere !
Richtig ekelhaft wird er wenn ich schlafe und sich jemand mir nähert! Da bin ich doll stolz drauf!
Das mal in kürze, was mit spontan zu Dino eingefallen ist, zu Berichten gäbe es bestimmt über 1000 Seiten, grins! -
Ihr spielt Freesbee :^^:
Oh das wollt ich auch immer gerne machen, doch meiner ist viel zu schwer dafür.
Der schafft es noch nicht mal übern 1/2 m Zaun.
Dafür war er immer extrem schnell, was deine bestimmt aber auch sind.Er liebt nur seinen Ball heiß und innig :fussballgott:
Damit kann man immer schöne such Spiele mit ihm machen.
Rennen darf er nicht mehr so viel, da er Arthrose hat. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!