Was füttert ihr konkret?

  • Meine Truppe bekommt auch Happy-Dog und haben auch keine Probleme damit.
    Das Fell ist super und die Verdauung auch.
    Ich hatte auch schon andere Sorten ausprobiert was nicht so das Wahre war.


    LG Iris + Schäfis

  • Zitat

    Pauschal kann man aber sagen, dass Happy Dog das künstliche Vitamin K3 enthält, welches in Verdacht steht, krebserregend zu sein, und weitere schädliche Nebenwirkungen zu entfalten, und daher in Lebensmitteln für den Menschen auch nicht zugelassen ist. ;)


    LG, Caro


    ja in verdacht steht...aber bewiesen is nix. Und ein mensch soll es nicht essen bzw. gibt es vieles was wir menschen essen, was für den hund widerum nicht gut is. Ich denke nur ein verdacht reicht nicht aus, um ein Futter als schlecht da zu stellen. Beweise wären dafür schon um einiges glaubwürdiger, oder?


    Ich kann auch nur von mir reden und für meinen Hund is es eben ein gutes Futter, welches er gut verwertet.

  • Da hst du Recht, Darkshadow. ;)


    Man kann aber einfach von den vielen Futtern, bei dem keine der Zutaten unter irgendeinem schlechten Verdacht steht eines nehmen, das der Hund gut verträgt. Da hat man dann gar kein Risiko. So hab ich es dann gemacht. Und allein das ein Verdacht besteht (und evtl auch Einwände gegen die ein oder andere Zutat bzw ein Mengenverhältnis) stuft es für mich in eine schlechtere Riege als die Futter, bei denen das nicht so ist.
    Aber ist doch prima, wenn du zufrieden bist.


    Rauchen verursacht ja leider auch Krebs - und ich tu es... :ops: aber ich kann es mir selber aussuchen.

  • unser Monsterchen bekommt zu 80% roh. Hauptssächlig ganze Hühnerbrüste, fleischige Knochen, versch. Rinderorgane gewolft (wat ne Sauerei :D ), grünen Stinkepansen und allet andere wat dazu gehört wie ganze Eier, Fisch, Fischöl, etc.


    Die anderen 20% sind ab und zu Pro Pac am Morgen oder auch mal unsere Frühstücksreste mit Ei, Schinken, etc.

  • Ich füttere Arden Grange. Fisch und Kartoffel, ohne Getreide.


    Zusätzlich gibt es jeden Tag einen Apfel oder Möhre mit Joghurt oder Hüttenkäse. Einmal am Tag bekommt er Nacktkerzenöl gegen seinen Juckreiz.


    1-2 mal die Woch ersetze ich eine Mahlzeit Trockenfutter durch eine Portion Rinderhack.

  • Ich habe eine Antwort von AG erhalten..sehr prompt wie ich finde.

  • Wow, das ist allerdings prompt! :gut:


    Trotzdem bleibt der lange Transportweg für mich letztlich ein Ausschlusskriterium.
    Zumal es ja auch viele gute DoFus aus Deutschland gibt. :)

  • Ich fütter meinen Goldi-Welpen mit Youngster von Bestes Futter. Seit wir von RC umgestellt haben, hat sie aufgehört sich zu kratzen.
    Der erwachsene Yorki bekommt das gleiche, da er immer aus ihrem Napf klaut :) Scheint ihm aber auch nicht zu schaden :roll:

  • Ja, das stimmt schon. :???:


    Aber dann dürften wir konsequenterweise auch nicht zum Thunfisch greifen, der im Regal steht. Weder für unsere, noch für die Hundebedürfnisse.
    Und den mag ich doch so gerne im Salat :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!