Was füttert ihr konkret?
-
-
Meine Truppe bekommt auch Happy-Dog und haben auch keine Probleme damit.
Das Fell ist super und die Verdauung auch.
Ich hatte auch schon andere Sorten ausprobiert was nicht so das Wahre war.LG Iris + Schäfis
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Pauschal kann man aber sagen, dass Happy Dog das künstliche Vitamin K3 enthält, welches in Verdacht steht, krebserregend zu sein, und weitere schädliche Nebenwirkungen zu entfalten, und daher in Lebensmitteln für den Menschen auch nicht zugelassen ist.
LG, Caro
ja in verdacht steht...aber bewiesen is nix. Und ein mensch soll es nicht essen bzw. gibt es vieles was wir menschen essen, was für den hund widerum nicht gut is. Ich denke nur ein verdacht reicht nicht aus, um ein Futter als schlecht da zu stellen. Beweise wären dafür schon um einiges glaubwürdiger, oder?
Ich kann auch nur von mir reden und für meinen Hund is es eben ein gutes Futter, welches er gut verwertet.
-
Da hst du Recht, Darkshadow.
Man kann aber einfach von den vielen Futtern, bei dem keine der Zutaten unter irgendeinem schlechten Verdacht steht eines nehmen, das der Hund gut verträgt. Da hat man dann gar kein Risiko. So hab ich es dann gemacht. Und allein das ein Verdacht besteht (und evtl auch Einwände gegen die ein oder andere Zutat bzw ein Mengenverhältnis) stuft es für mich in eine schlechtere Riege als die Futter, bei denen das nicht so ist.
Aber ist doch prima, wenn du zufrieden bist.Rauchen verursacht ja leider auch Krebs - und ich tu es...
aber ich kann es mir selber aussuchen.
-
unser Monsterchen bekommt zu 80% roh. Hauptssächlig ganze Hühnerbrüste, fleischige Knochen, versch. Rinderorgane gewolft (wat ne Sauerei
), grünen Stinkepansen und allet andere wat dazu gehört wie ganze Eier, Fisch, Fischöl, etc.
Die anderen 20% sind ab und zu Pro Pac am Morgen oder auch mal unsere Frühstücksreste mit Ei, Schinken, etc.
-
Ich füttere Arden Grange. Fisch und Kartoffel, ohne Getreide.
Zusätzlich gibt es jeden Tag einen Apfel oder Möhre mit Joghurt oder Hüttenkäse. Einmal am Tag bekommt er Nacktkerzenöl gegen seinen Juckreiz.
1-2 mal die Woch ersetze ich eine Mahlzeit Trockenfutter durch eine Portion Rinderhack.
-
-
Ich füttere Orijen und bin damit sehr zufrieden. Nur zu empfehlen.
-
Ich habe eine Antwort von AG erhalten..sehr prompt wie ich finde.
ZitatHallo Frau....
wie Sie wissen bin ich jederzeit gerne bereit auf Ihre Fragen zu antworten.
Ja, Applaws wird in Thailand hergestellt. Das ist kein Geheimnis. Es steht auf jeder Dose und auch auf dem Karton.
Thailand ist eines der führenden Länder was die Dosenproduktion anbelangt. Sehr viele Dosen vor allem auch im human Bereich (Thunfisch, Ananas, Mandarinen, etc.) kommen aus Thailand.
Dies hat verschiedene Gründe: Thailand ist eines der Länder aus dem die qualitativ besten Dosenprodukte kommen! Warum immer mehr Firmen dort
produzieren lassen (Almo Nature, Shesir, Feline Porta, Canine Porta, Animonda, etc.) liegt nicht nur am Preis, vielmehr auch an der Qualität und der frische,
vor allem der Fischprodukte, die zum Teil schon auf See abgefüllt werden.
Die Produkte unterliegen sehr strengen Kontrollen, auch bei Ankunft in England. Das Futter ist in England im Katzenbereich seit ca. 2 Jahren auf dem Markt und ist in dieser Zeit zu einem der meistverkauften Nassfutter im Premiumbereich geworden.
Ein Futter nur weil es in einem bestimmten Land produziert wird als schlecht oder nicht kaufenswert zu deklarieren ist schon etwas eigenartig! In Deutschland und Europa wird sehr viel schlechteres Futter produziert und dann noch sehr "merkwürdig" deklariert. In Applaws ist nur das drin was auf der Dose steht und man kann es auch sehen - kein Formfleisch in Gelle oder ähnliches. Die Rezepturen für das Futter kommen übrigens von der Firma MPM aus England.
Ich hoffe ich konnte Ihre Fragen zur Zufriedenheit beantworten. Sollten Sie noch mehr Fragen haben, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
P.S. Applaws hat übrigens mit Arden Grange NICHTS zu tun. Außer, das wir beide Produkte aus England importieren. Sind zwei komplett voneinander unabhängige Firmen!
Selbstverständlich können Sie die Antwort veröffentlichen. -
Wow, das ist allerdings prompt!
Trotzdem bleibt der lange Transportweg für mich letztlich ein Ausschlusskriterium.
Zumal es ja auch viele gute DoFus aus Deutschland gibt. -
Ich fütter meinen Goldi-Welpen mit Youngster von Bestes Futter. Seit wir von RC umgestellt haben, hat sie aufgehört sich zu kratzen.
Der erwachsene Yorki bekommt das gleiche, da er immer aus ihrem Napf klautScheint ihm aber auch nicht zu schaden
-
Ja, das stimmt schon.
Aber dann dürften wir konsequenterweise auch nicht zum Thunfisch greifen, der im Regal steht. Weder für unsere, noch für die Hundebedürfnisse.
Und den mag ich doch so gerne im Salat -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!