Was füttert ihr konkret?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, ja ich weiss
-
hi,
nach dem armani nach dem aldi futter böse erstickungsanfälle hatte (warum auch immer) haben wir erst mal die eigenmarke vom futterhaus gekauft. weiß nicht mehr wie sie heißt weil die verpackung schon längst im müll liegt. hat armani gut vertragen, war mir aber immer noch nicht gut genug. da zu gibt es joghurt und ab und an mal frisches fleisch, banane und eigentlich alles was ich denke nicht für ihn schädlich ist.
und wahrscheinlich morgen kommt die lieferung von bestes futter
mal schauen ob das der stinker mag und verträgt. dazu wird es dann eben joghurt und "unser" essen geben. ist wahrscheinlich nicht ideal, aber ich trau mich (noch) nicht roh zu füttern. daher "koche" ich seins von unserem mit, und unsers wird zum schluß gewürzt. ansonsten gibt es rinti (meißt), alle zwei tage.
habe hier auch ewig mitgelesen und im internet verglichen. war kurz vorm verzweifeln, weil ich armani ja nun gut ernähren möchte. denke ich habe jetzt nen mittelweg gefunden.
danke euch allen übrigens, ohne euch wäre ich wohl echt in der klapse gelandet
lg,
lea
-
Kein Problem, ich sage ja immer
hier werden sie geholfen
-
ich hab, als lotta zu mir kam, erstmal RC weiter gefüttert. der hund wurde dann dünner und dünner, hat aber gesch***** wien weltmeister. dann hab ich zu marengo gewechselt (welpenfutter). nach 2 kleinen säcken bekam sie dann das adult-futter. besonders während des zahnwechsels hat sie es dann aber nur noch ganz schlecht genommen, hab dann immer schon rein-fleisch- und möhrchen- und apfel-banane-gläschen (für babies) drunter gemengt, und joa, da war der sprung zum barfen auch gar nicht mehr sooooo groß...
mittlerweile gibts morgens markus mühle (dieser sack wird noch zu ende gefüttert, danach werde ich mal lupovet ausprobieren, weil der hund seitdem ne fahne hat holla die waldfee) und abends roh. wenn ich das mit der logistik noch irgendwie besser austüfteln kann, gibts vielleicht irgendwann auch nur noch komplett roh
ach, ich fand und finde die hilfestellung hier im forum besonders zu futterfragen aller art einfach genial. so viele erfahrungsberichte, so viel wissen zusammengefasst auf ein paar seiten, so viele kompetente und nette ratschläge... :2thumbs:
-
-
Ich habe hier heuze irgendwo gelesen das jmd. geschrieben hat das man die Meinugnvon Stiftung Wartentest vergessen kann! Nun möcht ich nur noch wissen warum ihr diese Meinung habt?
LG Biene&Maja -
Naja, die haben scheinbar nur die Qualität der einzelnen Zutaten getestet, aber nicht, ob diese Zutaten auch gut für den Hund sind. Sie haben geguckt, ob das drin ist, was drauf steht, aber wenn da steht: Mais, Weizenmehl und Tiermehl - egal, wo es her kommt, es ist Mist. Krass ausgedrückt
Denn was nützt ein tolles Getreide im Futter wenn der Hund eigentlich gar kein Getreide braucht? Ich finde es unverschämt, solche Ergebnisse zu veröffentlichen, ohne Rücksicht auf die wirkliche Ernährung der Hunde zu nehmen.
-
Außerdem testen die meisten nur die gängigen Supermarktfutter und haben noch nie ein wirklich hochwertiges Futter getestet.
Da wird auch keine Qualität getestet oder die Güte der Rohstoffe.
Ohne diese Tests wären auch diese Futtersorten nicht in aller Munde und bekannt. -
Wir füttern nach vielen Versuchen Josera Emotion Optiness. Es ist kein erstklassiges
Futter, gehört aber durchaus zur Mittelklasse und mein Hund frisst und verträgt es
gut (38 Euro/15 Kg). Es ist allerdings nicht für kleine Rassen geeignet, da die
Brocken relativ groß sind. -
Moin....!
Viel gelesen hier, jetzt muss ich auch mal schreiben....lese so wenig über RC, was Oskar schon von anfang an bekommt, nagut zwischendurch Mera D., aber schnell wieder umgestellt! Nun ist meineFrage ob was gegen RC einzuwenden ist, habt ihr schlechte erfahrung damit gemacht oder enthält es schlechte Zusatzstoffe...??
Auf was achtet ihr bei der Futterwahl, was darf drin sein was nicht? Wovon viel wovon wenig? Diese Frage liegt mir schon lange auf der Zunge....!
ach ja....also viel ahnung habe ich nicht von dem ganzen Futter-Jungel...man verliert einfach den Überblick, aber was ich mir denken kann oder sogar weiss ist das die Getreide gar nicht mal so unwichtig sind, sicher fressen wildhunde keine Getreidefelder ab, aber sie nehmen die Nährstoffe von Getreide zu sich über das Wild was sie reissen, denn die fressen getreide...!
naja, will nicht klugscheissern hier als neuling...Sorry wenn ich Fragen stelle die schon besprochen wurden, habe diesen Thread vielleicht zu schnell überflogen....!
Bye
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!