Katzenfutter fürn Hund?

  • so, nun hab ich auch mal eine Frage, und hoffe, man kann sie mir beantworten.

    mein Hund frißt gern Fisch (einige wissen das ja bereits), hier bei uns in der Gegend, gibt es aber kein Hundefutter mit Fisch. Nassfutter mag er irgendwie sowieso nicht. Das läßt er immer stehen.

    Nun kann ich von einer Nachbarin eine kleine Tüte Katzennassfutter mit Fisch bekommen!

    Darf er das fressen? Dürfen Hunde Katzenfutter fressen, oder is da was drin, was nicht so gut für Hunde is?

  • ich glaub mal gehört zu haben dass katzenfutter für hunde nicht besonders geeignet ist da von irgendwelchen bestandteilen im katzenfutter zuviel ist was dem hund auf dauer schaden kann...
    was das aber genau ist kann ich nicht sagen..
    kommen bestimmt noch spezialisten die dir das beantworten können!

    lg lisa

  • Zitat

    Katzenfutter hat eine völlig ungeeignete Zusammensetzung für Hunde.
    Bloss nicht dauerhaft verfüttern. :gott:

    Hundefutter mit Fisch gibt es ganz problemlos im Internet zu bestellen :roll:

    nein, dauerhaft meinte ich nicht...eher so ab und zu mal. Aber okay danke. dann bekommt er es nicht! Schaden will ich ihm ja nicht.

    danke für die antwort.

    werd dann mal bei zooplus schauen...schecker hat ja kein hundefutter mit fisch...wenn sollte es schon ein nassfutter sein.

  • Dauerhaft ist es wohl nicht so gesund, aber als "Leckerlie" denke ich, kein Problem.
    Zoe bekommt manchmal auch Fischkatzenfutter. Schmecken gut sagen Zoe :reib:

    Und wir Menschen essen ja auch nicht immer nur gesundes :hust:

  • Ich schliesse mich meinen Vorrednern an.


    Eine Frage hab ich noch:


    Wenn Dein Hund so gerne Fisch mag, warum gibst Du ihm keinen Fisch?

    Wenn Du das nicht roh geben möchtest, kannst Du auch Fisch dünsten oder eine Fischsuppe kochen.

    Meine fahren darauf voll ab. :^^:

  • erstmal danke für die Antworten.

    wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich also so eine kleine Katzennassfuttertüte ab und an (nicht täglich) so als leckerei mal geben?

    zum Fisch: mit rohem Fisch hab ich kein problem, nur ich selber esse ihn nicht. Kann er den Fisch mit allem drum und dran (kopf, Augen, flosse und Gräten) futtern? erstickt er nich an den Gräten? Und is es egal, was fürn fisch? Forelle?

  • Du kannst z.B. Seelachsfilet nehmen.
    Bei einem Hund der Trofu-Ernährung gewöhnt ist, wäre ich mit Gräten füttern vorsichtig.


    Fischsuppe:

    Seelachsfilet ( z.B. ), Hüttenkäse, evtl. etwas Kartoffel u. Gemüse
    ( meine mögen auch Obst ), Öl und natürlich Wasser, eine Prise Ursalz.
    Kurz aufkochen und abkühlen, da fährt jeder Hund drauf ab der Fisch
    mag.


    :-)

  • Hier gibts auch öfter mal gedünstetes Seelachsfilet ...seeeehr lecker findet die Bande :^^:
    Entweder so wie Roxybonny beschrieben hat, oder ich schmeiß einfach ein paar Reis- und Gemüseflocken zum Einweichen in das Dünstwasser.
    Solange es abkühlt quellen die Flocken ...und dann ab damit in den Hund.

    Es gibt aber auch reine Fischleckerlies zu kaufen ....z.B. bei Lunderland.

    Ich würde kein Katzenfutter geben ....auch nicht ab und an als Leckerlie.
    Aber ich bin da auch bissi penibel :ops:

  • Bora ist ja auch so eine Fischliebhaberin - und als Superleckerlie bekommt sie auch Katzenfischtüten. So 3 mal in 2 Wochen (im Moment wegen Antihasentraining etwas häufiger, wird aber wieder abgesetzt). Gibt es nur als Superleckerchen und funktioniert dementsprechen SUPER.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!