Hund weg, oder Kündigung
-
-
Hallo Jenny...da stimmt doch irgendetwas nicht
Wie kann man sich über das Bellen beschweren, wenn Dein Merlin nicht bellt
Was steht denn in Deinem Mietvertrag?
Bist Du Mitglied im Mieterschutzbund?
Dann könntest Du da mal nachfragen.
Bis 10.01. ist die Frist, das will ich nicht glauben, nein!
Und dann auch noch ohne Vorankündigung
Wenn Dein Hund nicht bellt, dann kann man dies auch nicht verklagen.
Hast Du noch bekannte Mietparteien, die Dir bestätigen können, dass Dein Hund die Ruhe nicht stört?
Das wäre ganz wichtig.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Hund weg, oder Kündigung schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Frag doch mal die anderen Mieter, ob sie Dir vielleicht schriftlich bestätigen können, dass Dein Hund nicht bellt und schreib auch eine Gegendarstellung. Wenn die Haltung erlaubt war, dann geht dass Ganze nicht so schnell mit dem Wohnungskündigen.
-
Ich würde erst mal versuchen mit dem Vermieter zu reden und ihm deine Sicht der Dinge darlegen.
Sollte er nicht darauf eingehen dann wirklich sofort zu Anwalt. Wenn der Hund nicht oft bellt kann man dich auch nicht so einfach rauswerfen.
Aber wenn du nicht die ganze Zeit über Streit haben willst wird es auf die Dauer gesehen wahrscheinlich besser sein sich nach einer neuen Wohnung umzusehen.Die Fellnase würde ich aber auch auf gar keinen Fall abgeben und wenn ich in die letzte Baracke ziehen müsste.
Schönen Gruß,
Frank -
Ich könnt gard nur noch heuelen.....
Im Mietvertag steht, haltung von Haustieren nach Absprache mit dem Vermieter.
Ich hab ja die erlaubnis aber nix schriftliches. Nur Mündlich.
Hab ja auch schon mit ihm gesprochen persönlich nach der 2 Beschwerde. Hab da auch meinen Hundetrainer um Rat gefragt.
Ich weiß nicht was die im Hausflur darmals gemacht haben mein Untermieter und mein Vermieter aber Merlin hat angeschlagen das hat mir später auch meine Nachbarin gesagt.
Ohne grund schlägt mein Merlin nicht an. Mal ein ganz leises knurren wenn Fremde kommen aber kein BELLEN.
Darauf hin hatte mein Vermieter geschrieben das er sich selbst davon überzeugt hat das mein Hund das ganze Haus zusammen bellt.
Ich muss aber auch dazu sagen das Haus ist hellhörig!
-
Dann geh zum Anwalt und leg Widerspruch gegen die Kündigung ein.
Aber langfristig wird es wahrscheinlich wirklich besser sein du schaust dich nach was anderem um. -
-
Zitat
Ich könnt gard nur noch heuelen.....Im Mietvertag steht, haltung von Haustieren nach Absprache mit dem Vermieter.
Ich hab ja die erlaubnis aber nix schriftliches. Nur Mündlich.
Das ist doof :/
Passiert immer wieder, dass Mieter sich daran komischerweise nicht mehr errinnern können :kopfwand:Mir fällt gerade nichts anderes ein als, das mal zu testen. Deinen Merlin über eine Zeit nicht in der Wohnung zu haben, und wenn sie dann immer noch der Meinung sind er würde bellen... Nützt so etwas was? Mit Zeugenaussage oder so? Ich hab keine Ahnung. Mehr fällt mir im Moment nur leider nicht ein
-
Zitat
Darauf hin hatte mein Vermieter geschrieben das er sich selbst davon überzeugt hat das mein Hund das ganze Haus zusammen bellt.Ich muss aber auch dazu sagen das Haus ist hellhörig!
Das ist doch uninteressant!Wenn Dein Hund nicht bellt, wie Du sagst, dann kann das Haus doch hellhörig sein wie es mag...man hört nichts!
Was soll man denn auch hören?
Entweder Dein Hund bellt ( dann hättest Du ein Problem),
oder aber er bellt nicht, und auch dann scheint es so, als hättest Du ein noch grösseres Problem.
Nämlich das, dass Deine Nachbarn Dich nicht akzeptieren.
Mir wäre das ganz schrecklichDas kannst aber nur Du wissen und entscheiden.
Wäre ich Du, dann würde ich meine ganze Energie dazu verwenden, um mir eine neue Bleibe zu suchen...mit Hundi natürlich!
In der Wohnung würde ich mich unwohl fühlen...bei so vielen Unterstellungen und Lügen.
-
Zitat
Passiert immer wieder, dass Mieter sich daran komischerweise nicht mehr errinnern können kopf gegen wand
Vermieter meinte ich natürlich(ojee, schlimm... :kopfwand: )
Würd an Deiner Stelle wohl auch lieber nach etwas anderem suchen, denn der Rest wäre über kurz oder lang auch nicht wirklich gut.
-
Ich könne es ja verstehen wenn ich einen Kläffer hätte und es andauernt wär.
Aber nein, hab ich nicht.Ich will ja keinen Streit haben, aber ich weiß nicht weiter.
Meine Trainerin meinte darmal schon wenn er nicht mit sich reden lasse soll ich ausziehn.
Es war ja die ganze nix. Ich lasse ihn ja so gut wie garnicht alleine.
Weil ich halt Anst hab es beschwert sich wieder jemand.Bei der 2 Beschwerde hat er mir eine Termin von 2 Tagen gegeben den Hund aus dem Haus zu entfernen.
(das hat er wirklich so geschrieben)
Ich hab aber erst einen Tag später den Brief bekommen.Wenn meine Nachbarin drüben lärm macht ist das in Ordnung, da beschwert sich keiner.
Daknallen Türen und es geht manchmal zu wie im Taubenschlag. Weil andauernt jemand kommt und geht und so. Da ist normal oder was?
Ich bin hier glaub ich im falschen Film :irre:Mein Nachbar/vieleicht Chef hat sich acuh schon über meine Nachbarn beschwert. Er sagte dann, nicht das es auf mich zurückfellt weil ich ja den Hund hab.
Wenn von meiner Nachbarin ihr Freund die Tochter zu besuch kommt und einen schlag für 10 macht reg ich mich auch schon mal auf.
Aber es ist ein Kind,sagt mein Freund das ist was ganz anderes.
Ich hab erlich gesagt total angst wieder mit meinem vermieter zu reden, weil ich Angst hab er lässt vieleicht nicht mehr mit sich reden.
Mein Freund sagte eben, entweder wir ziehn aus oder Merlin muss doch weg. Er will ihn ja auch nicht weggeben aber wenn es nicht andes geht....
Kann mein Vermieter denn mir eine Termin festsetzen wann der Hund weg sein muss?
Ist das rechtlich?
Ich hab keine Ahnung von sowas -
da kann ich britta nur zustimmen. Sofort ne neue Bleibe suchen, für euch mit Hund!
Denn scheinbar "lügen" deine Mitmieter dich ja an, irgendjemand muß sich ja beschwert haben. ABER: auch ne mündliche Zusage is rechtens. Wie lange hast du den Hund schon? und wieviele Beschwerden kamen?es gibt ja auch ne gesetzeslage (heißt das so?), wo festgelegt is, wie lang und wie oft ein hund bellen darf.
Vielleicht solltet ihr euch alle mal zusammen mit dem VM und merlin an einen runden Tisch setzen und euch alle mal "ausquatschen". Wer weiß, was deine Mitmieter wirklich für ein problem mit euch haben?
Als ich hier einzog, war ich die einzigste, die einen Hund halten durfte, der vm legte aber dann fest, das jeder hier einen Hund halten dürfe, der allerdings nicht über 40 cm groß werden dürfe, und meiner halt nur die ausnahme sei. Um keinen Unmut und Hass zu produzieren, hab ich alle anderen Mieter eingeladen und sie mit dem hund bekannt gemacht. Natürlich kamen auch "unangenehme" Fragen, und auch unterstellungen von wegen Kot im Vorgarten etc. Das ende vom lied? Keiner hier im haus hat nen Hund geholt, wenn sie das bedürfnis haben, mit nem hund zu kuscheln etc. kommen sie hoch zu mir.
das war aber nur möglich, weil ich auf sie zugegangen bin. Von allein wäre keiner gekommen.
nix destrotrotz würde ich zusehen, das ich was anderes finden würde. Denn wenn es nicht am hund liegt, sondern an irgendetwas an dir oder deinem freund, werden deine mitmieter solang suchen, bis sie was in der hand haben. Nur abgeben würde ich das tier nicht!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!