Hund weg, oder Kündigung

  • Hallo Martin,

    Das mit dem Brief mache ich, schlus mit dem ewigen nachdenken ob es gut ist oder nicht.
    Und natürlich lass ich erst die Unterschreiben die für Meinen Merlin sind. Hoffe das mein anderer Untermieter morgen irgendwann zuhause ist das er mit seiner Freundin unterschreiben kann.

    Das komische Gefuhl hab ich weil ich ein bissi Angst hab das nix gutes babei rauskommen könnte.
    Aber ich versuche es. Wie ihr schon sagtet dann weiß ich wo ich dran bin.

    Das mit den Stichpunken mach ich, danke wär ich nicht drauf gekommen.

    Ich hoffe ja klein wenig das es nur ein ganz großes Misverständniss war.

    Mach nachher den Brief Fertig und lass meine Nachbarin schon Unterschreiben.

  • Um mich mal nebenbei einzumischen... ich sehe das wie Patrick. Selbst wenn das mit deinen Aktionen gut geht, du wirst dort dann einfach nur noch geduldet und es ist eine Frage der Zeit, wann der Vermieter erneut auf der Matte steht und dir kündigen will. Meinst Du, dass Du dich dann in dieser Wohnung noch so wohl fühlst, oder das Du dich freust Leute aus dem Haus zu treffen?

    Ich würde Dir wirklich raten Dir eine neue Bleibe zu suchen und dort in Ruhe und glücklich zu leben.

    Was sagt denn der Anwalt?

  • hallo schnitte,

    gestern ist doch die frist abgelaufen?! Und wie seid ihr verblieben?
    ich bin eben durch zufall auf deinen beitrag gestossen und weiß gar nicht ob das ganze noch aktuelle ist aber ich wollte dir als VERMIETERIN einen rat geben da ich mich da ein wenig auskenne:

    Also: Die Frist die er euch da gesetzt hat ist NICHT rechtens!!! Das darf er gar nicht! Aber um sicher zu gehen würde ich eine schriftlichen ( !wichtig schriftlich!) wiederspruch schreiben und den per einschreiebn verschicken!!

    dann ist es so das er dir ja die erlaubnis erteilt hat! Wichtig wäre nur ob du auch zeugen dafür hast?! Wenn du zeugen hat kann er dir gar nichts!

    ich würde ebenfalls raten unterschriften der anderen mieter zu sammeln!

    Vielleicht hat die massagepraxis mit kündigung gedroht? Kann es sein das diese räumlichkeiten die meiste miete bringen ? und das die massagepraxis den hund als lästig ansieht? wenn dieser bellt können die patienten vielleicht schlecht entspannen und das ist natürlich nicht geschäftsfördernd! würde ich klären.

    ich würde dem vermieter klar machen das ihr euch wehrt!!! Das ihr euch rechtlichen beistand suchen werdet oder zumindest rechtlichen rat! Und das würde ich ihm auch schreieben! Aber natürlicvh freundlich bleieben.....

    wenn du überlegst auszusziehen hast du 3 monate kündigungsfrist ausser es wurde schriftlich was anderes vereinbart! Und auch merlin hat dann 3 monate kündigungsfrist! Du musst den hund dann nicht vorher ausquartieren. Bestehe darauf!! Ich würde ihm freundlich aber bestimmt zu verstehen geben das du deine rechte kennst und davon gebrauch machst!!!

    noch was: Ich würde mich wegen so etwas nihct von dem hund trennen aber auf lange sicht eine neue wohnung suchen. Am besten eine wo bereits andere hunde leben..... auf dauer geht das ganze doch an die substanz und man kann seinen hund doch nicht überall hin mitnehmen und ausserdem finde ich ist es eine zumutung zu erwarten das ein hund gar nicht bellt. dann hätte er das nicht erlauben dürfen!!!

    Ich wünsche dir viel glück, insbesondere deiner Fellnase! Kopf hoch und NICHT unterkriegen lassen..... viele liebe grüße, angela

  • Ich wünschen natürlich schnitte recht viel Glück. Wie sieht es eigentlich aus wenn per Mitvertrag Hunde und Katzen verboten sind aber die Nachbarn vor allem die neu zugezogenen Hund und Katze halten, darf ich dann auch? Obwohl es in mein Mietvertrag so steht. Das würde mich echt mal interessieren.

  • @ santi: das ist natürlich nicht richtig! ich würde die nachbarn fragen die die tiere halten ob sie eine schriftliche erlaubniss des vermieters haben! Dann würde ich den vermieter damit konfrontieren!!! Und mir eine schriftliche erlaubniss holen. Mit einer schriftlichen erlaubniss ist man auf der sicheren seite. Mündliche vereinbarungen stehen da immer auf wackligen Füßen....

    Gut das unsere Mieter nicht wissen das ich solche tipss gebe :roll:

    Aber bei uns sind natürlich Tiere erlaubt :lachtot:

  • hi Jenny!

    vielleicht ist es ein bisschen spät ... aber hab den thread eben erst entdeckt..! bin ja auch noch nicht so lang dabei :ops:

    was mir nur zu dem Schreiben noch einfiel: wärs nicht sinnvoll aus dem Ganzen eher so ne Art PRO-Liste zu machen? also statt ja/nein eher ne Unterschriftensammlung? wer für Merlin ist, soll unterschreiben .. wer dagegen ist, halt nicht.
    wenn du das dann deinem Vermieter vorhältst, siehts einfach besser aus .. nach dem Motto: die Leute hier hab ich hinter mir.
    und es gäbe keine NEIN Stimmen, die wiederum weitere NEIN Stimmen nach sich ziehen würden, wenn du von Tür zu Tür gehst.
    erleben, wer für und wer gegen euch ist, würdest du ja trotzdem und hättest die entspr. Übersicht.
    nur mal so am Rande aber viell. hast du die Geschichte ja sowieso bereits (positiv) hinter dir - was ich dir wünschen würde.

    btw: muss man beim Arbeitsamt echt nen Grund angeben, warum man auszieht? selbst wenn die neue Wohnung gleichwertig ist? kenn mich da absolut nicht aus ...

    zum Wohnungen suchen ist quoka.de ne gute seite, find ich. und erwähnter immobilienscout.

    wie bereits gesagt wurde: auf Dauer hätte ich auch keinen Bock auf so ein Haus .. ob da jemals Ruhe einkehrt würde ich bezweifeln ... aber dir erstmal Zeit zu verschaffen ist sicher ne gute Idee!

    wünsch euch und dem kleinen Merlin (der übrigens hammersüß ist - wer will so nen Hund NICHT in seinem Haus haben, frag ich mich :roll: ) viel Glück und Durchhaltevermögen!

  • hi meine lieben. :winken:


    da ich mich vergessen habe zu melden mach ich as jetzt mal.

    Also habe das mit dem brief gemacht(es fehlen noch 2 unterschrieften)
    alle haben bis jetzt mit ja angekreuzt und keiner fühlt sich in irgendeiner weiße von merlin gestöhrt. =)
    habe mit jedem gesprochen. und wenn etwas ist was sie stören sollte, sollen sie doch bitte erst mit mir reden bevor sie wieder beim vermieter anrufen!

    habe am donnerstag mit meinem vermieter gesprochen in meiner wohnung.
    er meinte ich wär sein sorgenkind wegen dem hund.
    und was wir jetzt machen.
    ich sagte das ich auf keinen fall merlin abgebe. und das er so gut wie nie bellt. ich arbeite daran und es klappt langsam.
    er ist halt ein kleines sensibelchen, er braucht halt etwas läner. er ist nicht so wie mein alter schäferhund er von heute auf morgen ohne probleme alleine bleibt.
    ich habe ihn gesagt das ich weiß wer sich beschwert hat. und das ich das nicht inordnung finde das man gleich bei ihm anruft und man mir ein schreiben nach dem anderen schickt.
    ich komme mit jedem im haus von meiner seite gut klar und bin auch nicht gewillt mit irgendeinem streit anzufangen!
    er sagte er verstehe meine sichtweiße ja, aber er müsse auch auf die anderen mieter eingehn. wenn ihm haus unruhe ist müsse er als vermieter für frieden sorgen. das verstehe ich ja auch, aber kann man nicht erst mal mit mir reden?!
    er meinte die mitmieter beschweren sich bei ihm. worauf hin ich sagte bei mir sagen sie alle sie haben nix gegen merlin.
    das fand er dann doch sehr komisch....
    ich habe ihm dann das schreiben was ich aufgetzt habe mit merlins foto hingelegt und er war erstaunt darüber das ich soetwas gemacht habe.
    ich solle noch die restlichen 2 unterschrieften besorgen und ihm eine kopie schicken.
    das wenn etwas ist das er ihnen das vorlegen kann.
    habe ihm noch erklärt das wenn wir für längere zeit weg sind das wir merlin zur familie geben. Und das merlin in die hundeschule geht und das die trainerin auch schon hier war.

    soweit so gut, lange rede kurzer sinn, mein merlin darf bleiben.

    aber er hält merlin nicht im mietvertrag fest, er duldet ihn. und persönlich gegen merlin hat er auch nix. sonst hätte er es mir erst garnicht elaubt.
    er macht das nur nicht mit dem mietvertrag, weil wenn es vor gericht geht zieht er warscheinlich den kürzeren.

    bin arber erst mal mit dem ergebnis zufieden.

    aber über kurz oder lang werde ich mir etwas neues suchen.
    hab da auf längere zeit keinen bock drauf.
    und ich werde merlin gleich im mietvertrag schriftlich festhalten!
    so ein fehler passiert mir nicht nochmal.


    zum arbeitsamt:
    man muss fragen ob man umziehen darf, so einfach ist das nicht. sie prüfen das und warum man ausziehen will. wenn sie die günde nicht für wichtig befinden darfst du auch nicht ausziehen.
    (blödes beamtenfolk :irre: )


    und noch mal ganz lieben dank an euch alle das ihr mir so lieb geholfen habt, war kurzzeitig echt am verzweifeln. danke nochmal für eure tipps raschläge und eure aufbauenden worte. :knuddel:

  • Die prüfen das beim Arbeitsamt nicht.Bei uns wurde das auch nicht geprüft. Und wir mussten auch nicht sagen warum.....Du kannst dahin gehen und denen den neuen Mietvertrag vorzeigen und dann musst du warten ob der genehmigt wird. Bei uns wurde der auch erst abgelehnt(zu Unrecht- gehört hier aber nicht hin)....

    Naja jedenfalls sind wir erstmal weg von denen.

    Aber du musst dich ganz bestimmt nicht rechtfertigen warum du umziehen willst :irre:

  • Hallo Jenny!

    Danke, für die Rückmeldung. Das ist doch eingentlich recht positiv gelaufen. Auch wenn die Frist Deines Vermieters wahrscheinlich nicht haltbar gewesen wäre, weißt Du jetzt doch zumindest, dass es nicht ganz so schlimm ist, wie zunächst befürchtet.

    Du hast ein Stück weit Ruhe und Zeit gewonnen und die kannst Du jetzt nutzen, um eine bessere Wohnung für Euch zu suchen, in der Ihr dann auch vertraglich abgesicherten Frieden genießen könnt.

    Auf jeden Fall habt Ihr Euch - wenigstens für eine gewisse Zeit - aus dem Kreuzfeuer gebracht. Glückwunsch!

    Hast Du gut gemacht, finde ich! :gut:

    Gruß,
    Martin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!