Hund weg, oder Kündigung
-
-
Zitat
keine schriftliche erlaubnis kommt einer duldung gleich, wenn der hund nicht ausdrücklich verboten ist.
wenn der vermieter morgens mit dem falschen fuß sein bettchen verläßt, kann er die haltung des hundes untersagen....ohne großen aufwandt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Zitat
wenn der vermieter morgens mit dem falschen fuß sein bettchen verläßt, kann er die haltung des hundes untersagen....ohne großen aufwandt.Eben nicht, das ist ein allgemeiner Irrtum. Das käme Willkür gleich. Sicher kann er eine Kündigung schreiben, abmahnen was immer er auch will... aber es gibt rechtskräftige Urteile die ihn den kürzeren ziehen lassen würden. Es sei denn, der Hund wäre eine Bedrohung für die Mitbewohner... und das ist im vorliegenden Fall, soweit wie es scheint, nicht der fall...
Aber die Threaderstellerin hat ja schon geschrieben das sie den Weg zum Mieterschutzbund geht... das ist in dem Fall so ziemlich das Beste was sie machen kann.
-
Zitat
... das ist in dem Fall so ziemlich das Beste was sie machen kann.das ist gar keine frage,
so sehe ich es auch.
drücken wir ihr die daumen, daß ihr geholfen werden kann -
Hallo Schnitte:)
Ich hab bis jetzt die ganze Zeit still mitgelesen, und ich würde mich an deiner Stelle da garnit mehr drüber aufregen und mir eine andere Wohnung suchen. Das Arbeitsamt kann dir nicht vorschreiben wo du zu wohnen hast. Solange deine Wohnung nicht teuer ist als das was dir zusteht. Wenn du eine Wohnung findest du das kostet was du nun bezahlst, können die dir garnichts. Da du schon mehrfach drauf hingewiesen wurdest den Hund wegzugeben. würde ich da ganz sicher nicht mehr gegenan. Ich würde mit dem Vermieter reden und sagen er solle dir doch bitte zeit geben, bis du eine andere Wohnung hast. Wir hatten fast das selbe Problem. Wir haben fast ein halbes Jahr gesucht, und solnage muss der Vermieter das akzeptieren.
-
Hallo Schnitte,
konntest Du bezüglich Mieterbund schon etwas erreichen?
Ich habe Dir zu dieser Unterschriftenliste aus zwei Gründen geraten:
1. weisst Du dann was Sache ist - selbst wenn das NEIN überwiegt
2. hast Du ja selbst die Situation ehr positiv eingeschätzt: mit 2 Mietern bist Du befreundet, einer sagt eh nie was, der vierte hat bislang gesagt es wär alles ok - nur der Mieter der Massagepraxis scheint Probleme zu machenAußerdem kommst Du so mit den Leuten ins Gespräch, kannst erstmal hören was sie stört und vielleicht gegensteuern. Du kannst z.B. von Deinem Anti-Bell-Training erzählen
oder sowas, je nachdem, wie die Beschwerden gelagert sind.
All dies wäre nicht möglich wenn der Vermieter eine Unterschriftenliste gegen Merlin sammelt, um einen Beweis vor Gericht zu haben. Deshalb würde ich das eben NICHT abwarten und aussitzen.
Sicher kann das Arbeitsamt Dir nicht vorschreiben wo Du wohnen sollst - aber dafür müsstest Du ja erstmal eine gleichpreiswerte Wohnung finden, wo dann auch noch Hundenhaltung erlaubt ist.
Wenn dann dieser Schuss nach hinten losgeht und sich herrausstellt, dass die Mieter doch mehrheitlich gegen Merlin sein sollten - dann kannst Du immer noch das ganze rechtliche Verfahren abwarten bzw. diese Zeit nutzen um eine andere Wohnung zu finden.
Eine überwiegend negative Liste gibst Du dem Vermieter natürlich nicht, der soll sich selber überlegen, wie er eine Kündigungsklage vor Gericht durchbekommt.
Aber bitte werde aktiv - den Kopf in den Sand stecken hilft nicht.
Ich drück Euch alle Daumen und Pfoten die wir haben. -
-
Eve hat Recht, immer der Reihe nach :^^:
Ich würde den Hund nicht abgeben und soweit ich weiß, wurde ein Gesetz verabschiedet, dass die Haltung eines Hundes (sofern nicht auffällig im sinne von agressiv, bisig, etc.) in einer Metwohnung nicht verboten werden darf. Anwalt ist hier echt angebracht - da bigt es sooo viele Ausnahmen wie Z.B. Bernhardiener in 40qm Whg und so...
Mein alter Vermieter hat mir gedroht, das Schloss zu wechseln, wenn ich das nächste mal Weg bin und der Hund nicht innerhalb weniger Tage verschwunden wäre - allerdings hatten wir in einem 7 Parteienhaus schon zwei Hunde wohnen, die erlaubt waren!!!
Ich kann verstehen, wie du dich fühlst!! Ich war total am Flennen nachdem mein Vermieter mich regelrecht runtergeputzt hatte - natürlich hatte ich auch schiss, meinen Welpen mal kurz alleine zu lassen. Kommst nach Hause und kommst nicht rein :motz: :motz:
Mit den Mitmietern würde ich auch sprechen, gff ein Schreiben aufsetzen, dass jeder Unterschreibt, der damit einverstanden ist, dass der Hund im Haus bleiben kann - da siehst du wirklich, wer was dagegen hat - sagen kann man immer viel!
Viel Erfolg *dickerdrücker*
lg Conny
herje - wer nicht bis zum Ende ließt - hab grad festgestellt, dass der Thread schon etwaas länger ist - sorry
-
Zitat
konntest Du bezüglich Mieterbund schon etwas erreichen?
Ich habe den Eindruck, so manche Tipps hier gehen ziemlich unter, gelinde ausgedrückt. -
Also ich werde morgen früh beim Mieterschutzbund anrufen.
Hab da heute keinen ans Telefon bekommen.Wie gesagt ich möchte es erst mal freundlich und friedlich versuchen.
Wenn dem nach nichts zu machen ist wende ich mich an einen Anwalt.
Ich will nicht unnötig den Teufel an die Wand malen.War aber trotz alledem bei der Massagepraxis heute Nachmittag.
Das hat mir einfach keine Ruhe gelassen.
Aber erst mal ohne Schreiben.Es war soweit in Ordnung, habs mir schlimmer vorgestellt.
Ich hab gefragt ob er etwas dagen hätte das ich einen Hund habe oder ob jemand Angst vor Merlin hat wegen seiner Zeichnung(manche denken er sei ein Kampfhund wegen seiner Gesichtszeichnung)oder das mein Hund agressiv sei/aussieht. Habe ihm gesagt das er ein Labbi/Dalmatiener Mischling sei und er total lieb zu allen ist.
Hab ihm meine Situazin geschildert, und ihm auch erklärt das ich mit MERLIN gern hier wohnen bleiben möchte. Das ich mit Merlin in die HuSch gehe, das ich mit ihm auf die Begleithunde Prüfung hin arbeite und wir später alte Menschen in Aterheimen besuchen wollen.
Das ich den Kunden versuche so gut wie es geht mit Merlin aus dem Weg zu gehn oder im Treppenhaus stehen bleibe wenn ich Kunden höre die in oder aus der Praxis kommen. Habe mich enschuldigt das ich Merlin ein paar mal nicht an der Leine hatte im Treppenhaus weil ich dachte die Praxis sei zu.
erwähnte noch das ich daran arbeite das Merlin alleine bleibt,und nicht mehr bellt. Er sagte er hätte sich nicht beschwert, er hat nichts gegen Merlin, nur manche Kunden haben Angst vor Hunden. Ich sagte das verstehe ich und ich werde Rücksicht darauf nehmen. Zum Schluss habe ich ihn darum gebeten falls es irgendwann vieleicht doch nochmal ein Problem geben sollte, bitte doch erst mit mir zu reden und nicht gleich wieder den Vermieter anzurufen. wenn man mit mir nicht redet weiß ich ja nicht was andere vieleicht stört. Dem hat er zugestimmt.Habe mit meiner NAchbarin/Freundin geredet und sie kann es nicht verstehn das sollche Beschwerden kommen. Sie würde auch in einem Gespräch mit dem Vermieter bestätigen das er so gut wie nie bellt und das sie sich in keinster weiße von dem Hund gestört fühlt.
Soweit der Stand bis jetzt.
Hoffe ich erreiche moregn etwas beim Mieterschutzbund.
Nochmal DANKE an euche Tipps und Ratschläge
-
Hallo schnitte!
Na, das war doch schon mal etwas postives und auf alle Fälle mal friedensstiftend! Ich finde das hast Du gut gemacht!
Gruß,
Martin -
Hey Jenny, das ist doch schon mal super, was Du gemacht bzw. erreicht hast.
"An die Front" zu gehen ist m.M.n. nie verkehrt und auch dass Du dem Praxis-Typ gesagt hast, dass er sich - wenn noch mal was sein sollte - erst an Dich wendet ist ein guter Schachzug. Da haste doch schon mal etwas erreicht. Vielleicht sind die anderen Mieter ja ähnlich.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!